Kategorie: Zubehör (Seite 1 von 15)
Im F-Shop können nun die Produkte des Werkzeuge-des-Meisters-Paket regulär vorbestellt werden. Erscheinen sollen sie im Mai. Im einzelnen geht es um:
- Die drei Boxen Werkzeuge des Meisters, Werkzeuge des Meisters II und Werkzeuge des Meisters III, die jeweils 59,95 € kosten,
- das Regelwerk Aventurische Meisterschaft in der normalen Ausgabe für 39,95 € und in der limitierten Ausgabe für 59,95 €,
- die Abenteueranthologie Hinterhalt & Sturmangriff für 24,95 €,
- das Meisterschirmset Straßenstaub & Halsabschneider für 14,95 €,
- die Inrah-Karten für 29,95 €,
- das Spielkartenset – Heldenerschaffung für 24,95 €,
- das Spielkartenset – Zustand- und Status-Wendekarten für11,95 €,
- das Deluxe-Schablonen-Set für 29,95 €,
- das Acrylmarker-Set Ikonische Helden & Blanko-Blips für 14,95 €,
- die Meister-Schicksalspunkte für 14,95 €,
- alternative Heldendokumente für 9,95 €,
- die Werkzeuge-des-Meisters-Sammelbox für 49,95 € und
- der Werkzeuge-des-Meisters-Crowdfunding-Pack für 7,95 €.
Im Rahmen des Collector’s Club wurden vor ein paar Tagen die Vorab-PDF-Versionen der Aventurischen Bibliothek und von Der Preis des Greifen, dem fünften Teil der Rabenkrieg-Kampagne, an die registrierten Käufer verschickt. Damit ist nun auch der Titel des sechsten und letzten Teils der Kampagne bekannt: Der Fluch der Hornechse.
Einen Überblick über die frisch erschienenen und angekündigten Produkte findet ihr in unserer Produktvorschau.
Es gibt zwei Neuzugänge im Scriptorium Aventuris: Einmal das Heldenwissen Bornland von Hendrik Menke, das die entsprechenden Informationen aus dem Theaterritter-Zusatzmaterial als HTML-Seite aufbereitet und zum selbst wählbaren Preis erhältlich ist. Außerdem gibt es ein Paket mit 13 Motiven, die ausgedruckt als Spielmatten für Aventuria genutzt werden können. Aventuria: 13 Spielmatten zum Drucken von Frank Grenzel gibt es ebenfalls zu selbst wählbaren Preis.
Quelle: Scriptorium Aventuris (Heldenwissen, Spielmatten)
Bei Vier Helden und ein Schelm ist die neue Umfrage für den Monat April gestartet. Dieses Mal geht es um die gerade aktuelle Thematik, was man nach über 5 Jahren inzwischen von DSA5 hält. Im begleitenden Gewinnspiel gibt es diesmal das Kompendium der Gestade des Gottwals, den Roman Das Chimären-Komplott von Ina Kramer und Jannasaras Kartentasche zu gewinnen.
Quelle: Vier Helden und ein Schelm
Der The-Dark-Eye-Bereich auf der Seite Fantasy Name Generators ist inzwischen auf 14 Gruppen erweitert worden. Damit könnt ihr euch dort nun für zwölf menschliche Kulturkreise, Elfen und Zwerge Listen zufälliger Namen erstellen lassen.
Quelle: Fantasy Name Generators
In der Merchandiseschmiede von Godicon gibt es bis zum 5. April eine Osterrabattaktion, wie man bei Facebook lesen kann. Mit dem Gutscheincode „Ostern15“ gibt es 15% Rabatt auf godicon.de.
Quellen: Facebook, Godicon
Im März konntet ihr folgende Stücke bzw. Themen im DSA-Sammlerarchiv betrachten:
- Der Roman „Das Greifenopfer“ von Thomas Finn, welcher auch als Hörbuch herauskam. Hierzu gab es auch ein Werbebanner.
