Kategorie: Die Schwarze Katze (Seite 1 von 29)

Heute erschienen: Göttersplitter, Marker, Verdammnis, Miniaturen, DSA4, DSA2, Katzen-Königinnen und Sleeves – Winterwacht vorbestellbar

Der letzte Donnerstag des Novembers ist da und damit der traditionelle Ulisses-Erscheinungstag im Monat. Die digitalen Ausgaben sollten bald folgen (STLs sind bereits verfügbar), sind aktuell (Stand: 15 Uhr) aber noch nicht zu sehen.

Für Das Schwarze Auge sind erschienen:

Die Produkte der Winterwacht sind zudem nun regulär vorbestellbar und sollen am 14. Dezember, dem im letzten Monat traditionell etwas früheren Erscheinungstermin vor Weihnachten, erscheinen.

Für Die Schwarze Katze ist erschienen:

  • der Regionalband samt Abenteuer Im Reich der Königinnen, gedruckt für 19,95 €

Für Aventuria sind erschienen:

Crowdfundings: Goldener Kaiser und Grüne Ebene erreichen Bonusziele, Blick auf die Schwarze Katze

Bei drei Crowdfundings mit DSA-Bezug gibt es Neuigkeiten:

Im Crowdfunding zur Ära des Goldenen Kaisers wurde ein erstes Bonusziel erreicht. Mit Rabenmunder Ränke kommt eine Kurzgeschichte mit Bezug zur berüchtigten darpatischen Adelsfamilie ins Kompendium. Aktuell tragen 196 Unterstützer:innen 43.653 € bei, was etwa 223 € pro Nase entspricht.

Im Dragonbane/Grüne-Ebene-Crowdfunding wurde nun ein bedruckter Vor- und Nachsatz des Bandes freigeschaltet. 278 Unterstützer:innen tragen dort aktuell 28.920 € bei, was etwa 104 € pro Nase entspricht.

Beim Crowdfunding Die Schwarze Katze Refurbished gibt es ein Update. Die drei Kernbände sind demnach im Layout, dazu gibt es das Cover der Ausbauregeln und ein Bild der neuen Profession des Wachhunds zu sehen.

Engor rezensiert DSK-Fanzine Katzenjammer

Engor hat sich erneut Fanwerk angeschaut, dieses Mal das Fanzine Katzenjammer für Die Schwarze Katze. Die Zeitschrift bekommt dabei viel Lob:

»Katzenjammer ist eine sehr gelungene Fanzine-Idee, der ersten Ausgabe (ich hoffe, es folgen noch viele weitere) merkt man das Herzblut, das eingeflossen ist, wirklich sehr an. Bei den Artikeln stechen für mich insgesamt vor allem die Windhag-Anteile heraus, da sie das Gesamtsetting um einen reizvollen Schauplatz erweitern.«

– aus Engors Fazit

Quelle: Engors Dereblick

Heute als Vorabversion erschienen: Tage der Leuin II, Brut der Niederhöllen, Archiv der Ausrüstung, Wüstenmärchen und Die Abenteuer von Mog Suulakkralle

Für Vorbesteller des Collector’s Clubs sind heute vier Vorabversionen erschienen:

Für Das Schwarze Auge sind dies das Abenteuer Tage der Leuin II, der neue Dämonenband Brut der Niederhöllen und die kombinierte Neuauflage der Ausrüstungsbände, das Archiv der Ausrüstung.

Für Die Schwarze Katze sind es die Erweiterung samt Abenteuer Wüstenmärchen und das Pfotenwerk Die Abenteuer von Mog Suulakkralle.

Quelle: E-Mail an Unterstützer:innen

Vorbestellbar: Neues Brettspiel, Jubiläumskeilerei, regellose Dämonen, Seelenqualen-Anthologie, Gottwal-Neuzuschnitt, Havena-VTT, Streitende Acrylmarker, Schicksal und Verdammnis, Mini-Beorn, DSA4-Götter, DSA2-Travia, DSK-Blutmond und Aventuria-Sleeves

Eine ganze Reihe neuer Produkte ist im F-Shop vorbestellbar, dabei sind Sachen für alle 5 DSA-Editionen – was ein Novum sein dürfte:

