In Dnalors Fantasy-Blog geht es mit den Ausarbeitungen zum Rakshazar-Dungeon-Crawl weiter. Neuester Zugang ist der erste Teil des Palastes, des letzten noch zu gestaltenden Gebäudes.
Quelle: Dnalors Fantasy-Blog
In Dnalors Fantasy-Blog geht es mit den Ausarbeitungen zum Rakshazar-Dungeon-Crawl weiter. Neuester Zugang ist der erste Teil des Palastes, des letzten noch zu gestaltenden Gebäudes.
Quelle: Dnalors Fantasy-Blog
Das Rakshazarprojekt hat eine neue Webseite. Passend zum Start gibt es dort zudem eine neue Spielhilfe: Das Tal der Klagen ist eine Regionalspielhilfe zum namensgebenden Tal, die ihr kostenlos herunterladen könnt.
Quelle: Rakshazarprojekt (Seite, Tal der Klagen)
In Dnalors Fantasy-Blog ist der zweiten Teil der Artefakte-Sammlung für den Rakshazar-Dungeon-Crawl erschienen. Mit der neuen Liste sind es insgesamt 100 verschiedene Artefakte, die als Fundstücke eingebaut werden können.
Quelle: Dnalors Fantasy-Blog
In Dnalors Fantasy-Blog gibt es zwei weitere Artikel zum Rakshazar Dungeon-Crawl. Artikel 1 kümmert sich um Artefakte, die man finden kann. Artikel 2 ist eine Korrektur des Wurzel-Artikels – nun mit den richtigen Gärten.
Nach dem Erstellen der letzten Garten-Dungeons dreht sich der neue Artikel zum Rakhsazar-Dungeon-Crawl um die Frage, welche Veränderungen der Spielwelt dem Ende des Abenteuers folgen sollen.
Quelle: Dnalors Fantasy-Blog
Für den Rakshazar-Dungeon-Crawl gibt es im Rahmen der #dungeon23-Aktion bei Dnalor nun die letzten der Garten-Dungeons. Dazu übernimmt Dnalor noch die Inspiration aus In den Fängen des Dämons mit dem Dämon in der Lilie.
Quelle: Dnalors Fantasy-Blog
In Dnalors Fantasy-Blog gibt es einen weiteren Dungeon-Beitrag im Zuge der #dungeon23-Aktion. Vorgestellt werden fünf weitere Gärten für den Rakshazar-Dungeoncrawl.
Quelle: Dnalors Fantasy-Blog
Die Ausgabe 70 des Fanzines Memoria Myrana ist erschienen. Der Inhalt laut Angabe (Setting – Titel und Autor):
Myranor – Ira’Tima von Thomas Weber
Myranor – Myranor mit anderen Regeln? D&D 5e von Dennis Rüter
Myranor – Ein geheimnisvolles Verschwinden von Roland Hofmeister
Ras Tabor – Watabh von Daniel Bluhm, René Littek, Jochen Willmann
Vesayama – Ein paar Worte zum Drachenkaiserreich von Sean David Schöppler
Vesayama – Paitien von Sean David Schöppler
Vesayama – Die große Bucht von Sean David Schöppler, Jochen Willmann
Vesayama – Shal’e’Fain von Daniel Bluhm
Tharun – Ungebetene Gäste von Arne Gniech
Rakshazar – Die Targachisteppe von Tobias Reimann
Uthuria – Die Hauptstadt Araphis und Uth’Akara von Stefan Lööck
Quelle: Memoria Myrana
In Dnalors Fantasy-Blog gibt es eine Übersicht über die bisher erstellten Dungeon-Elemente im Rahmen der #dungeon23-Aktion. Sie alle sind Teil des DSA1-Rakshazar-Dungeoncrawls.
Quelle: Dnalors Fantasy-Blog
Im Rahmen der #dungeon23-Aktion gibt es nun in Dnalors Fantasy-Blog den Torbereich für den Rakshazar-Dungeon-Crawl. Das Tor dient dabei als Verbindung zwischen der Außenwelt, die zur Regeneration benötigt wird, und dem Dungeon, der erforscht werden kann.
Quelle: Dnalors Fantasy-Blog
© 2023 Nuntiovolo.de
Theme von Anders Norén — zum Anfang ↑
Neueste Kommentare