Kategorie: Vademecum (Seite 1 von 2)
In seiner neuesten Rezension schaut Engor auf das Vademecum der Himmelswölfe. Er sieht das Werk als atmosphärischen Band, vermisst aber etwas Stringenz in der Struktur:
»Das Vademecum der Himmelswölfe ist ein sehr atmosphärischer Band, der die Glaubenswelt der Nivesen inhaltlich sehr tiefgehend beschreibt, was teilweise aber etwas theoretisch wirkt. In der Struktur wäre aus meiner Sicht bisweilen etwas mehr Stringenz ratsam gewesen, zudem halte ich die Zahl der Vakatseiten für übertrieben.«
– aus Engors Fazit
Quelle: Engors Dereblick
Im Blog Engors Dereblick gibt es als neueste Rezension den Blick auf das Vampirjäger-Vademecum aus dem Paket des Wolfsfrosts. Das Werk bekommt eine gute Wertung, u. a. für die konkreten Hilfestellungen für das Spiel:
»Das Vampirjäger-Vademecum ist ein gelungenes Vademecum, das einerseits trotz seines Charakters als Ratgeber über viel Atmosphäre verfügt und vor allem eine sehr konkrete Spielhilfe ist, die man direkt für seinen Charakter nutzen kann. Abzüge in der B-Note sehe ich eher auf formaler Ebene, z.B. bei der Titelgebung und der Erzählperspektive.«
– aus Engors Fazit
Quelle: Engors Dereblick
In seiner neuesten Rezension schaut Engor auf das Pyrdacor-Vademecum. Der Band bekommt eine gute Bewertung, er bemängelt nur, dass es keine Extrahinweise zum Spiel eines entsprechenden Kultisten gibt.
»Das Pyrdacor-Vademecum ist ein guter Ingame-Band, der das Denken der Anhänger des Goldenen Drachen passend skizziert und eine interessante Umdeutung dessen vornimmt, was man sonst in Publikationen über Pyrdacor erfährt. Im Sonderkapitel fehlt mir die Frage, wie (und ob) man einen solchen Charakter im Spiel führen kann.«
– aus dem Fazit
Quelle: Engors Dereblick
Im Ulisses-Blog gibt es einen neuen Werkstattbericht. Alex Spohr berichtet darin über das Pyrdacor-Vademecum.
Quelle: Ulisses-Blog
Weitere Werke vom Wolfsfrost: Unterstützer:innen haben heute die Vorabversionen vom Vademecum der Himmelswölfe und vom Vampirjäger-Vademecum erhalten.
Quelle: E-Mail an Unterstützer:innen
Drei Vorab-PDFs der Dezemberwelle sind heute an die Vorbesteller:innen gegangen: Die Abenteueranthologie Legendenherz, das Pyrdacor-Vademecum und das DSK-Pfotenwerk Das Putzerrudel.
Quelle: E-Mail an Vorbesteller:innen
In seiner neuesten Rezension schaut Engor auf das H’Ranga-Vademecum. Das Werk bekommt eine gute Wertung, er sieht darin eine anschauliche Darstellung der vom Rest Aventuriens sich unterscheidenden Götterverehrung der Echsen:
»Das H´Ranga-Vademecum ist aufgrund des Charakters einer Sammlung von einer Reihe von Echsengottheiten anders aufgebaut als die meisten anderen Bände der Reihe und unterscheidet sich deshalb durch einen anderen Detailgrad, denn der Fokus liegt auf der generell unterschiedlichen Art der Götterverehrung, was aus meiner Sicht sehr anschaulich gelungen ist.«
– aus Engors Fazit
Quelle: Engors Dereblick
Gestern war der monatliche Erscheinungstermin von Ulisses. Regulär erschienen sind damit die Produkte der Echsensümpfe:
- der regelfreie Regionalband Die Echsensümpfe – Selem und das Reich der Achaz gedruckt für 39,95 € und als PDF für 23,99 €
- der Spielerband Helden der Echsensümpfe gedruckt für 34,95 € und als PDF für 19,99 €
- der Spielleiterband Mysterien der Echsensümpfe gedruckt für 34,95 € und als PDF für 19,99 €
- das Kompendium der Echsensümpfe mit dem Zusatzmaterial aus dem Crowdfunding gedruckt für 44,95 € und als PDF für 26,99 €
- das H’Ranga-Vademecum gedruckt für 19,95 € und als PDF für 11,99 €