  • Abenteuer in Aventurien ist ein neues DSA-Brettspiel von Christian Lonsing. Es kostet 24,95 € und soll im Dezember erscheinen.
  • Der Fluch des Schwarzen Keilers ist eine Jubiläums-Anthologie zum 40. Geburtstag von DSA. Enthalten sind vier Abenteuer,  Im Wirtshaus zum Schwarzen Keiler (DSA1),  Unheil im Schwarzen Keiler (DSA1), Das Geheimnis des Schwarzen Keilers (DSA3) und Gewitternacht (DSA5), die jeweils von Essays begleitet werden. Der Band kostet 39,95 € und soll im Februar erscheinen.
  • Passend dazu gibt es Bierhumpen mit dem Schwarzen Keiler in drei Größen: 0,33 L für 19,95 €, 0,5 L für 29,95 € und 1 L für 44,95 €.
  • Catalogus Heptashaericum ist ein regelfreier Ingame-Band zum Thema Dämonologie. Er kostet 44,95 € und soll im Februar erscheinen.
  • Seelenqualen ist eine neue DSA5-Anthologie, die drei Abenteuer enthält: Eisgekühlter Bosparanjer, Die Insel des Ewigen Herzschlags und Tanz der Elefanten. Der Band soll ebenfalls im Februar erscheinen und kostet 29,95 €.
  • Die nächste neu aufgeteilte Regionalspielhilfe mit regelfreiem Hauptband Gestade des Gottwals für 39,95 €, dem Spieler-/Regelband Helden des Gottwals für 29,95 € und dem Spielleiterin-/Mysterienband Mysterien des Gottwals für 29,95 € soll auch im Februar erscheinen.
  • Für die Stadtspielhilfe Havena – Versunkene Geheimnisse gibt es neu das Foundry VTT-Modul für 29,95 €.
  • Das Acrylmarker-Set Die Streitenden Königreiche kostet 14,95 € und soll am 30. November erscheinen.
  • Zwei weitere Sets der Schicksal-und-Verdammnis-Reihe: Halbgott Ucuri und Erzdämon Amazeroth kosten jeweils 14,95 € und sollen im Dezember erscheinen.
  • Die nächste Miniatur zeigt Beorn den Blender. In klein kostet sie 7,95 €, in groß 39,95 €, erscheinen soll sie im Dezember.
  • Für DSA4 die Neuauflagen von Wege der Götter für 49,95 € und vom Liber Liturgium für ebenfalls 49,95 €, die beide im Januar erscheinen sollen.
  • Für DSA2 gibt es die remasterte Neuauflage von Schatten über Travias Haus für 12,95 €, die ebenfalls im Januar erscheinen soll.

Für Die Schwarze Katze gibt es das Pfotenwerk Blutmond für 2,99 € und ein passendes  Würfelset für 9,95 €. Beides soll im Januar erscheinen.

Für Aventuria gibt es Sleeves für die Karten: Ulisses Clear für 3 €, Aventuria Monster für 6 € und Aventuria für 6 €. Enthalten sind jeweils 50 Sleeves, erscheinen sollen sie am 30. November.

Engor rezensiert Pfotenwerk „Überlandreisen“

In seiner neuesten Rezension schaut Engor auf das Pfotenwerk Überlandreisen für Die Schwarze Katze. Er findet das Werk eine sinnvolle Ergänzung für die wachsende Welt von DSK, sieht im knappen Seitenumfang aber das Problem, dass die Beschreibung nur Ansätze liefere:

»Überlandreisen ist eine sinnvolle Spielhilfe, die der wachsenden Spielwelt von DSK angepasst ist und die eine ganze Reihe von spannenden Ideen für verschiedenste Reisearten und -mittel bietet. Allerdings werden hier aufgrund des knappen Seitenraums wirklich nur ansatzhafte Skizzen geliefert, sämtliche Details muss eine Spielleitung noch ergänzen.«

– aus dem Fazit

Quelle: Engors Dereblick

Blick auf die neuen DSK-Werke

Im Ulisses-Blog gibt es einen Artikel zu den vorbestellbaren Werken für Die Schwarze Katze. Philipp Baas stellt darin die Spielhilfe Wüstenmärchen vor, die Regionalspielhilfe, Regelerweiterungen und Abenteuer umfasst, und Die Abenteuer von Mog Suulakkralle, einem Pfotenwerk, das ein neues Konzept austestet, nämlich eine Geschichte über ingame-Zitate zu erzählen.

