Schlagwort: Mháire Stritter (Seite 1 von 7)
Beim Dragonbane-Crowdfunding, bei dem es auch den Regionalband Die Grüne Ebene unter ELF-Lizenz gibt, wurde das nächste Bonusziel mit Bezug zum DSA-Teil erreicht: Mháire Stritter wird ein Szenario zum Band beisteuern. Aktuell (18:40) tragen 351 Unterstützer:innen 35.674 € bei, was etwa 102 € pro Nase entspricht.
Quelle: Game On Tabletop
Bei Orkenspalter TV gab es einen neuen DSA-Talk. Eevie und Mháire sprachen mit Gast Florentin Will über das DSA-Fandom und die Philosophie hinter dem Spiel.
Quelle: YouTube
Bei YouTube gibt es einen neuen Stream von Orkenspalter TV, in dem Eevie und Mháire sich die weiteren Bände jenseits des zentralen Spielhilfenbands aus dem Crowdfunding Die Gunst der Göttin anschauen – dieser wurde ja schon vorher rezensiert (wir berichteten). Entsprechend geht es in diesem Video in etwas über 3 Stunden um die anderen Inhalte von der Kampagne bis zum Ingame-Band.
Quelle: YouTube
Der Hessische Rundfunk hat eine dreiteilige Dokumentation zum Thema LARP erstellt, die inzwischen auch in der Mediathek der ARD abgerufen werden kann. Neben anderen sind dort auch Mháire und Nico von Orkenspalter TV zu sehen und auch DSA-Larps spielen eine Rolle.
Quelle: ARD-Mediathek
Famerlors 3872ste Schuppe hat wieder einige DSA Werke durchgeblättert: Hauer & Schwarzer Pelz, The Art and World of Wolves on the Westwind und Aventurisches Elementarium.
Bei Hinter dem Schwarzen Auge gab es einen Blick auf die DSA-Neuigkeiten der letzten Zeit, insbesondere die angekündigten Kodices und die DSK-Sammelbox: Weitere Regel-Sammelbände angekündigt & Einsteigerbox für DSK! (DSA-Nachrichten KW28-29/22)
Ulisses Spiele hatte die Phileasson-Autoren zum Gespräch da (Anno DSAzumal #14: Insel im Nebel mit Niko Hoch, Robert Corvus & Bernhard Hennen) und schaute auf die Neuigkeiten, einmal im aktuellen Redax-Insight – News im Juni mit Niko & Zoe und im Ulisses Live-Vlog – Die Neuheiten aus dem Juli mit Markus und Steff.
Bei Vier Helden und ein Schelm haderte zwischendurch die Technik, dennoch gibt es zwei weitere SchelmSchauen, einmal die 081: RatCon Berlin 2022 und die 082: Schicksalsklinge – Teil 2.
VTTom schließlich stellte unermüdlich die neuen Foundry-Module für DSA vor: Aventurische Tavernen, Aventurisches Herbarium 1 und Orks – Hauer und schwarzer Pelz
Hörspiele
Weiterlesen
Bei Hinter dem Schwarzen Auge gab es Eindrücke vom Kaiser-Raul-Konvent/KRK 2022, einen Überblick über die DSA-Neuigkeiten der letzten Zeit (Erster DSA 5-Regel-Sammelband angekündigt: Kodex der Magie! (DSA-Nachrichten KW24-27/22)) und ein Fantalk zur Ukraine-Atnhologie: Im Gespräch mit den Autoren der Anthologie „Verhandlungskunst & Friedensschwur“
Im Kanal PHILEASSON Romane ging es um dien neuesten Band: Elfenkönig erschienen und es gab eine Lesung daraus: Premierenlesung Elfenkönig
Bei UlissesSpiele wird wieder gespielt, dieses Mal mit neuen Spielern: Die Hörspieler in „Kaiser der Diebe“. Außerdem gab es ein Extra-Ausgabe zur Hochelfen-Kampagne: Sternenträger-Spezial
Vier Helden und ein Schelm brachte zwei weitere SchelmSchauen: SchelmSchau 079: Ein DSA-Textadventure und SchelmSchau 080: Die Schicksalsklinge
Im Kanal von VTTom gab es Infos zu DSA-Foundry-Änderungen: DSA Changelog 3.5.0, außerdem ein Tutorial zum Thema Kampf für Spielleiter.
Spielrunden
Weiterlesen
Im Kanal von Der Koali gab es eine neue Diskussionsrunde der Reihe Neulich in Aventurien #14 – Als Schurke spielt es sich leichter.
Der Familiennerd rezensierte zwei Abenteuer von Die Schwarze Katze: Der Glückspilz und Nachtgeheul.
Bei Frosty Pen and Paper Online wurde wieder Zeitung gelesen: Aventurisches Quartett #20 – Aventurischer Bote 213
Hinter dem Schwarzen Auge ist der leicht veränderte Name des Kanals, der Jubiläum feierte: 2 Jahre „Hinter dem (Schwarzen) Auge“ – der Jubiläums-Live-Podcast!. Dazu wurde das Ende verkündet, zum Glück nur vom alten Namen: Das ENDE von „Hinter dem Auge“… 🙁, und außerdem wurde weiter Aventuria gespielt: Verdammte Höllenmaschine! – Kampf um Ilsur – AVENTURIA-α Teil 6 inkl. Cat-Content.
