Schlagwort: Game On Tabletop (Seite 1 von 6)
Heute um 18 Uhr ist die erste von drei Crowdfundingswochen der Winterwacht vorbei. Aktuell (12:30) tragen 938 Unterstützer:innen 182.193 € bei, was etwa 194 € pro Nase sind. Zwei weitere Bonusziele wurden freigeschaltet: Das Abenteuerszenario Dorf ohne Hoffnung und die gedruckten Handouts aus dem Regionalabenteuer als separate Bögen. Heute ab 18 Uhr findet zudem bei Twitch die Ausarbeitung eines Abenteuerszenarios mit Felix Pietsch statt.
Insgesamt sind damit bis jetzt 17 Bonusziele erreicht worden.
Das Kompendium der Winterwacht wird gedruckt (1) und enthält:
- die Beschreibungen samt Karten der Festumer Halle des Quecksilbers und der Neersander Schule der Beherrschung (2)
- die Szenarien Der Golem von Starpnika, Sehnsucht Schuld & Sühne, Dorf ohne Hoffnung sowie ein weiteres, das Felix Pietsch, mit den Teilnehmern eines Streams am heutigen Mittwoch erarbeiten wird (4)
- das für DSA5 überarbeitete ursprüngliche DSA4-Abenteuer Zeichen der Vergänglichkeit (1)
- die Kurzgeschichten Grimmbarts Erwachen, Das Schwert aus Eis und Die Güldene Horde (3)
Dazu kommen noch als Elemente für den Crowdfundingpack:
- vier Heldenbogenversionen mit Bornland-, Norbarden-, Goblin– und Widderorden-Design (4)
- die Handouts des Regionalabenteuers als separate Bögen (1)
- Einleger für den Universal-Spielleiterschirm (1)
Es gibt auch einen Blick in das neue Layout, bei dem die neue Designstruktur gezeigt wird. Außerdem gibt es ein neues Pledgelevel für die, die nur Fluff ohne Regeln wollen: Das Zibilja-Dankeschön umfasst nur die komplett regelfreien Bände (die Spielhilfe selbst, das Heldenbrevier sowie die beiden Vademecums) und bekommt sowohl die digitalen Kompendiums-Prämien als auch das gedruckte Crowdfundingpack.
Quellen: Game On Tabletop (Kampagne, Layout, Fluff-Dankeschön), Twitch
Heute um 18 Uhr läuft das Crowdfunding zur Winterwacht seit 5 Tagen, womit bald das erste Viertel der Gesamtzeit abgeschlossen ist. Aktuell (10:30) tragen 822 Unterstützer:innen 161.490 € bei, was etwa 196 € pro Nase sind. Einige weitere Bonusziele wurden freigeschaltet: Heldenbögen auch im Extra-Stil für Goblins und für den Widderorden, eine Kurzgeschichte mit dem Titel Die Güldene Horde und ein Abenteuerszenario mit dem Titel Sehnsucht, Schuld & Sühne.
Insgesamt sind damit bis jetzt 15 Bonusziele erreicht worden.
Das Kompendium der Winterwacht wird gedruckt (1) und enthält:
- die Beschreibungen samt Karten der Festumer Halle des Quecksilbers und der Neersander Schule der Beherrschung (2)
- die Szenarien Der Golem von Starpnika, Sehnsucht Schuld & Sühne sowie ein weiteres, das Felix Pietsch, mit den Teilnehmern eines Streams am Mittwoch erarbeiten wird (3)
- das für DSA5 überarbeitete ursprüngliche DSA4-Abenteuer Zeichen der Vergänglichkeit (1)
- die Kurzgeschichten Grimmbarts Erwachen, Das Schwert aus Eis und Die Güldene Horde (3)
Dazu kommen noch:
- vier Heldenbogenversionen mit Bornland-, Norbarden-, Goblin– und Widderorden-Design (4)
- Einleger für den Universal-Spielleiterschirm (1)
Quelle: Game On Tabletop
Um 18 Uhr sind die ersten 24 h des neuen Crowdfundings zur Winterwacht vorbei. Aktuell (16:55) tragen 482 Unterstützer:innen 96.203 € bei, was etwa 200 € pro Nase entspricht. An weiteren Bonuszielen wurden erreicht:
- Felix Pietsch wird live eine Abenteuerskizze entwerfen, auf die die Zuschauer auf Twitch Einfluss nehmen können.
