Bei der Untersuchung der toten Dirne suchen wir im aktuellen Abschnitt des Abenteuers in Norisburg nach magischen Spuren. Nachdem wir so neue Erkenntnisse gewonnen haben, stellt sich die Frage, was nun?
Quelle: Norisburg
Bei der Untersuchung der toten Dirne suchen wir im aktuellen Abschnitt des Abenteuers in Norisburg nach magischen Spuren. Nachdem wir so neue Erkenntnisse gewonnen haben, stellt sich die Frage, was nun?
Quelle: Norisburg
Engor hat sich das neueste Heldenwerk angeschaut. Das Werk bekommt eine gute Wertung, Abstriche sieht er bei der Einstiegsmotivation:
»Die Schilfschade ist ein durchaus gelungenes Heldenwerk-Abenteuer, das gut mit der Western-angehauchten Atmosphäre des Svelltlands arbeitet und eine Goldgräber-Siedlung gut in Szene setzt. Die Handlung ist im Ganzen eher konventionell, liefert aber eine passende Ereigniskette, wobei mir etwas die Einstiegsmotivation fehlt und mehr falsche Spuren.«
– aus dem Fazit
Quelle: Engors Dereblick
Nach längerer Wartezeit gibt es nun ein Erscheinungsdatum für das neue Lizenzmodell von Ulisses: Die Extended License for Friends – kurz ELF – soll am 29. April erscheinen, wie im Ulisses-Blog mitgeteilt wird.
Quelle: Ulisses
Vorbesteller:innen des Collector’s Clubs haben heute eine Reihe Vorab-PDFs erhalten:
Quelle: E-Mail an Vorbsteller:innen
In dnalorsblog gibt es zwei neue Artikel: Im einen geht es um DSA1-Regeln für Rakshazar. Im zweiten geht es um Riesen im Rollenspiel, wobei auch DSA angesprochen wird.
Quelle: dnalorsblog (DSA1-Regeln, Riesen)
Rollplay_hero hat im Orkenspalter ein Kartenpaket für Bande aus Silber, den zweiten teil der Kampagne um Brandans Pakt eingestellt.
Quelle: Orkenspalter
Ein neuer Abschnitt der Spielberichte zur Blutigen-See-Kampagne der Kriegerpoeten ist online. In Khunchom geht es um einen seltsamen Leichnam.
Quelle: Kriegerpoeten
André Frenzer vom Ringboten hat sich das Heldenwerk Die Schilfscharade angeschaut. Das Werk bekommt eine Empfehlung:
»„Die Schilfscharade“ bietet einen überschaubaren Handlungsrahmen, der gut aufbereitet und mit reichlich Lokalkolorit angereichert wurde. Alles in allem empfehlenswert.«
– aus dem Fazit
Quelle: Ringbote
Auf den Seiten der GameStar gibt es eine Vorstellung von Das Schwarze Auge. Dabei werden Tipps für wichtige Werke für den Einstieg gegeben.
Quelle: Game Star
Engor hat erneut einen schon etwas älteren Roman rezensiert, der dank Zwergenbezug aber aktuell für manche von Interesse sein dürfte: Der Tag der Rache. Das Werk bekommt eine zwiespältige Bewertung:
»Der Tag des Zorns verfügt über eine große Anzahl an Protagonisten, die zum Teil durchaus spannende Figuren sind. Allerdings ist der Handlungsaufbau für meinen Geschmack viel zu unentschlossen, die vielen Stränge lassen das titelgebende Zentralereignis um den Tag des Zorns fast in den Hintergrund rücken, was vieles an erwarteter Epik herausnimmt. «
– aus dem Fazit
Quelle: Engors Dereblick
© 2025 Nuntiovolo.de
Theme von Anders Norén — zum Anfang ↑
Neueste Kommentare