Quelle: Ulisses-Blog

Engor rezensiert Pfotenwerk „Die drei Streuner“

Die drei Streuner ist ein Abenteuer aus der Pfotenwerk-Reihe für Die Schwarze Katze. Engor bewertet das Abenteuer als gut, auch wenn ihm der Einstieg etwas zu überladen ist und er etwas mehr Optionen gut gefunden hätte:

»Die drei Streuner ist ein gelungenes Abenteuer, bei dem vor allem die gut ausgearbeitete Recherche im Mittelteil überzeugt. Der Einstieg ist sehr atmosphärisch ausgefallen, allerdings ist die Vorgeschichte etwas überladen, während an anderen Stellen etwas mehr Optionen aus meiner Sicht hilfreich gewesen wären (z.B. eine Individualisierung der Feen oder mehr falsche Spuren).«

– aus Engors Fazit

Quelle: Engors Dereblick

Weitere neue Produkte vorbestellbar: Körperlose Schrecken, Tage der Leuin 2, Marker, Miniaturen, DSA4, Retro-Donnersturm, Schicksal, Haffax

Eine ganze Reihe weiterer Produkte ist nun im F-Shop vorbestellbar und wird wohl zusammen mit dem Archiv der Ausrüstung (wir berichteten) die Oktoberwelle des Collector’s Clubs bilden. Für Das Schwarze Auge sind dabei:

  • Die Spielhilfe Brut der Niederhöllen, die u. a. weitere Dämonen und Hintergründe zur Dämonologie enthalten wird; sie kostet 44,95 €, geplanter Erscheinungstermin Januar 2024.
  • Das dazugehörige Acrylmarker-Set Körperlose Schrecken, das 62 Marker umfassen soll; es kostet 24,95 €, geplanter Erscheinungstermin Dezember 2023.
  • Das Abenteuer Opfergang – Tage der Leuin 2, das sich um die Zukunft der Rondrakirche im Horasreich dreht; es kostet 19,95 €, geplanter Erscheinungstermin Januar 2024.
  • Zwei weitere Sets der Schicksal-und-Verdammnis-Reihe, nämlich Aves und Tairach; sie kosten jeweils 14,95 €, geplanter Erscheinungstermin November 2023.
  • Das DSA4-Regelwerk Wege des Schwerts in remasterter Neuauflage; es kostet 44,95 €, geplanter Erscheinungstermin Dezember 2023.
  • Die DSA4-Spielhilfe Aventurisches Arsenal in remasterter Neuauflage; sie kostet 39,95 €, geplanter Erscheinungstermin Dezember 2023.
  • Das DSA2-Retroabenteuer Das große Donnersturmrennen in remasterter Neuauflage; es kostet 12,95 €, geplanter Erscheinungstermin Dezember 2023.
  • Das erste Miniaturenset aus der neuen Reihe Epische Begegnungen mit dem Titel Die Blutigen Schlitzer. Es enthält eine Heldenfigur, dieses Mal Alrik Immerdar, dazu die Gegnertruppe Die Blutigen Schnitzer mit 5 Miniaturen und einem Anführer und ein Szenario für den Einsatz, das laut Beschreibung passend zum 50. Heldenwerk Wellen von Wert ist.; das Set kostet 34,95 €, geplanter Erscheinungstermin November 2023.
  • Die Miniatur von Helme Haffax; sie kostet in klein 7,95 € und in groß 39,95 €, geplanter Erscheinungstermin November 2023.

Für Die Schwarze Katze sind dabei:

  • Der Band Wüstenmärchen mit Regelerweiterungen und Abenteuer; er kostet 19,95 €, geplanter Erscheinungstermin Januar 2024.
  • Das PDF-only Pfotenwerk Die Abenteuer von Mog Suulakkralle; es kostet 2,99 €, geplanter Erscheinungstermin Dezember 2023.

Late Pledge von „Die Schwarze Katze refurbished“ läuft

Die Late-Pledge-Phase von Die Schwarze Katze refurbished ist gestartet. Wer noch teilnehmen möchte, kann dies über den F-Shop tun. Dort gibt es die beiden Pakete Freche Katze (für 50 €) und Beste Freundin (für 175 €).

Quelle: F-Shop (Freche Katze, Beste Freundin)

« Ältere Beiträge