- Die Halle des Quecksilbers in Festum bekommt eine ausführliche Beschreibung samt Plan.
- Es gibt Heldendokumente auch im norbardischen Stil.
- Es gibt ein weiteres Abenteuerszenario mit dem Titel Der Golem von Starpnika.
Engor hat sich zudem Gedanken zum Crowdfunding gemacht, die ihr in der neuen Kolumne des Dereblicks nachlesen könnt.
Quellen: Game On Tabletop, Engors Dereblick
In 24 Minuten wurden die 30.000 € des Finanzierungsziels beim Crowdfunding zur Bornland-Regionalspielhilf Die Winterwacht erreicht. Stand 19:55 tragen 263 Unterstützer:innen 55.850 € bei, was etwa 212 € pro Nase entspricht. Außer der Finanzierung wurden bereits folgenden vier Bonusziele freigeschaltet:
- die regionstypischen Heldenbögen für das Bornland
- eine Kurzgeschichte zu den berühmt-berüchtigten bornländischen Dachse
- eine Kurzgeschichte mit dem firnelfischen Magierdozent Cirrusil Eisblick
- Winterwacht-Einleger für den Universal-Spielleiterschirm
Quelle: Game On Tabletop
In vier Tagen endet das aktuelle Die-Schwarze-Katze-Crowdfunding Schleichender Verfall. Aktuell (Stand 11:45) tragen 458 Unterstützer:innen 81.883 € bei, das sind etwa 179 € pro Nase. Zwei weitere Bonusziele wurden erreicht: Vier Archetypen kommen in das Digitalbündel, dazu gibt es noch ein PDF zu Boten, Kähnen und Nachen, die auf dem Neunaugensee unterwegs sein können.
Wer noch mehr zum Crowdfunding wissen will, kann im Ulisses-Blog vorbeischauen. Dort stellt Philipp Baas dieses vor.
Quellen: Game On Tabletop, Ulisses-Blog
Beim Die-Schwarze-Katze-Crowdfunding Schleichender Verfall wurde inzwischen die Marke von 60.000 € überschritten. 332 Unterstützer:innen tragen aktuell 61.743 € bei (Stand: 13:40), was etwa 186 € pro Nase entspricht. Zwei weitere Bonusziele wurden erreicht: Alle Gegner des Hauptbuchs und der Abenteueranthologie kommen ins digitale Bestiariums-Spielkartenset. Außerdem wird die Wilde Hatz dem Digital-Bündel hinzugefügt.
Quelle: Game On Tabletop
Gestern um 18 Uhr ist das DSK-Crowdfunding Schleichender Verfall gestartet. Nach knapp über 30 Minuten war di Finanzierungssumme erreicht, inzwischen (Stand: 11:50) tragen 102 Unterstützer:innen 20.717 € bei, das sind pro Nase etwa 203 €. Zwei Bonusziele wurden bereits freigeschaltet: ein zusätzliches PDF zur Kräuterkunde der Salamandersteinen von Carolina Möbis sowie die neuen Vorteile, Nachteile, Gaben und Sonderfertigkeiten als digitales Spielkartenset.
Quelle: Game On Tabletop
Um 18 Uhr startet heute das Crowdfunding mit dem Titel Schleichender Verfall zu Die Schwarze Katze. Im Next-Quest-Kanal bei Twitch gibt es dazu ab 17:30 Uhr einen Live-Stream, teilnehmen könnt ihr am Crowdfunding selbst auf der Seite von Game On Tabletop.
Quellen: Game On Tabletop, Twitch
Der Titel des nächsten Crowdfundings zu Die Schwarze Katze ist Schleichender Verfall. Die Projektseite bei Game On Tabletop ist nun online, den Angaben zufolge startet das Crowdfunding am 18. Januar. Wer den Start nicht verpassen will, kann sich dort bereits jetzt anmelden.
Quelle: Game On Tabletop
Beim Crowdfunding zu Die Gunst der Göttin tragen aktuell (Stand: 8:15) 714 Unterstützer:innen 170.925 € bei. Das sind etwa 239 € pro Nase. Zwei weitere Bonusziele wurden erreicht: 8 weitere Meisterpersonen-Referenzen als PDF und PDF-Dokumente für alle möglichen Reisebegleiter der Gruppe in der Kampagne Die verborgene Gabe.
Quelle: Game on Tabletop
Neueste Kommentare