Schlagwort: Bitterer Honig
Am heutigen Donnerstag erscheinen die August-Neuheiten von Ulisses. Die drei Bände der Neuauflage der Dornenreich-Regionalspielhilfe und die Spielhilfe Verborgen in der Tiefe erscheinen allerdings erst im September, da es bei der Druckerei zu Problemen kam. Das teilte Ulisses Vorbestellern durch eine E-Mail mit.
Erschienen sind heute für DSA:
- Das Auf-ins-Abenteuer-Werk Basaltschmelze gedruckt für 19,95 €, als PDF für 11,99 €.
- Die Schicksal-und-Verdammnis-Sets für Asfaloth und Mishkhara kosten jeweils 14,95 €.
- Das MP3-Hörbuch zum dritten Teil der Pardona-Trilogie Herz der Tausend Welten für 19,95 €.
- Die Miniatur von Tula von Skerdu kostet in klein 8,95 €, in groß 39,95 € und als STL-Datei für 5 US-$.
- Das Miniaturenset Die Wacht des Widderordens kostet gedruckt 39,95 €, das Set der STL-Dateien gibt es für 15 US-$.
- Das remasterte DSA1-Abenteuer Das Grauen von Ranak gedruckt für 12,95 € und als PDF für 7,99 €.
- Dazu ist das Heldenwerk Bitterer Honig nun für 3,49 € allgemein digital verfügbar, ebenso wie der zugehörige Aventurische Bote 226, den es kostenlos gibt.
- Unterstützer:innen des Echsensümpfe-Crowdfundings erhielten zudem die Vorabversionen des Landkarten- und des Spielplansets.
Für DSK ist das PDF-Pfotenwerk Angriff auf den Wallhof erschienen, das 2,99 € kostet.
Im Ringboten gibt es eine neue DSA-Rezension. André Frenzer hat sich das Heldenwerk Bitterer Honig angeschaut. Er lobt die Grundidee, sieht aber Schwächen in der Ausarbeitung:
»„Bitterer Honig“ verfolgt eine schöne Grundprämisse und greift einen spannenden Aspekt des Metaplots geschickt auf. Leider ist die Aufbereitung unglücklich ausgefallen und lässt der Spielleitung noch viel Arbeit übrig.«
– aus dem Fazit
Quelle: Ringbote
Es gibt eine neue Rezension von Daradors prüfendem Blick. Das aktuelle Heldenwerk Bitterer Honig wurde unter die Lupe genommen und bekommt eine eher schlechte Bewertung, auch wenn der Grundgedanke gelobt wird:
»Das Heldenwerk hat einen attraktiven Grundgedanken mit sense-of-wonder Anteilen. In der konkreten Umsetzung zeigen sich leider sehr viele Baustellen wie die ungünstige Platzverteilung, die fehlenden Regeln und schwer nachvollziehbare Figuren, was Anpassungsbedarf für die Spielleitenden bedeutet. Zudem fehlt es an echten Heldenaufgaben, da Meisterpersonen wie Madara und Immigryn die Lösungen auf dem Tablett servieren.«
– aus dem Fazit
Quelle: Daradors prüfender Blick
Engor hat sich das aktuelle Heldenwerk Bitterer Honig angeschaut. Das Abenteuer bekommt dabei keine gute Wertung:
»Bitterer Honig mag zwar über eine Grundidee mit Potential verfügen, ist aber in der Umsetzung leider überhaupt nicht gelungen. Dies liegt sowohl an formalen Schwierigkeiten, aber auch an einer inhaltlich ungünstigen Raumaufteilung. Ebenso gibt es kaum echte Herausforderungen und die NSC sind zum Teil nicht durchdacht.«
– Engors Fazit
Quelle: Engors Dereblick
Abonnenten der digitalen Ausgabe des Aventurischen Boten haben vor wenigen Tagen die aktuelle Ausgabe 226 und das zugehörige Heldenwerk Bitterer Honig erhalten.
Der Bote enthält folgende Artikel:
- Hochkönig Albrax kämpft für die Einheit der Zwergenvölker (Leitartikel, BOR 1046 BF, And)
- Gedenkt der Helden! (ING 1045 BF, Vet, Ser)
- Was lange währt (Nordmärker Greifenspiegel, RAH 1045 BF, Vet, Brf)
- Ein Schwanenküken für Albenhus (Nordmärker Greifenspiegel, PER 1046 BF, Brf)
- Nächtlicher Ausflug endet tragisch (PER 1047 BF, Eig)
- Herzögliche Jagd in Ambelmund (Nordmärker Greifenspiegel, ING 1046 BF, Brf, Ser)
- Rote Bäume im Farindelwald (Havena-Fanfare, ING 1046 BF, Ser)
- Tumult auf dem Werder (Fantholi, RAH 1046 BF, Eig)
- Die Roggenmuhme (Nordmärker Greifenspiegel, PRA 1047 BF, Neu)
- Traviabund auf dem Immanfeld (ING 1046 BF, Eig)
- Durchbruch beim Hohen Rat in Calbrozim? (BOR 1046 BF, And)
- Woran forscht Finkenfarn? (Salamander, RAH 1046 BF, Vet)
- Doppelter Schicksalsschlag in Sewerien (Festumer Flagge, ING 1046 BF, Eig)
- Die Große Kolonialfahrt bricht auf (Tempelrufer, PER 1046 BF, Neu, Ser)
- Tanzwut in Fasar (RAH 1046 BF, Neu)
Neu: für Neueinsteiger, Vet: für Veteranen, Brf: Briefspiel, Eig: Plothooks für eigene Abenteuer, And: verknüpft mit anderen Werken, Ser: Artikelserie
Das Heldenwerk 55 Bitterer Honig von Andreas Tessarek wird als Wildnisabenteuer mit erforschenden und ermittelnden Anteilen vorgestellt. Es spielt im Bornland im Ort Hexenhus und ist im Peraine 1045 BF angesiedelt.
Quelle: E-Mail an Abonnent:innen
Neueste Kommentare