Schlagwort: getshirts (Seite 1 von 3)
Im getshirts-Shop von Ulisses sind nun auch die Cover-Motive der ersten vier Phileasson-Roman-Prachtausgaben nutzbar: Eisnächte, Schwertwölfe, Schlangenzähne und Wahrsprecher.
Quelle: getshirts (Eisnächte, Schwertwölfe, Schlangenzähne, Wahrsprecher)
In Ulisses‘ GetShirts-Shop gibt es nun zwei weitere DSA-Symbole zur Auswahl: Einmal das Splittersymbol von Eiserne Flammen, außerdem das Standartensymbol von Banner der Treue.
Quelle: GetShirts (Eiserne Flammen, Banner der Treue)
Bei Facebook kann man sich Steffen Brands Karte von Wolldorf für die kommende DSK-Einsteigerbox Die Drachen von Wolldorf anschauen.
Für den GetShirts-Shop wurden währenddessen neue Motive freigeschaltet, wie man im Ulisses-Blog lesen kann. Für DSA wurden dabei einige Symbole der limitierten Bandcover ergänzt.
Quellen: Facebook, Ulisses-Blog
Wie man im Ulisses-Blog lesen kann, gibt es eine Neuigkeit für Ulisses‘ GetShirts-Shop: Dort sind nun neue Motive für Die Schwarze Katze verfügbar.
Quelle: Ulisses-Blog, Ulisses-GetShirts-Shop
Nachdem die Ulisses Con-Tour dieses Jahr nicht wie geplant stattfinden kann, da zumindest die RatCon in München auf unbestimmte Zeit verschoben werden musste (wir berichteten), hat Ulisses nun ein neues Motiv mit Ratte Alea und Corona-Virus im GetShirts-Shop freigeschaltet. Einnahmen aus dem Verkauf sollen helfen, die entstehenden Verluste durch die Stornierung zu mildern.
In Ulisses E-Book-Shop gibt es ein paar Neuigkeiten, die aktuell auch um den momentanen 25%-Rabatt vergünstigt zu erwerben sind:
Das Aventurische Pandämonium II gibt es so in der digitalen Version aktuell für 13,49 €.
Die beiden Abenteuer Hilfe, der Zauberlehrling ertrinkt! und Entführt ins Wunderland – Rettet Silbermähne! für das alte DSA Junior-System kosten digital aktuell jeweils 3,74 €.
Das DSA 2-Solo-Abenteuer Liebliche Prinzessin Yasmina, das als Retro-Abenteuer auch Teil des Thorwal-Crowdfundings war, ist digital nun zum selbstbestimmten Preis erhältlich.
Der Horchposten-Verlag bietet aktuell für die Corona-Zeit zu Hause kostenlose Hörbücher an, wobei das Angebot wechseln soll. Aktuell gibt es aus DSA-Sicht kostenlos die ersten Teile von Das zerbrochenen Rad, der Rabenchronik und dazu Der Göttergleiche.
Im F-Shop kann man nun das Heldenwerk Madas blaue Augen und den zugehörigen Jubiläums-Ausgabe Nr. 200 des Aventurischen Boten für zusammen 4,99 € bestellen.
Quellen: Ulisses‘ GetShirts-Shop, Ulisses‘ E-Book-Shop (Pandämonium 2, Zauberlehrling, Wunderland, Yasmina), Horchposten, F-Shop
Nandurion arbeitet sich weiter durch die DSA-Klassiker (ja, obwohl „nur“ DSA3 – es ist 21 Jahre alt, wie auch Tom Finn feststellt) : Hinter dem 19. Törchen findet sich eine Rezension von Tom Finns Über den Greifenpass, das zu DSA3-Zeiten insbesondere Einsteigern viele Tipps beim Spielleiten gab.
Im DSAforum findet ihr die Ballade von Siebenstreich.
Das DSA-Archiv findet sich eine Zeichnung Caryads zum Allaventurischen Konvent 2003, die auch innerderisch als Gemälde des bespielten Garether Hoftags existiert.
In Mia Steingräbers Adventskalender findet sich das Doppel von Bild 3 und 4 der sechsteiligen Bildfolge, die sie für eine private DSA-Runde erstellt hat (für den ersten Teil siehe unseren Artikel zu den Türchen vom 13.).
Bei GetShirts gibt es nun auch das Symbol der Himmelswölfe.
