Kategorie: Druckwerk (Seite 1 von 7)

Erschienen: Garadan-Komplott, Das Erste Blut, schuberloses Vademecum und zweimal remasterte Retro-Abenteuer

Mit dem heutigen Tage sind einige Sachen gedruckt und digital regulär erschienen:

  • das Soloabenteuer Das Garadan-Komplott, gedruckt für 17,95 €, digital für 8,99 €
  • der Roman Das Erste Blut — Der Aufstieg Alhaniens 1, gedruckt für 14,95 €, digital für 9,99 €
  • die Neuauflage des Bund des Wahren Glaubens Vademecum/Zwölfgötter-Vademecums, jetzt ohne Schuber gedruckt erhältlich für 17,95 € und digital für 8,99 €
  • die remasterte Neuauflage des DSA1-Klassikers Die Verschwörung von Gareth, gedruckt für 12,95 € und digital für 4,99 €
  • und die remasterte Neuauflage des DSA1-Klassikers Der Strom des Verderbens, gedruckt für 12,95 € und digital für 4,99 €

Hintergründe zum Print-on-demand-Thema bei Ulisses

Michael Mingers erklärt im Ulisses-Blog, wie es bei Ulisses mit dem Thema Nachdrucke und Print-on-demand aussieht. Er berichtet von den Problemen bei Print-on-demand und warum überhaupt der Verlag ausgelaufene Bücher nicht einfach immer wieder neu auflegt.

Quelle: Ulisses-Blog

Aventurischer Bote 213 samt Heldenwerk digital und gedruckt verfügbar

Der aktuelle Aventurische Bote 213 und das zugehörige Heldenwerk Der Fluch der Seestern sind nun auch für Nicht-Abonnementen gedruckt und als PDF verfügbar. Gedruckt gibt es beide zusammen für 4,99 €. Die PDF-Version des Heldenwerks gibt es für 2,99 €, die des Boten gibt es zum selbst festlegbaren Preis.

Quellen: F-Shop (Bote & Heldenwerk), E-Book-Shop (Bote, Heldenwerk)

Engor blickt in „Als das Rad zerbrach“

Engor hat sich Als das Rad zerbrach, die Sammlung von Erzählungen mit Erinnerungen an Ulrich Kiesow angeschaut, die Kai Frerich gesammelt und zunächst im Scriptorium Aventuris veröffentlicht hat, bevor mit Unterstützung von Ulisses nun auch eine gedruckte Version erschienen ist. Engor schreibt, dass er das Werk in Anbetracht seines Kontextes nicht regulär rezensieren will, da er das unangemessen fände. Er findet die Texte aber interessant und unterhaltsam und lobt den Einsatz, den alle Beteiligten für dieses Werk gezeigt haben.

„Letztlich geht es allen Beteiligten darum, ihre Gedanken zu Ulrich Kiesow zu teilen oder auch von persönlichen Begegnungen mit ihm zu berichten. Gerade in letzterer Hinsicht sind einige sehr interessante und auch unterhaltsame Artikel vorhanden, insbesondere diejenigen, in denen Autor*innen davon sprechen, wie er sie zu DSA gebracht hat. […]

Ganz generell möchte ich nochmal den Einsatz loben, der hinter dieser Publikation steht. Kai Frerich hat (nicht zu ersten Mal) mit viel Hartnäckigkeit eines seiner Anliegen umgesetzt und dafür offenkundig viel Aufwand betrieben, nicht nur in der abschließenden Zusammenlegung der Texte und im Layout, sondern auch enorm viele Weggefährt*innen und DSA-Kreative dazu bewegt, ihre Gedanken zu teilen. Das nötigt mir viel Respekt ab, solche Projekte nicht nur anzudenken, sondern auch wirklich umzusetzen.“

– Engor in seiner Betrachtung

Quelle: Engors Dereblick

Hinter dem Auge: Auspacken von Banner der Treue, April-Boten und Spielkartenset, 2. Teil des Aventuria-Let’s-Plays

Im YouTube-Kanal von Hinter dem Auge gibt es zwei neue Videos zu sehen: Einmal packt Gernot den aktuellen Aventurischen Boten 212 nebst Heldenwerk Der Trovere und beigelegter Opern-CD Der Trovere aus, außerdem das Abenteuer Banner der Treue nebst Meisterset und Acrylmarkern und das Spielkartenset Räuber & Gardisten.

