Kategorie: Tharun (Seite 1 von 4)

Memoria Myrana 70 erschienen

Die Ausgabe 70 des Fanzines Memoria Myrana ist erschienen. Der Inhalt laut Angabe (Setting – Titel und Autor):
Myranor – Ira’Tima von Thomas Weber
Myranor – Myranor mit anderen Regeln? D&D 5e von Dennis Rüter
Myranor – Ein geheimnisvolles Verschwinden von Roland Hofmeister
Ras Tabor – Watabh von Daniel Bluhm, René Littek, Jochen Willmann
Vesayama – Ein paar Worte zum Drachenkaiserreich von Sean David Schöppler
Vesayama – Paitien von Sean David Schöppler
Vesayama – Die große Bucht von Sean David Schöppler, Jochen Willmann
Vesayama – Shal’e’Fain von Daniel Bluhm
Tharun – Ungebetene Gäste von Arne Gniech
Rakshazar – Die Targachisteppe von Tobias Reimann
Uthuria – Die Hauptstadt Araphis und Uth’Akara von Stefan Lööck

Quelle: Memoria Myrana

Ulisses: Götterstatue Travia ab 12. in CC-Schatzkammer, Infos zu Myranor/Tharun zur RatCon

Die nächstes Götterstatue steht in den Startlöchern. Wie man bei Facebook lesen kann, wird ab dem 12. Mai die auf 100 Stück limitierte Ausgabe von Travia in der Schatzkammer des Collector’s Clubs verfügbar sein.

Unter dem YouTube-Video zum Feedback-Feedback gab es eine Nachfrage zu Neuigkeiten für Myranor und Tharun. In der Antwort darauf wird gesagt, dass es Informationen dazu spätestens zur RatCon in Limburg geben soll.

Quellen: Facebook, YouTube

Erschienen: Crowdfunding-Vorabversionen und reguläre Produkte

Wie üblich am letzten Donnerstag des Monats ist heute wieder der Erscheinungstag einiger DSA-Werke. Dazu kommen noch einige PDF-Vorabversionen, die Crowdfundingunterstützer:innen in den letzten Tagen erhalten haben. Der Reihe nach:

Schon vor ein paar Tagen bekamen Unterstützer:innen des DSK-Crowdfundings Schleichender Verfall Zugriff auf das Vorab-PDF des Bestiariums Schleichender Verfall.

Auch Unterstützer:innen von Die Gunst der Göttin haben drei weitere Vorab-PDFs erhalten: Da ist einmal der Hintergrundband Rahjas Gunst, in dem u. a. rahjanische Bräuche und die Verehrungsformen der Göttin vorgestellt werden, wobei der Blick auch nach Myranor, Rakshazar, Uthuria und Tharun schweift. Dazu kommen noch die beiden Abenteueranthologien Lotosblüten & Visionen (Gruppenabenteuer Süße Träume, Soloabenteuer Nachts auf dem Silberberg) und Rosenduft & Bühnenspiel (Gruppenabenteuer Glockenspiel und Soloabenteuer Keine Rose ohne Dornen).

Endgültig erschienen sind heute:

Digital für alle erhältlich sind nun zudem der aktuelle Aventurische Bote 218 (zum selbst festlegbaren Preis) und das Heldenwerk Das Geisterkrokodil für 2,99 €.

Quellen: E-Mails an Unterstützer:innen, F-Shop, Ulisses‘ E-Book-Shop

Memoria Myrana: Zwei Karten zu Stadt und Festung Mindur in Tharun

Auf den Seiten der Memoria Myrana sind zwei weitere Karten zum Download bereit: der Stadtplan der tharunischen Hafenstadt Mindur und der Plan der dortigen Festung Mindur.

Quelle: Memoria Myrana (Stadt Mindur, Festung Mindur)

Memoria Myrana: Zwei neue Archipel-Karten für Tharun

Auf den Seiten der Memoria Myrana gibt es zwei neue Karten zum Download. Beide zeigen Archipele Tharuns, einmal den Archipel Kuumej und einmal den Archipel Rooga.

Quelle: Memoria Myrana (Archipel Kuumej, Archipel Rooga)

Zweite Uhrwerk!-Sammelausgabe der Memoria Myrana erschienen

Da die Ausgaben von Uhrwerk! – Das Magazin nicht mehr verfügbar sind, sammelt die Memoria Myrana Artikel mit Bezug zu Myranor und Tharun, um diese in Sammelausgaben verfügbar zu machen, wozu das OK der Autoren nötig ist. In der jetzt erschienenen zweiten Sammelausgabe sind alle Myranor- und Tharun-Beiträge aus den Nr. 4 bis 5 von Uhrwerk! – Das Magazin sowie ein Artikel aus der Sonderausgabe zu 15 Jahren Myranor enthalten, teilweise ergänzt mit neuen Abbildungen.

Quelle: Memoria Myrana

Memoria Myrana: Neue Ausgabe und Uthuria-Karte

Die neue Ausgabe 67 der Memoria Myrana ist erschienen. Artikel betreffen die Gebiete Myranor, Vesayama, Tharun, Rakshazar und Uthuria. Außerdem gibt es eine Karte vom uthurischen Reich der Khemi.

Quelle: Memoria Myrana (Ausgabe 67, Karte)

Karte eines weiteren Tharun-Archipels bei der Memoria Myrana

Auf den Seiten der Memoria Myrana kann es eine weitere Karte zu einem tharun’schen Archipel heruntergeladen werden. In diesem Fall geht es um den Archipel Hashoia.

Quelle: Memoria Myrana

Zwei Tharun-Archipel-Karten bei der Memoria Myrana

Auf den Seiten der Memoria Myrana können Karten zu zwei der tharun’schen Archipel, heruntergeladen werden. Einmal ist dies der Archipel Nojotti und als zweites der Archipel Shina.

Quelle: Memoria Myrana (Nojotti, Shina)

Memoria Myrana: Sammelausgabe I erschienen

Nachdem das frühere Uhrwerk-Magazin nicht mehr zum Download bereitsteht, hat die Memoria Myrana mit Patric Götz und verschiedenen Autor:innen und Zeichner:innen der Myranor- und Tharun-Artikel aus  der Zeit gesprochen, sodass die Werke in mehreren Sammelausgaben der Memoria Myrana wieder bereitgestellt werden können. Gerade erschienen ist die Ausgabe I, in  der die Artikel aus den ersten drei Ausgaben des Uhrwerk-Magazins enthalten sind, wobei vier Artikel fehlen, da die Autoren nicht erreicht werden konnten.

Quelle: Memoria Myrana

« Ältere Beiträge