Schlagwort: Metal Motte (Seite 1 von 3)

Metal Motte: Weitere DSA-Socken verfügbar

Bei der Metal Motte gibt es weitere DSA-Socken zu kaufen. Die Paare kosten jeweils 10,99 €, neu verfügbar sind: Angrosch in schwarz, Angrosch in rot, Efferd in blau, Hesinde in grün, Ifirn, Mada, Namenloser, Nandus in dunkeltürkis, Shinxir und Tsa.

Quelle: Metal Motte (Angrosch in schwarz, Angrosch in rot, Efferd in blau, Hesinde in grün, Ifirn, Mada, Namenloser, Nandus in dunkeltürkis, ShinxirTsa)

Metal Motte: Vier Bezüge für Zierkissen

Bei Metal Motte könnt ihr nun Bezüge für Zierkissen mit vier verschiedenen Motiven bestellen. Der Preis beträgt jeweils 30,95 €, als Motive gibt es Nandus, Nurti, Rastullah und Zerzal.

Quelle: Metal Motte (Nandus, Nurti, Rastullah, Zerzal)

Neue Sachen von Godicon und Metal Motte: Rahja-Licht und Götter-Socken

Bei Godicon gibt es nun das Rahja-Duftlicht zu kaufen. Ihr könnt es für 69 € erwerben.

Bei Metal Motte gibt es weitere Socken zum Vorbestellen: Aves, Firun, Kor rot, Kor schwarz, Namenloser, Nandus türkis, Satuaria braun, Satuaria grün, Swafnir und Travia. Jedes Paar kostet 10,99 €.

Quellen: Godicon, Metal Motte (AvesFirun, Kor rot, Kor schwarz, Namenloser, Nandus türkis, Satuaria braun, Satuaria grün, Swafnir, Travia)

Neue DSA-Socken bei Metal Motte

Bei Metal Motte können eine ganze Reihe an DSA-Socken vorbestellt werden (für jeweils 10,99 €):

Zwei Adventskalender und ein Ende

Gestern gab es zwei weitere Adventskalendertürchen zu erkunden:

Im DSA-Forum gibt es hinter Tor 12 Dämonenkuchen und dämonische Anrufung.

Im Schelmischen Kalender stellte Kai hinter Videotür 12 die DSA-Sachen von Metal Motte vor. Hier gibt es aber auch eine traurige Nachricht: Durch erneutes massives Terrorisieren während der gestrigen Schelmschau wird das Format nicht weitergeführt. Nuntiovolo wünscht dem Schelm alles Gute und den feigen Idioten einen vorweihnachtlichen Besuch der Polizei.

Quellen: DSA-Forum, YouTube, Facebook

Metal Motte: Weitere Stoffe verfügbar

Bei Metal Motte gibt es weitere Stoffe in kleinen Stückzahlen.

Die folgenden Stoffstücke kosten jeweils 9,98 €:

Diese Gruppe an Stoffen kostet jeweils 12,50 €:

Und dann gibt es schließlich noch drei Stoffe für jeweils 13,50€:

Metal Motte: Kleine Menge an Stoffen

Bei Metal Motte gibt es eine kleine Anzahl an Stoffen zu erwerben: Praios, Ifirn, Satuaria und Namenloser, Preise zwischen 8,48 € und 9,98 €.

Quelle: Metal Motte (Praios, Ifirn, Satuaria, Namenloser)

Ulisses stellt weitere Produkte über das Wüstenreich-Standard-Regionalpaket vor

Bei Facebook stellt Ulisses vor, welche Produkte im Dezember im Rahmen der Produktflöte zur Regionalspielhilfe Das Wüstenreich im Collector’s Club vorbestellbar sein werden. Neben der Standard-Produktflöte gibt es demnach außerdem:

  • das Rastullah Vademecum
  • das Acrylmarker-Set – Das Wüstenreich
  • das Acrylmarker-Set – Königin der Tränen
  • das Spielplanset – Das Wüstenreich
  • eine Stoffversion der Ingame-Karte aus dem Landkartenset des Wüstenreichs

Dazu wird auch noch auf die Rastullah-Produkte bei Metal Motte (wir berichteten) und Godicon (wir berichteten) verwiesen.

Quelle: Facebook

Metal Motte: Vorbestellung für ein Banner und zwei Panele

Bei Metal Motte gibt es drei neue DSA-Vorbestellungen: Da ist einmal ein Swafnir-Banner, das 52 € kostet. Außerdem gibt es zwei Panele, einmal mit Nurti-Symbol und einmal mit Zerzal-Symbol. Beide kosten jeweils 39,95 €.

Quelle: Metal Motte (Swafnir, Nurti, Zerzal)

Metal Motte: Vorbestellung von Stoffen mit Rastullah-, Nurti- oder Zerzal-Symbol

Bei Metal Motte können nun Vorbestellungen für Stoffe mit drei weiteren DSA-Symbole aufgegeben werden: Die Symbole von Rastullah (hellbraune Symbole auf dunkelbraunem Stoff, dunkelbraune Symbole auf hellbraunem Stoff), Nurti (weiße Symbole auf grünem Stoff, grüne Symbole auf weißem Stoff) und Zerzal (hellbraune Symbole auf dunkelbraunem Stoff, dunkelbraune Symbole auf hellbraunem Stoff) sind jeweils auf verschiedenen Stoffarten verfügbar.

Quelle: Metal Motte (Rastullah: hell auf dunkel, dunkel auf hell; Nurti: weiß auf grün, grün auf weiß; Zerzal: hell auf dunkel, dunkel auf hell)

« Ältere Beiträge