Außerdem gibt es das zweite Let’s Play zu Aventuria Mythen & Legenden mit den Gästen Quina, Engor, Martin und Denis.

Quellen: YouTube (Auspacken, Aventuria)

Erschienen: Banner der Treue und Spielkartenset Kampfbegegnungen

Es sind einige Produkte erschienen, die nun auch vom F-Shop ausgeliefert werden. Einmal ist dies das Abenteuer Banner der Treue, das gedruckt für 34,95 € und als PDF für 17,49 € zu erwerben ist. Gedruckt gibt es zudem das zugehörige Meisterset für 19,95 € und Acrylmarkerset für 14,95 €. Außerdem erschienen ist das Spielkartenset Kampfbegegnungen Räuber & Gardisten. Dieses gibt es gedruckt für 12,95 € und als PDF für 3,99 €.

Neue Printprodukte vorbestellbar: Grusel-Anthologie und Kiesow-Gedächtniswerk

Die auf der letzten Ulisses Online Con angekündigte (wir berichteten) Abenteueranthologie Schreckgestalt & Spukgemäuer ist nun vorbestellbar und dürfte auch Teil der nächsten Welle im Collector’s Club sein. Die Sammlung mit den drei Abenteuern In der Kälte der Nacht, Die Rache des Besiegten und Vier Jahreszeiten kostet 29,95 € und soll im Mai erscheinen.

Wie vom Herausgeber Kai Frerich in Aussicht gestellt worden war, wird es in Zusammenarbeit mit Ulisses auch eine Druckversion des anlässlich von Ulrich Kiesows 25. Todestags erschienen Werks Als das Rad zerbrach – 25 Jahre ohne Ulrich Kiesow geben. Das Buch mit Erinnerungen verschiedener Kollegen, Freunde und Fans kostet 9,95 €, wobei 2 € je Verkauf der Deutschen Herzstiftung zu Gute kommen. Erscheinen soll die gedruckte Ausgabe im kommenden April.

Quelle: F-Shop (Anthologie, Kiesow-Gedenkbuch)

Regulär erschienen: Nekromanthäum, Sternenträger 5, Pardona 3 sowie Bote 211 und Heldenwerk

Einige Produkte sind am heutigen Tag regulär als Druckwerk und als PDF erschienen. Das Aventurische Nekromanthäum gibt es gedruckt für 39,95 € und als PDF für 19,99 €. Das Tosen über Liretena, der 5. Band der Sternenträger-Kampagne, ist gedruckt für 17,95 € und als PDF für 7,99 € verfügbar. Herz der tausend Welten, der abschließende dritte Band der Pardona-Romantrilogie, kostet gedruckt 14,95 € und digital 9,99 €. Außerdem sind rein digital auch der Aventurische Bote 211 (pay what you want) und das zugehörige Heldenwerk Wolfsherz (2,99 €) zu erhalten.

„Das Bornland“ bei Einfach mal selbst gedacht

Daira hat sich die DSA2-Spielhilfe „Das Bornland“ angeschaut und gibt einen kurzen Überblick dazu.

Quelle: einfachmalgedacht

Crowdfundings: DSK-Fasar, Sonnenküste-Foundry und Classics verschickt, PDF für Aventuria

Es gibt Neuigkeiten von verschiedenen Ulisses-Crowdfundings mit DSA-Bezug:

Die Unterstützer:innen des Crowdfundings Fasar: Brüchiger Frieden zu Die Schwarze Katze sollten schon die Pakete erhalten haben oder diese sollten auf dem Weg zu ihnen sein.

Die Unterstützer:innen der Sonnenküste, die die Foundry-VTT-Module dazugebucht hatten, sollten inzwischen eine E-Mail mit den Freischaltcodes erhalten haben. Die Codes können laut E-Mail ab dem Abend des 17. 12. eingelöst werden.

Ebenfalls ausgeliefert wurde das Ulisses-Classics-Crowdfunding Schwerter & Dämonen, inklusive der Städtebücher und DSA-Wunderwelten-Artikelsammlung.

Für Unterstützer:innen des Aventuria-Crowdfundings Mythen und Legenden gibt es nun auch das Abenteuer „Leute, die nicht spielen“ als PDF im Aventuria-Paket bei DriveThru.

Quellen: E-Mail an Unterstützer:innen

« Ältere Beiträge