Schlagwort: Late Nerd Show (Seite 1 von 3)

Orkenspalter TV: Rezension von „Stumme Schreie“

In der neuesten Ausgabe der Late Nerd Show von Orkenspalter TV geht es u. a. auch um die DSA-Abenteueranthologie Stumme Schreie. Die drei Abenteuer werden mit gut, sehr gut und okay bewertet, was dem Band eine ordentliche Gesamtwertung gibt.

Quelle: Orkenspalter TV

Orkenspalter TV: Vorstellung von Brut der Niederhöllen und Catalogus Heptasphaericum

Bei Orkenspalter TV gibt es nun eine Late Nerd Show, die aus einem Live Stream entstanden ist und in der Eevie die beiden Dämonenbände Brut der Niederhöllen und Catalogus Heptasphaericum vorstellt. Es gibt in beiden Fällen keine Endbewertung, da sie selbst mit Texten an beiden Bänden beteiligt war, sie spricht aber davon, was sie jeweils gut gefunden hat und was sie noch als verbesserungswürdig sieht.

Quelle: YouTube

Neue Rezensionsübersicht im Orkenspalter-TV-Wiki

Die Rezensionen von Orkenspalter TV im Rahmen der Late Nerd Show sind nun im Orkenspalter-TV-Wiki sehr komfortabel zugänglich: Tabellarisch nach Jahren gelistet lassen sie sich nun nach diversen Kategorien sortieren und enthalten zudem Direktlinks auf die jeweilige Folge bei YouTube.

Quelle: Orkenspalter-TV-Wiki

Late Nerd Show 500 mit Rezensionen zum Meisterset „Die verborgene Gabe“ und „Körperlose Schrecken“

Die Late Nerd Show von Orkenspalter TV feiert Jubiläum – und was für eines: 500 Folgen. Im Teil b der Jubiläumsausgabe gibt es auch Rezensionen zu DSA-Produkten. Es geht um die Werke des Crowdfundings Die verborgene Gabe, insbesondere um das Meisterset und die angepasst Wertung zum Doppel aus Kampagne und eben diesem Werk. Außerdem wird die Geisterspielhilfe Körperlose Schrecken besprochen.

Quelle: Orkenspalter TV

Orkenspalter TV rezensiert „Rohals Erben“

In einer neuen Ausgabe der Late Nerd Show rezensiert Orkenspalter TV Rohals Erben. Das Werk schneidet dabei gut ab und bekommt insbesondere für solche Spieler:innen eine klare Empfehlung, die nicht schon die Informationen aus DSA4 besitzen.

Quelle: YouTube

Orkenspalter TV rezensiert Aventurisches Nekromanthäum

In der aktuellen Ausgabe der Late Nerd Show von Orkenspalter TV findet ihr auch eine Rezension des Aventurischen Nekromanthäums. Der Band schneidet dabei ordentlich ab, besonders die enthaltenen Abenteuerschauplätze und ingame-Text werden gelobt. Dagegen wird die Struktur der normalen Texte als oft nicht gut lesbar moniert und auch die Übersichtlichkeit der präsentierten Informationen als nicht optimal beschrieben.

Quelle: Orkenspalter TV (YouTube)

Orkenspalter TV rezensiert Aventurisches Animatorium

In der aktuellen Late Nerd Show von Orkenspalter TV gibt es eine Rezension des Aventurischen Animatoriums. Dabei werden die guten Ideen des Bandes gelobt, der insgesamt eine gute Wertung bekommt.

Quelle: YouTube

Orkspalter TV rezensiert Aventurische Meisterschaft

In der neuesten Ausgabe der Late Nerd Show rezensiert Nico Mendrek von Orkenspalter TV den Band Aventurische Meisterschaft. Um den Kontext der Rezension transparent zu gestalten, geht er dabei auch noch umfangreich auf die Beziehung von Orkenspalter TV zu Ulisses, zu DSA und zum Thema vereinfachte Regeln für DSA5 ein. In der Rezension bekommt der Band eine sehr schlechte Wertung, wobei vor allem ein nicht vorhandenes Gesamtkonzept des Bandes und das Vorhandensein von viel Füllmaterial bemängelt werden.

Quelle: YouTube (Late Nerd Show)

Late Nerd Show mit dem Aventurischen Transmutarium

In der aktuellen Late Nerd Show von Orkenspalter TV geht es u. a. um das Aventurische Transmutarium. Das Werk bekommt dabei eine solide Bewertung, wobei gerade der Kreaturenteil als Bereicherung gesehen wird, während bei den Regeln die Frage aufgeworfen wird, ob diese für den Einsatz durch Spieler:innen nicht zu viele Ressourcen in Form von Einarbeitungszeit und AP fordern.

Quelle: YouTube (Orkenspalter TV)

Orkenspalter TV bespricht die erste Hälfte der Rabenkrieg-Kampagne

In einer neuen Ausgabe der Late Nerd Show bespricht Mháire für Orkenspalter TV die erste Hälfte der aktuellen Rabenkrieg-Kampagne, bestehend aus den Abenteuern Die Zähne des Kaimans, Der Biss der Spinne und Der Sturz des Adlers. Sie geht dabei auf das spezielle Umfeld ein, das die Beteiligung am Krieg einer nicht gerade menschenfreundlichen Macht darstellt, kommt dabei aber durchaus zu einem positiven Fazit.

Quelle: YouTube (Orkenspalter TV)

« Ältere Beiträge
Nuntiovolo.de
Datenschutzübersicht

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten. Die Cookie-Informationen werden im Browser gespeichert und dienen u. a. dazu, dass die Seite erkennt, wenn Sie zu ihr zurückkehren, und wir Informationen bekommen, welche Teile der Seite besonders genutzt werden.