- das Heldenbrevier der Echsensümpfe gedruckt für 19,95 € und als PDF für 11,99 €
- das Landkartenset Die Echsensümpfe gedruckt für 19,95 € und als PDF für 11,99 €
- das Spielplanset Die Echsensümpfe gedruckt für 17,95 € und als PDF für 10,99 €
- der Sphärenklang-Soundtrack Die Echsensümpfe als CD für 19,95 € und als MP3s für 9,99 €
- das Acrylmarker-Set Die Echsensümpfe (Region) für 14,95 € – momentan aber nicht im Shop gelistet
- das Acrylmarker-Set Die Echsensümpfe (Mysterien) für 19,95 € – momentan aber nicht im Shop gelistet
- die Würfelsets Stammesachaz und Archaische Achaz für je 4,95 €
- die Stoffkarte Die Echsensümpfe für 19,95 €
- die leere Sammelbox Die Echsensümpfe für 29,95 €
- die Universalschirm-Einleger Die Echsensümpfe digital für 2,99 €
- die Heldenbögen Die Echsensümpfe digital für 2,99 €
Außerdem sind für DSA noch erschienen:
- der erste Teil der Zwergenkampagne Brandans Pakt 1: Stelen aus Kupfer gedruckt für 29,95 € und als PDF für 17,99 €
- das zugehörige Bonus-PDF Der Rat von Okdrâgosch für 6,99 €
- das neu aufgeteilte Regionalpaket zur Siebenwindküste bestehend aus regelfreiem Band Die Siebenwindküste (gedruckt für 39,95 €, PDF für 23,99 €), die Helden der Siebenwindküste (gedruckt für 34,95 €, PDF für 19,99 €) und die Mysterien der Siebenwindküste (gedruckt für 34,95 €, PDF für 19,99 €)
- die Schicksal-und-Verdammnis-Sets der Erzdämonen Aphestadil und Heskatet für je 14,95 €
- der zweite Teil der neuen Jubiläums-DSA1-Abenteuerkampagne Der Blutsauger von Belhanka gedruckt für 19,95 € und als PDF für 11,99 €
- das remasterte DSA2-Abenteuer Der Bund der Schwarzen Schlange als Abschluss der Südmeer-Tetralogie für gedruckt 12,95 € und als PDF für 7,99 €
- die remasterte DSA3-Ausgabe Die Helden mit Mantel, Schwert und Zauberstab für gedruckt 59,95 €
Für Die Schwarze Katze sind zudem erschienen:
- Xorlosch – Ewige Suche gedruckt für 49,95 € und als PDF für 29,99 €
- das Bestiarium – Ewige Suche gedruckt für 19,95 € und als PDF für 11,99 €
- das Xorlosch-Kompendium für gedruckt 19,95 € und als PDF für 11,99 €
- die Settingerweiterung Jenseits der Stollen für gedruckt 19,95 € und als PDF für 11,99 €
- die Abenteueranthologie Der Tiefe versprochen für gedruckt 19,95 € und als PDF für 11,99 €
- der Soundtrack Klänge von Xorlosch als CD für 19,95 € (momentan nicht gelistet) und als MP3s für 9,99 €
- die Xorlosch-Archetypen als PDF für 4,99 €
- das Pfotenwerk Profession: Futtersucher als PDF für 2,99 €
In den letzten Tagen sind die Hauptwerke aus dem Echsensümpfe-Crowdfunding als Vorabversionen an die Unterstützer:innen gegangen. Darunter sind die Spielhilfe Die Echsensümpfe – Selem und das Reich der Achaz selbst, die ergänzenden Bände Helden der Echsensümpfe und Mysterien der Echsensümpfe sowie das H’Ranga-Vademecum. Aktuell läuft die Feedbackphase, bevor die Bände final in den Druck gehen.
Quelle: E-Mail an Unterstützer:innen
Der neueste Zugang der Vademecum-Reihe widmet sich der Göttin Marbo. Engor hat sich das Werk angeschaut und kommt zu einem positiven Fazit, wobei er die facettenreiche Darstellung lobt, sich aber teilweise mehr Kontext gewünscht hätte.
»Das Marbo-Vademecum überzeugt vor allem durch die vielfältige Rollenauslegung für Marbogeweihte, die inhaltlich ausgeführt ist und viele Facetten zulässt. Stellenweise ist mir das aber in der Textdarstellung etwas zu mystisch und kontextbedürftig ausgefallen, was dem teilweise diskursiven Charakter des Bandes geschuldet ist.«
– aus Engors Fazit
Quelle: Engors Dereblick
Neueste Kommentare