Quellen: Nandurion, DSAforum, DSA-Archiv, Mias Zeichenblog, GetShirts
Nandurion präsentiert euch hinter dem 18. Törchen ein Interview mit den Personen hinter dem Aventurischen Herbarium: Zoe Adamietz, Johannes Kaub, Christian Nehling, Katja Reinwald und Alex Spohr.
Im DSAforum gibt es den Mystifizierer, die berüchtigte DSA-Meistermaske, zum Selberbasteln.
Das DSA-Archiv zeigt das Cover einer vom DSA-LARP-Projekt erstellten DVD mit Mitschnitten aus der Nostria-Saga, gefilmt von Nico Mendrek.
Im GetShirts-Shop gibt es inzwischen auch das Symbol Marbos in der Reihe der Göttersymbole.
Quellen: Nandurion, DSAforum, DSA-Archiv, GetShirts
Nandurion präsentiert hinter dem 15. Törchen eine Spielhilfe für Zaubertänzer: Zaubertänze vergessener Zeiten enthält Beschreibungen für verschiedene Zaubertänze inklusive Regeln nach DSA5.
Im DSAforum gibt es ein Bild von Ramona von Brasch: Rondraknappinnen trainieren den ehrenhaften Schwertkampf.
Das DSA-Archiv zeigt das Originalbild des Covers vom DSA4-Abenteuer Der große Baccanaq, das Bild stammt von Lucio Parrillo.
Im F-Shop gibt es das Trefferzonenset im Angebot. Bei GetShirts gibt es nach den Zwölfen nun auch das Symbol des Namenlosen.
Quellen: Nandurion, DSAforum, DSA-Archiv, F-Shop, GetShirts
Am gestrigen Freitag, dem 13. startete die zweite Hälfte der Adventskalenderzeit und es gibt wieder einige neue Tüchen:
Bei Nandurion gibt es eine Gast-Retro-Rezension von Engor, der sich das Soloabenteuer Ein Stab aus Ulmenholz angeschaut hat. Außerdem wird das diesjährige Adventsgewinnspiel aufgelöst und die Gewinner genannt.
Engor selbst wirft in einem eigenen Artikel einen Blick auf seine Gastbeiträge im diesjährigen Advent.
Im DSA-Archiv gibt es die Ankündigung für eine Fantasy-Rallye im Jugendcafé Skaterpark in Erkrath aus dem Jahr 2004 zu sehen. Die Veranstaltung wurde damals wohl von der DSA-Redaktion ausgestaltet. Worum es am Ende genau ging, ist den Archivlern nicht bekannt, falls jemand das noch genauer weiß, so wird er oder sie gebeten, die Information freundlicherweise zu teilen.
Mia Steingräber zeigt hinter Türchen 13 zwei Bilder, die aus einer Reihe von sechs stammen, die einzeln, aber auch zusammenhängend als Bild funktionieren, und die sie als Privatauftrag für eine DSA-Runde erstellt hat.
Im F-Shop ist das Adventsangebot vom 13. die Erweiterung Das Steinerne Schiff für Aventuria. Bei GetShirts rundet das Rahjasymbol nun die Reihe der Zwölfgötter ab.
Quellen: Nandurion (Rezension, Gewinnspiel), Engors Dereblick, DSA-Archiv, Mias Zeichenblog, F-Shop, GetShirts
Nandurion zeigt eine weitere Kooperation mit der Memoria Myrana: Hinter Törchen 12 findet sich unter dem Titel Arbohakisto – Eine Siedlung im hohen Norden ein PDF mit einer Beschreibung des entsprechenden Ortes im hohen Norden des Güldenlandes.
Im DSAforum gibt es ein langes Gedicht mit dem Titel Wie Luzelin mit Zimtgebäck das Lachen der Mitternacht zurückgewann und thematisch mit diesem zusammenhängend ein Rezept für Zimtschnecken.
Im DSA-Archiv kann man sich das Titelblatt eines augenzwinkernden Fanzines anschauen, das auf der RatCon 2004, zum 20. Geburtstag von DSA, verteilt wurde.
Im F-Shop gibt es die Kartentruhen im Angebot für 24,95 €, bei GetShirts ist nun auch Ingerimm mit seinem Amboss-Symbol vertreten.
Quelle: Nandurion, DSAforum, DSA-Archiv, F-Shop, GetShirts
Neueste Kommentare