- Neben dem offiziellen Werk Culinaria Aventurica gibt es auch von Fans erstellte Kochbücher für DSA sowie Zubehör.
- Auf Aves Spuren hieß ein mehrjähriger Abenteuer-Schreibwettbewerb. Es gab auch gedruckte Fassungen der halboffiziellen Gewinnerbeiträge.
- Zum 25. Jubiläum erschienen limitierte Sammelbände von DSA1-Publikationen.
Quelle: DSA-Sammlerarchiv (Greifenopfer, Culinaria Aventurica, Auf Aves Spuren, 25. Jubiläum)
Der aktuelle Aventurische Bote 206 und das begleitende Heldenwerk Morgenröte sind nun auch für Nicht-Abonnenten digital verfügbar. Der Bote ist kostenlos, das Heldenwerk kostet 2,99 €. Für Nicht-Unterstützer des Gestade-des-Gottwals-Crowdfundings gibt es nun auch die Thorwal-Sonderausgabe des Aventurischen Boten in ihrer digitalen Version für 2,99 €. Ein weiterer Klassiker hat außerdem Einzug in den Digitalschuppen genommen: Das DSA2-Abenteuer Schatten über Travias Haus ist digital für 4,99 € zu haben.
Vorbestellbar ist der nachproduzierte Schuber zu den Gestaden des Gottwals, der im Juni erscheinen soll und 14,95 € kostet.
Quellen: Ulisses‘ E-Book-Shop (Bote 206, Morgenröte, Thorwal-Bote, Schatten über Travias Haus), F-Shop
Bei Godicon sind zwei weitere Götter-Holzamulette erschienen, wie man bei Facebook erfahren konnte. Die neuen beiden Versionen sind die der Göttinnen Hesinde und Tsa und für 19,99 € in ihrem Webshop zu kaufen.
Für Boten-Abonnenten ist die digitale Version des Aventurischen Boten 206 zusammen mit dem neuen Heldenwerk Morgenröte.
Nach der Anthologie Hinterhalt & Sturmangriff zu Beginn des Monats ist nun auch die Spielhilfe Aventurische Meisterschaft aus dem Werkzeuge-des-Meister-Crowdfunding in der Vorabversion für die Unterstützer erschienen.
Auch bei der Schwarzen Katze gibt es Neues für die Unterstützer des letzten Crowdfundings: Nach der Spielhilfe Brüchiger Frieden ist auch das Bestiarium bereits in der Vorabversion verschickt worden.
Wenn ihr einen Überblick über den Produktplan haben wollt, so könnt ihr in unsere regelmäßig aktualisierte Übersicht rein schauen.
Quellen: Facebook (Godicon), Godicon (Amulette), E-Mail
Bei Godicon konnte man bisher die aus dem Phex-Vademecum bekannte Chiffrierscheibe in metallener Ausführung erhalten. Diese ist ausverkauft und nun stellen die Macher bei Facebook die Frage, wie groß das Interesse an einer weiteren Auflage ist, um abzuschätzen, ob sich die Produktion lohnt.
Quelle: Facebook
Es gibt drei neue Werke, die ins Scriptorium Aventuris Einzug gehalten haben:
Die wilde Jagd von Jonas Marx wird als erster Teil einer Kampagne mit dem Titel Pech & Schwefel präsentiert. Es ist in der Gegend von Gratenfels angesiedelt (bekannt für seine alchimistischen Produkte) und kann von euch zum selbst festlegbaren Preis bezogen werden.
Feentraum ist ebenfalls ein Abenteuer. Es stammt von Miriam Gehring und spielt im Winhaller Land. Ihr könnt es ebenfalls zum selbst festlegbaren Preis beziehen.
Dirk Späth hat u. a. mit den Götterbildern zwölfgöttergefällige Desktophintergründe erstellt, die ihr auch in diesem Fall zum selbst festlegbaren Preis erhalten könnt.
Quelle: Scriptorium Aventuris (Die wilde Jagd, Feentraum, Desktop-Bilder)
Neueste Kommentare