Engor hat die Kurzgeschichtensammlung Kerkergeschichten durchgeschaut und seine Erwartungen daran gemessen. Diese waren nicht besonders hoch, da es um die ikonischen Charaktere von DSA5 geht, die bisher eher oberflächlich behandelt wurden. Diesen Eindruck hat die Lektüre der neuen Erzählungen bei Engor nun revidiert. Es hafte ihnen nach wie vor das Klischeehafte an, aber sie bringen dennoch neue Qualitäten mit sich. Außerdem befindet Engor den Band als geeignet für Einsteiger, weil er einen interessanten Ausschnitt von Aventurien zeige.
„Generell gut umgesetzt ist die Darstellung Aventuriens, es werden viele unterschiedliche Orte des Kontinents gezeigt, urbane Szenen wechseln sich mit Abenteuern in der Wildnis ab, die Figuren stammen aus verschiedenen Kulturkreisen und verkörpern diverse Professionen.“
Engor, Engors Dereblick
Quelle: Engors Dereblick
Michael Kamphake legt mit Aventuria Origins auf 40 Seiten fünf „Hintergrundgeschichten zu den vier Helden der Abenteuerspiel-Box“ vor, wie der Untertitel besagt. Das PDF für das DSA-Kartenspiel Aventuria mit dem Text in sowohl vollfarbiger als auch druckerfreundlicher Version und den Karten gibt es im Scriptorium Aventuris zum Pay-what-you-want-Preis.
Quelle: Scriptorium Aventuris
Ein Abbildung der Dämonin Shaz-Man-Yat von Elif Siebenpfeiffer gibt es auf der „Das Schwarze Auge“-Facebookseite.
Ramona von Brasch spendiert dem Gasthaus zum rollenden Würfel das Portrait von SC Lysander Federkiel mit seinem Äffchen. Die Magisterin der Magister Haldana von Ilmenstein hat sie im Alter von 74 Jahren abgebildet.
Tokala hat auf der RatCon für das DSA 1 Let’s Play Im Wirtshaus zum Schwarzen Keiler der Alriks die Charaktere gezeichnet.
Bei Steffs Kleinkraemerey seht ihr Steff Tannert als Magister Ephraim Ilmenblick, Nadine Schäkel als Carolan, Robert Cousland als Robert von Albernia, Jeanette Marsteller als Ashtarra Okharim und Jens Ballerstädt als Herold. Zum einen hinter einer Mauer , zum anderen auf einer Eingangstreppe.
Adrian Froschauer präsentiert seinen horasischen Entdecker als Miniatur von HeroForge.
Teetroll hat einen Andergaster Druiden skizziert.
Bei Feytiane sehr ihr eine horasische Baroness, die sie selbst spielt.
Auf der RatCon gab es eine Auflage von 25 Stück dieser von Steffen Brand selbstgedruckten Ingame-Aventurienkarte.
Eatsbluecrayon hat die Bildentstehung eines Rahjageweihten dokumentiert: Schritte 1, 2, 3 und 4.
Quellen: Facebook (Shaz-Man-Yat), Orkenspalter (Lysander, Haldana), Twitter (Entdecker, Druide), Instagram (Baroness, Aventurienkarte, Rahjageweihter: 1, 2, 3, 4)
Neueste Kommentare