Schlagwort: Im Schatten Simyalas
In seiner neuesten Rezension schaut Engor auf Ruinen der Elfen, den ersten Roman aus der neuen Reihe Im Schatten Simyalas. Das Werk wird positiv bewertet, wobei er die Darstellung der Charaktere und Schauplätze lobt sowie die Verbindung von bekannten mit neuen Elementen lobt:
»Ruinen der Elfen ist ein vielversprechender Beginn für die Romanreihe um das Schicksal Simyalas. Die beiden Handlungsebenen setzen passende Kontraste, indem einerseits die Handlung der Rollenspielvorlage verfolgt wird, andererseits neue Elemente eingebaut werden. Überzeugen können gerade die interessanten Charaktere und die atmosphärisch intensiv genutzten Schauplätze.«
– aus dem Fazit
Quelle: Engors Dereblick
Im F-Shop sind die Produkte der März-Welle vorbestellbar:
- Das Erbe von Blaustein ist ein größtenteils regelfreier Band, der etwa zwei Dutzend Gebäude und Orte in einem Koscher Dorf samt Burg und Meisterpersonen. Für die Gebäude stehen dabei BlueBrixx-Modelle Pate. Der Band kostet 39,95 € und soll im Juni erscheinen.
- Auf ins Abenteuer – Der Fluch von Ash-Grabaal ist das Vorabenteuer mit spielfertigen Helden für die Kampagne Göttin der Chimären. Das Abenteuer kostet 19,95 € und soll im Juni erscheinen.
- Das Heldenwerk-Archiv IX in der blauen KRK Ausgabe enthält die sechs Heldenwerke 49 bis 54 (Die Akte Ilumkis, Wellen von Wert, Magica Lucis, Zwist der Raben, Verschollen in Ras Tabor und Wolf und Wal) und das diesjährige Convention-Abenteuer Die Seele des Mantikors. Es kostet 39,95 € und soll im April erscheinen.
- Der vierte und abschließende Band der DSA-Bibliographie für die Jahre 2014 bis 2023 kostet 69,95 € und soll im Juni erscheinen.
- Die remasterte Ausgabe der DSA4-Kamolagne Im Schatten Simyalas kostet 39,95 € und soll im Mai erscheinen.
- Die remasterte Ausgabe des DSA2-Abenteuers Der Zorn des Bären kostet 12,95 € und soll ebenfalls im Mai erscheinen.
- Für Die Schwarze Katze gibt es das reine PDF-Pfotenwerk Königsfeder – Möwenchroniken 3. Es kostet 4,99 € und soll auch im Mai erscheinen.
Bereits vor ein paar Tagen ist zudem ein weiteres Modul für Foundry VTT erschienen. Geschöpfe der Anderswelt für Foundry VTT kostet 26,95 €.
Auf der Seite der Phantastik-News gibt es eine Rezension von Carsten Kuhr zum ersten Simyala-Roman Ruinen der Elfen. Das Werk wird darin sehr positiv aufgenommen:
»Es ist wie bei einem Paar gut eingelaufener Schuhe: Man fühlt sich einfach wohl, es passt alles, man weiß, was man bekommt. Und in petto haben die Beiden jede Menge aufregende Abenteuer, fiese Umtriebe, Geheimnisse und Verrat sowie die Suche nach einer untergegangenen Elfenstadt.«
– aus der Rezension
Quelle: Phantastik-News
Im Schatten Simyalas ist die kommende neue Romanreihe von Lena Falkenhagen und Thomas „Tom“ Finn auf Basis der Simyala-Kampagne und erscheint bei Piper. Für die ersten beiden Bände sind nun, Titel, Inhaltsangaben, Cover und Erscheinungsdaten bekannt:
Der erste Band trägt den Titel Ruinen der Elfen und soll am 27. Februar 2025 erscheinen.
Der zweite Band trägt den Titel Bote der Finsternis und soll am 31. Juli 2025 erscheinen.
Beide Bände sollen 512 Seiten Umfang haben und 17 € kosten.
Quelle: Piper (Ruinen der Elfen, Bote der Finsternis)
Jörg Middendorf vom RPGMarket wirft in einer neuen Kolumne einen Blick auf die Simyala-Kampagne aus Sammlersicht. Er geht dabei auf die Verfügbarkeit und Preise der DSA3-Einzelbände und des DSA4-Sammelband ein.
Quelle: RPGMarket
Wer einen Blick auf bereits veröffentlichte DSA-Publikationen werfen möchte, wird diese Woche bei Der Dan und Farmerlors 3872ste Schuppe fündig. Der Dan blättert durch Ilaris, das alternative DSA-Regelwerk, während Farmerlor durch Aventurische Tiergefährten blättert.
Julia Klein aka Doodlejule malt im Stream Magister Silberhaar, den Spielercharakter von Hans Werner Grolm aus der Actual Play-Reihe Im Schatten Simyalas (s.u.) von Orkenspalter TV.
Auf Mr. Turkelton TV findet ihr eine Reihe von Podcasts, unter anderem zur bald erscheinenden Aranien-Spielhilfe, zur RatCon 2019, sowie ein Interview zu aventurischer Musik mit Sphärenklang-Komponist Ralf Kurtsiefer und eines mit Robert Cousland, dem DSA-Botschafter von Ulisses North America.
Auf dem YouTube-Kanal von Ulisses Spiele findet sich mittlerweile auch ein neuer VLOG mit der Nummer 75, in dem die Taschenbuch-Versionen von Aventurische Magie III und dem Aventurischen Kompendium II vorgestellt werden. Wer sich die Keynote von der RatCon in Limburg noch einmal ansehen möchte, findet diese ebenfalls auf dem Kanal. Darüber hinaus kann auch Ulisses-Geschäftsführer Markus Plötz dabei beobachtet werden, wie er versucht Tierstimmen zu schreien.
Zum 35-jährigen Jubiläum von Das Schwarze Auge gab es eine neue Ausgabe von Wine&Paper mit DSA-Urgestein Werner Fuchs, moderiert von Mháire Stritter von Orkenspalter TV.
Für LARPer oder solche, die es werden wollen, hat Natalia auf ihrem Kanal das LARP-Regelwerk rezensiert.
Der Bürgermeister schaut sich neben einigen Spiele-Antiquitäten das DSA-Brettspiel Burg des Grauens an. Weiterlesen
Neueste Kommentare