Kategorie: Die Schwarze Katze (Seite 1 von 24)

Neue Sachen vorbestellbar: Flusslande-Neuaufteilung, Ungeheuer, Travia & Nandus, Retroabenteuer, Nahema und Pfotenwerk

Im F-Shop sind eine Reihe neue DSA-Produkte vorbestellbar, die wohl auch Teil des Juni-Welle des Collector’s Clubs sein werden:

  • die neu aufgeteilte  Regionalspielhilfe zu den Flusslanden: der Hintergrundband Die Flusslande – Der Kosch und die Nordmarken für 34,95 €, der Spielleiterband Mysterium der Flusslande für 29,95 € und der Spiele-/Regelband Helden der Flusslande für 24,95 €, alle drei für August angekündigt
  • das Acrylmarker-Set Die Flusslande für 19,95 €, ebenfalls für August angekündigt
  • der neue Ingame-Band Almanach der Ungeheuer für 34,95 €, angekündigt für September
  • zwei neue Schicksal-und-Verdammnis-Sets, einmal Travia und einmal Nandus, beide für 14,95 €, angekündigt für Juli
  • das remasterte DSA1-Abenteuer-Doppel Der Zug durch des Nebelmoor/Die Sümpfe des Lebens für 12,95 €, angekündigt für August
  • als neue Miniatur Nahema ai Tamerlein, in klein für 7,95 €, in groß für 39,95 €, beide angekündigt für Juli

Außerdem gibt es auch für Die Schwarze Katze zwei Neuheiten:

 

Die Schwarze Katze: Vorab-PDF zu Schleichender Verfall und Systemvorstellung

Das Vorab-PDF zum Hauptband von Schleichender Verfall ist verschickt worden. Noch bis zum 9. Juni können Anmerkungen dazu eingereicht werden. Im Ulisses-Blog gibt es zudem eine neue Vorstellung des Systems von Die Schwarze Katze.

Quellen: E-Mail an Unterstützer:innen, Ulisses-Blog

Die Schwarze Katze: Vorschau mit mehreren Ankündigungen

Im Ulisses-Blog gibt es eine Vorschau auf die kommenden Sachen für die Schwarze Katze. Dabei wird Die drei Königinnen als neues Druckwerk außerhalb eines Crowdfundings für den Sommer angekündigt. Ein weitere Veröffentlichung wird en Titel Wüstenmärchen tragen und möglicherweise im Winter erscheinen. Das nächste Pfotenwerk  wird Die drei Streuner heißen und ist für den nächsten Monat im Collector’s Club geplant.

Quelle: Ulisses-Blog

Erschienen: Vorab-Kräuter, Todestal, Dryadenholz, Zauberschüler, KDG-Karten, Schicksal, Rhazzazor, Phileasson, Rastullahs Sand und Zirkuskatzen

Eine ganze Reihe an Produkten ist heute erschienen. Die Liste sieht wie folgt aus:

  • Als Vorabversion ist der Kodex der Kräuter erschienen. Zum PDF kann noch bis zum nächsten Dienstag Feedback abgegeben werden. Was im Feedbackstream schon gesagt wurde, bestätigt Zoe in der zugehörigen E-Mail, nämlich dass über den Titel der Quellenband-Zusammenfassungsbände (also das „Kodex“ für die blaue Reihe) noch beraten wird, der Titel im Vorab-PDF also nicht final ist.
  • Das Tal des Todes ist die überarbeitete Version des gleichnamigen DSA5beta-Abenteuers. Die gedruckte Version kostet 19,95 €, die PDF-Version 14,99 €.
  • Dryadenholz ist die neue Auf-ins-Abenteuer-Ausgabe für Die Streitenden Königreiche. Es kostet gedruckt 19,95 €, die PDF-Version für 14,99 €.
  • Das Heldenpack zu Das Geheimnis der Zauberschüler kostet gedruckt 19,95 € und als PDF 11,99 €.
  • Das Landkartenset Aventurien in der KDG-Version kostet gedruckt 34,95 € und als PDF 14,99 €.
  • Die beiden Schicksal-und-Verdammnis-Sets zu Rahja und Levthan kosten jeweils 14,95 €.
  • Die Rhazzazor-Miniatur ist erschienen. Sie kostet 49,95 €. Ebenso erschienen sind die Miniaturen zu Asleif Phileasson in klein für 7,95 € und in groß für 39,95 €.
  • Das remasterte DSA2-Abenteuer Wie Sand in Rastullahs Hand kostet gedruckt 12,95 € und als PDF 4,99 €.
  • Die Pfotenwerk-Regelerweiterung Zirkuserwachte für Die Schwarze Katze ist in seiner finalen Version als PDF erschienen. Sie kostet 1,99 €.

