Kategorie: Myranor (Seite 1 von 9)

Abenteuer „Rattengesichter“ bei der Memoria Myrana

Im Download-Bereich der Memoria Myrana gibt es nun das Abenteuer Rattengesichter zum Download. Es basiert auf den DSA4.1-Regeln und spielt in der Stadt Sidor Corabis im myranischen Imperium.

Quelle: Memoria Myrana

Myranor 5e: Werk- und Rezensionsupdate

Im Scriptorium Aventuris hat Stefan Urabl seine beiden Myranor-Konversionswerke für die 5e – Myranor 5e und Myranische Monstren 5e – aktualisiert. Der Sternenwanderer hat deshalb auch seine Rezension der beiden Spielhilfen aktualisiert.

Quellen: Scriptorium Aventuris (Myranor 5e, Myranische Monstren 5e), Sternenwanderer

Ausgabe 68 der Memoria Myrana erschienen

Die 68. Ausgabe des Magazins für die nicht-aventurischen Kontinente Deres ist erschienen. Enthalten ist dieses Mal Material für Myranor, Vesayama, Rakshazar und Uthuria. Neben Spielhilfen sind dieses Mal drei Abenteuer enthalten.

Quelle: Memoria Myrana

Dnalor: Überlegungen zu DSK-Myranor

In seinem aktuellsten Blogartikel überlegt Dnalor, zu den Schuppen, erwachten Waschbären in Die Schwarze Katze, die aus Myranor eingewandert sind, Artikel für die Memoria Myrana zu schreiben.

Quelle: Dnalors Fantasy-Blog

Zweite Uhrwerk!-Sammelausgabe der Memoria Myrana erschienen

Da die Ausgaben von Uhrwerk! – Das Magazin nicht mehr verfügbar sind, sammelt die Memoria Myrana Artikel mit Bezug zu Myranor und Tharun, um diese in Sammelausgaben verfügbar zu machen, wozu das OK der Autoren nötig ist. In der jetzt erschienenen zweiten Sammelausgabe sind alle Myranor- und Tharun-Beiträge aus den Nr. 4 bis 5 von Uhrwerk! – Das Magazin sowie ein Artikel aus der Sonderausgabe zu 15 Jahren Myranor enthalten, teilweise ergänzt mit neuen Abbildungen.

Quelle: Memoria Myrana

Memoria Myrana: Neue Ausgabe und Uthuria-Karte

Die neue Ausgabe 67 der Memoria Myrana ist erschienen. Artikel betreffen die Gebiete Myranor, Vesayama, Tharun, Rakshazar und Uthuria. Außerdem gibt es eine Karte vom uthurischen Reich der Khemi.

Quelle: Memoria Myrana (Ausgabe 67, Karte)

Sternenwanderer: Rezension der 5e-Adaption für Myranor

Im Sternenwanderer-Blog gibt es eine neue Rezension zu Stefan Urabls D&D 5e Adaptionen für DSA. Dieses Mal geht es um die Werke zur Umsetzung für Myranor: Myranor 5e und Myranische Monstren 5e

Quelle: Sternenwanderer

DSA-Sammlerarchiv im Juni: Würfel, CD-Display, Myranor und CCC

Das DSA-Sammlerarchiv präsentierte im Juni wieder einige interessante Exponate aus seinem Fundus: Es ging los mit eine Vorstellung der Götter- und Dämonenwürfel. Als zweites wurde das Hörspiel-Display des Horchposten-Verlags gezeigt. Das dritte Exponat waren zwei Vorentwürfe für die vom Uhrwerk-Verlag geplanten DSA5-Myranor-Regelwerke. Den Abschluss bilden Fotos von der Collector’s Club Convention.

Quelle: Instagram (Würfel, Display, Myranor, CCC)

Neue Ausgabe der Memoria Myrana erschienen

Die Ausgabe 66 des Fanzines Memoria Myrana ist erschienen. Neben Artikeln für die Settings Myranor, Vesayama und Rakshazar gibt es dieses Mal auch einen ersten Artikel zum Kontinent Uthuria.

Quelle: Memoria Myrana

Memoria Myrana: 2. Auflage von Spielhilfe „Arkanum Myranis“

Die Spielhilfe Arkanum Myranis – Zauberformeln der myranischen Magie kann von den Seiten der Memoria Myrana in einer überarbeiteten 2. Auflage heruntergeladen werden. In diese sind verschiedene Errata eingeflossen, die laut Meldung vor allem Formatierungsfehler betrafen.

Quelle: Memoria Myrana

« Ältere Beiträge