Kategorie: Fanzine (Seite 1 von 3)

Memoria Myrana: Sammelausgabe III erschienen

Die dritte Sammelausgabe der Memoria Myrana ist erschienen. Die Ausgaben sammeln die ansonsten nicht mehr erhältlichen Artikel aus den Uhrwerk!-Magazin. Dieses Mal geht es um die Sonderausgabe zu 15 Jahren Myranor.

Quelle: Memoria Myrana

Derenzeit-Ausgabe 006 erschienen

Die Ausgabe 006 des Fanzines Derenzeit ist erschienen. Ihr erhaltet sie kostenlos im Scriptorium Aventuris, im DSA-Forum und beim Orkenspalter.

Quellen: Scriptorium Aventuris, DSA-Forum, Orkenspalter

Zweite Uhrwerk!-Sammelausgabe der Memoria Myrana erschienen

Da die Ausgaben von Uhrwerk! – Das Magazin nicht mehr verfügbar sind, sammelt die Memoria Myrana Artikel mit Bezug zu Myranor und Tharun, um diese in Sammelausgaben verfügbar zu machen, wozu das OK der Autoren nötig ist. In der jetzt erschienenen zweiten Sammelausgabe sind alle Myranor- und Tharun-Beiträge aus den Nr. 4 bis 5 von Uhrwerk! – Das Magazin sowie ein Artikel aus der Sonderausgabe zu 15 Jahren Myranor enthalten, teilweise ergänzt mit neuen Abbildungen.

Quelle: Memoria Myrana

Memoria Myrana: Neue Ausgabe und Uthuria-Karte

Die neue Ausgabe 67 der Memoria Myrana ist erschienen. Artikel betreffen die Gebiete Myranor, Vesayama, Tharun, Rakshazar und Uthuria. Außerdem gibt es eine Karte vom uthurischen Reich der Khemi.

Quelle: Memoria Myrana (Ausgabe 67, Karte)

Derenzeit 4 mit Orkenspalter-Geburtstags-Schwerpunkt erschienen

Die vierte Ausgabe des Fanzines Derenzeit ist erschienen und hat als Thema u. a. den 25. Geburtstag des Orkenspalter-Forums – Nuntiovolo wünscht natürlich auch alles Gute zum Tsatag! Heruntergeladen werden kann sie im Orkenspalter, im DSA-Forum und im Scriptorium Aventuris.

Quellen: Orkenspalter, DSA-Forum, Scriptorium Aventuris

SchelmSchau: Fanzines Anno 1985 mit dem C64

In der heutigen SchelmSchau geht Kai Frerich den technischen Möglichkeiten nach, wie man zur DSA-Ur-Zeit Fanzines erstellen konnte. Der Titel der Sendung lautet DSA-Fanzines mit dem C64, los geht es, wie üblich, um 21 Uhr auf Twitch und YouTube.

Quellen: Twitch, YouTube

Derenzeit 3 erschienen

Die dritte Ausgabe des Fanzines Derenzeit ist erschienen. Schwerpunkt ist das 20-jährige Jubiläum des DSA-Forums. Ihr bekommt die Ausgabe, die wie gehabt kostenlos ist, im Scriptorium Aventuris, im Orkenspalter und im DSA-Forum.

Quellen: Scriptorium Aventuris, Orkenspalter, DSA-Forum

DSA-Sammlerarchiv im Mai: Rondra, KRK-Ausstellung, 4.1-Basisregeln, Wolf von Winhall, Aventuria-Fanzine

Das DSA-Sammlerarchiv hat im Mai wieder einige interessante DSA-Objekte präsentiert. Los ging es mit der neuen Rondra-Statue nebst Prototypen und Resin-Modellen. Im zweiten Beitrag seht ihr einige Bilder der vom Archiv und Kai Frerich von Vier Helden und ein Schelm organisierten kleinen DSA-Ausstellung vom dem KRK 2022 nebst Bildern der Leute hinter der Aktion und von Godicon und Kraken Wargames, die ebenfalls vor Ort waren. Der dritte Beitrag dreht sich um die Deluxe-Version der DSA4.1-Basisregeln samt Vorstellungsflyer von der SPIEL 2006. Kein Original, aber zumindest ein qualitativ hochwertiger Ausdruck aus der Schmidt-Spiele-Zeit im größeren Format des Yüce-Covers von Thomas Römers Der Wolf von Winhall ist im vierten Beitrag zu sehen. Im fünften Beitrag im Mai sin die drei Ausgaben des Fanzines Aventuria von Uli Kneiphof von 1997 zu sehen, inklusive der beiliegenden Abenteuer u. a. einem von Daniel Simon Richter.

Quelle: DSA-Sammlerarchiv (Rondra, KRK-Ausstellung, Basisregeln, Wolf von Winhall, Aventuria-Fanzine)

Neue Ausgabe der Memoria Myrana erschienen

Die Ausgabe 66 des Fanzines Memoria Myrana ist erschienen. Neben Artikeln für die Settings Myranor, Vesayama und Rakshazar gibt es dieses Mal auch einen ersten Artikel zum Kontinent Uthuria.

Quelle: Memoria Myrana

Memoria Myrana: Sammelausgabe I erschienen

Nachdem das frühere Uhrwerk-Magazin nicht mehr zum Download bereitsteht, hat die Memoria Myrana mit Patric Götz und verschiedenen Autor:innen und Zeichner:innen der Myranor- und Tharun-Artikel aus  der Zeit gesprochen, sodass die Werke in mehreren Sammelausgaben der Memoria Myrana wieder bereitgestellt werden können. Gerade erschienen ist die Ausgabe I, in  der die Artikel aus den ersten drei Ausgaben des Uhrwerk-Magazins enthalten sind, wobei vier Artikel fehlen, da die Autoren nicht erreicht werden konnten.

Quelle: Memoria Myrana

« Ältere Beiträge