Bei Ulisses Spiele wurde es pelzig mit einer Orkgruppe im Let’s Play Orks – Blutiger Pelz in der Ork-Variante, Teil 1 – mit der dazugehörigen Bereitstellung der Regelkomponenten für Ork-Helden. Außerdem gab es noch Neuigkeiten-Vorstellungen im Ulisses Live-Vlog – Die Neuheiten aus dem Juni mit Markus und Steff.
Zwei weitere SchelmSchauen gab es bei Vier Helden und ein Schelm: SchelmSchau 077: Der DSA-Kampf und SchelmSchau 078: Stadtspielhilfen.
Spielrunden
Weiterlesen
Nachdem Wolves on the Westwind erschienen ist, gab es in verschiedenen Kanälen Reviews und Spiel-Videos: AFXS spielt es aktuell (Den Friedlosen auf der Spur – #02), bei Hinter dem Auge eine Sneak Preview und ein Fazit/Review, im Kanal von Mháire Stritter wird es ebenfalls gespielt (Wolves on the Westwind Lets Play Teil 2) und auch bei Vier Helden und ein Schelm wurde es gespielt (SchelmSchau: Wolves on the Westwind) und es gibt eine Zusammenfassung (Wolves on the Westwind – kurz und knapp). Schließlich hat auch VTTom das Spiel angespielt (Lets Play – Wolves on the Westwind).
Bei Frosty Pen and Paper Online gibt es einen Kommentar zum Abenteuer Die Worte der Orima (Sternenträger VI).
Im Kanal Mr Boardie Lee gibt es unter dem Titel Hinter den Regeln- Ein Auge auf Aventurien um DSA. Die aktuellsten Folgen drehen sich um #15: Elfen und #16: Der Vampir von Havena (Abenteuer)
Bei Orkenspalter TV gibt es eine Hilfestellung für Spielleiter:innen: Abenteuer vorbereiten mit Eevie – Tipps und Tricks für ein DSA5 Heldenwerk als One-Shot. Auch das anschließende Let’s Play findet sich dort: DSA: Blutiger Pelz – One Shot Heldenwerk mit Carolina Möbis und Daniel Heßler.
Ulisses Spiele stellte neue Sachen vor. Speziell für DSA im Redax-Insight – News im Mai mit Zoe & Johannes und allgemein für UIisses im Ulisses Live-Vlog – Die Neuheiten aus dem Mai mit Markus und Steff.
Neben Wolves on the Westwind gab es bei Vier Helden und ein Schelm außerdem noch die SchelmSchau 074: Noch mehr Romane des Schwarzen Auges.
Im Kanal von VTTom werden die Änderungen bei Foundry für DSA vorgestellt (Changelog 3.4.0 – Foundry DSA ), außerdem die Module zu Aventurische Magie 1 – Foundry DSA [Nellkirs Vorstellung] und zum Aventurischen Transmutarium – Foundry DSA [Toms Vorstellung].
Hörspiele und Podcasts
Weiterlesen
Eine Extra-Kategorie gibt es in dieser Rundschau für Wolves on the Westwind: In drei Kanälen wurde das Spiel bereits angespielt, nämlich bei Orkenspalter TV inklusive Interview mit Jan Wagner, bei Hinter dem Auge, ebenfalls mit Jan Wagner und bei Der Koali. Am Montag gibt es zudem bei Vier Helden und ein Schelm ein weiteres Vorab-Let’s-Play ab 21 Uhr.
Im Kanal von Frosty Pen and Paper Online gibt es einen weiteren Beitrag zur Sternenträger-Kampagne – Ein Kommentar zum Abenteuer Das Tosen über Liretena (Sternenträger V).
Hinter dem Auge brachte eine neue News-Folge mit den Themen: Borbarad ist zurück – in Resin! Westwind-Preview am Samstag, außerdem wurde weiter Aventuria gespielt: Der Streuner soll sterben Akt 2 – Beim Lendenschurze des Ogers! – AVENTURIA-α Teil 4.
Bei Orkenspalter TV wurde weiter an der LARP-Gewandung gebastelt (Mháire baut ihre Rahja-Gewandung weiter), außerdem gab es eine Rezension der zweiten Hälfte Sternenträger-Kampagne – Rezension von Teil 4, 5, 6 & Fazit zur Kampagne.
Im Kanal von Ulisses Spiele wurde das beim KRK 2020 durch den damaligen Abbruch noch fehlende Abschluss-Element nachgeholt: Die Zusammenkunft – Das Turibulum von Palakar
Zwei weitere SchelmSchauen gab es bei Vier Helden und ein Schelm: SchelmSchau 071: Das Wirtshaus zum Schwarzen Keiler und SchelmSchau 072: Die Romane des Schwarzen Auges.
Bei VTTom gibt es Video aus traurigem Anlass: Niemand, den der Schreiber dieser Zeilen nicht gut kannte, den er aber noch vor kurzem auf dem KRK gesehen hatte, ist völlig überraschend gestorben – Abschied von Niemand. Und auch wenn neben einem solchen Ereignis andere Sachen schnell banal wirken, wollen wir dennoch auch die weiteren Videos in VTToms Kanal zum Thema DSA und Foundry nicht vergessen: Aventurisches Bestiarium 1 – Foundry DSA [Nellkirs Vorstellung], Meister Menü – Foundry DSA [Toms Tutorial] und Norburg Map- Foundry DSA [Toms Vorstellung/Review].
Hörspiele und Podcasts
Weiterlesen
Neueste Kommentare