Ringbote rezensiert DSK-Pfotenwerk „Aus fernen Ländern“

Im Ringboten gibt es eine neue Rezension zu Die Schwarze Katze, genauer: zum Pfotenwerk Aus fernen Ländern. Das Werk kommt dabei gut an, es wird aber betont, dass es sich vor allem an kreative Spielleiter richtet:

»Eine Vielzahl interessanter Ideen, eine charmante Erweiterung des Havena-Settings und nicht zuletzt ein Haufen neuer Spielwerte für Kreaturen, Menschlinge und Erwachte sorgen für ein rundum gutes Paket. Allerdings nur für kreative Spielleiter – wer vorgefertigte Szenarien sucht, wird hier nicht fündig.«

– aus dem Fazit

Quelle: Ringbote

Engor rezensiert Pfotenwerk „Reiten und Kutschen“

Für Die Schwarze Katze ist eine Regelerweiterung als Pfotenwerk erschienen. Engor hat sich Reiten und Kutschen angeschaut und sieht interessante Ideen, ihm fehlen aber konkrete Spielinhalte:

»Reiten und Kutschen beinhaltet ein paar interessante Grundgedanken zum Thema (teilweise aber in einer Wiederholung). Für eine echte Spielhilfe fehlen mir aber die entsprechenden konkreten Spielinhalte, indem nur sehr wenige Reittiere (die ich teilweise als nur sehr eingeschränkt nutzbar ansehe) und gar keine Fahrzeuge vorgestellt werden.«

– aus Engors Fazit

Quelle: Engors Dereblick

Con-Abenteuer Frevlerwacht vorgestellt, Miniaturen jenseits der EU und DSK-Impressionen aus Leipzig

Bei Facebook wurde das diesjährigen Con-Abenteuer mit dem Titel Frevlerwacht vorgestellt. Besucher der Collector’s Club Convention und der RatCon in Limburg werden es kostenlos erhalten. Das Abenteuer führt die Helden mit Informationen von Großinquisitor Amando Laconda da Vanya auf zwergisches Gebiet, um unheiligem Treiben Einhalt zu gebieten.

In einem Blogpost stellt Michael Mingers vor, wie Menschen außerhalb der EU nun auch Miniaturen von Ulisses bestellen können: Ulisses bietet diese nun auch bei Only Games an.

Bei Instagram gibt Christoph Hardebusch eine Impression des Publikums vom live Let’s Play zu Die Schwarze Katze auf der Leipziger Buchmesse (wir berichteten).

Quelle: Facebook (Frevlerwacht), Ulisses-Blog (Miniaturen), Only Games (Miniaturen), Instagram (Die Schwarze Katze)

Erschienen: Crowdfunding-Vorabversionen und reguläre Produkte

Wie üblich am letzten Donnerstag des Monats ist heute wieder der Erscheinungstag einiger DSA-Werke. Dazu kommen noch einige PDF-Vorabversionen, die Crowdfundingunterstützer:innen in den letzten Tagen erhalten haben. Der Reihe nach:

Schon vor ein paar Tagen bekamen Unterstützer:innen des DSK-Crowdfundings Schleichender Verfall Zugriff auf das Vorab-PDF des Bestiariums Schleichender Verfall.

Auch Unterstützer:innen von Die Gunst der Göttin haben drei weitere Vorab-PDFs erhalten: Da ist einmal der Hintergrundband Rahjas Gunst, in dem u. a. rahjanische Bräuche und die Verehrungsformen der Göttin vorgestellt werden, wobei der Blick auch nach Myranor, Rakshazar, Uthuria und Tharun schweift. Dazu kommen noch die beiden Abenteueranthologien Lotosblüten & Visionen (Gruppenabenteuer Süße Träume, Soloabenteuer Nachts auf dem Silberberg) und Rosenduft & Bühnenspiel (Gruppenabenteuer Glockenspiel und Soloabenteuer Keine Rose ohne Dornen).

Endgültig erschienen sind heute:

Digital für alle erhältlich sind nun zudem der aktuelle Aventurische Bote 218 (zum selbst festlegbaren Preis) und das Heldenwerk Das Geisterkrokodil für 2,99 €.

Quellen: E-Mails an Unterstützer:innen, F-Shop, Ulisses‘ E-Book-Shop

Ulisses-Blog: Einstieg in Die Schwarze Katze

Im Ulisses-Blog gibt es einen Beitrag zur Schwarzen Katze. Philipp Baas stellt darin vor, wie man mit der Einsteigerbox das Spiel kennenlernen kann.

Quelle: Ulisses-Blog

Die Schwarze Katze live auf der Leipziger Buchmesse

Wie Christoph Hardebusch bei Instagram berichtet, wird es auf der Leipziger Buchmesse am 28. April um 15 Uhr ein Live-Spiel zu Die Schwarze Katze geben. Zusammen mit Liza Grimm, Markus Heitz, Anabelle Stehl und Mikkel Robrahn wird das Abenteuer Die Bibliothek aus Obsidian gespielt. Die Moderation übernimmt Natalja Schmidt.

Quelle: Instagram

« Ältere Beiträge