In aller Kürze was gerade läuft: Ulisses Spiele veröffentlicht wöchentlich den Streaming-Plan, der aktuelle ist für die 16te Woche. Neben ArtStream und Aventuria Madness gibt es die Wiederneuauflage der LadenPreviews als LadenRePreviews. Im Twitch-Stream von Ulisses International wurde in der Zwischenzeit Book of Heroes gespielt.
Philipp und Christian spielten den Aventuria-Duellmodus gegeneinander. Im Video auf YouTube könnt ihr das Best-of-Three zwischen den beiden Aventuria-Neulingen sehen.
Philipp Jerulank spricht mit Alex Spohr in diesem Werkstattberichtüber die Crowdfundings „Sandy Petersen’s Cthulhu Mythos für Das Schwarze Auge“ und „Die Gestade des Gottwals – Thorwal und das Gjalskerland“. Wie bereits in ähnlichen Werkstattberichten zeigen die beiden Bildmaterial aus den kommenden Bänden, besprechen Inhalte und beantworten Fragen von Zuschauern des Livestreams.
Philipp Jerulank hat die DSA-Redakteure Zoe Adamietz und Johannes Kaub zur Regionalspielhilfe Die Dampfenden Dschungel in diesem Werkstattbericht befragt. In erster Linie dreht sich das Gespräch um die kulturellen Eigenheiten der Waldmenschenvölker, es wurden aber auch vor allem zum Ende hin noch einige Illustrationen aus dem Band gezeigt.
Ulisses Spiele blickte bereits im Dezember auf 2019 zurück, der Stream mit Charity-Anteil ist nun als Video auf dem YouTube-Kanal. Jens Ballerstädt und Markus Plötz führen durchs Programm, Philipp Jerulank kommuniziert parallel mit dem Chat. In der letzten halben Stunde ab ca. 1:38 kommen die DSA-Redakteure Niko Hoch und Alex Spohr an den Tisch und berichten über ihr Publikationsjahr und geben einen Ausblick auf Neuerscheinungen:
Unter anderem wird nochmal betont, dass die Entwicklung des Settings für Myranor eine höhere Priorität als Uthuria hat. Außerdem wird eine Erweiterung der DSA5-Einsteigerbox angekündigt mit zwei neuen Helden, magisch und profan, sowie neuen Abenteuerszenarien, die sich an oder auch in die Kampagne um den Drachenritter einfügen lassen.
Philipp Jerulank sprach mit DSA-Redakteuren Alex Spohr und Zoé Adamietz im Ulisses-Podcastauf Twitch. Aus aktuellem Anlass drehte sich alles um bereits angekündigte Produkte: Das schwedische Kinderrollenspiel Äventyr, das DSA-Brettspiel Schatten der Macht, Aventurisches Götterwirken II und insbesondere die Rolle der Marbiden.
Desweiteren um den Cthulhu Mythos für DSA, das Aventurische Herbarium und nicht zuletzt um das Thorwal-Crowdfunding Gestade des Gottwals, in dem auch das Gjalskerland und einige übernatürliche Professionen wie der Runenschöpfer behandelt werden. Die Aranien-Regionalspielhilfe Das Dornenreich wurde hinten angestellt, weil hierzu noch ein Beitrag mit den Koautorin Jasmin Neitzel geplant ist.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten. Die Cookie-Informationen werden im Browser gespeichert und dienen u. a. dazu, dass die Seite erkennt, wenn Sie zu ihr zurückkehren, und wir Informationen bekommen, welche Teile der Seite besonders genutzt werden.
Notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten immer aktiv sein, damit ihre Präferenzen für die Cookie-Einstellungen gespeichert werden können.
Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.
Neueste Kommentare