Kategorie: Computerspiel (Seite 1 von 18)

DSA-Soloabenteuer: Rezension von „Feuer & Asche“

Auf der Seite von DSA-Soloabenteuer gibt es eine neue Rezension. Dieses Mal geht es um Feuer & Asche, den zweiten Teil der Mobile-Solo-Reihe zum Jahr des Feuers, der heut noch im Browser gespielt werden kann.

Quelle: DSA-Soloabenteuer

DSA-Soloabenteuer: Rezension von „Himmelsbrand“

Auf DSA-Soloabenteuer gibt es eine neue Rezension. Himmelsbrand ist ein digitales Soloabenteuer, das die Schlacht in den Wolken in Gareth erlebbar macht. Die Epik wird dabei als Geschmackssache eher negativ bewertet, das Erlebbarmachen der lebendigen Geschichte in einem Solo-Format aber als positiv hervorgehoben:

»Der damaligen Redaktion wurde zum Teil vorgeworfen, dass sie die Erfolge der Borbarad-Kampagne wiederholen wollte, indem man einfach etwas noch Größeres und Bombastischeres hinterhergeschoben hat. Da könnte auch durchaus etwas dran sein. Vielleicht gefallen mir die ganzen High-Fantasy-Elemente auch einfach nicht.

Lobend möchte ich aber erwähnen, dass man Ereignisse aus einem Gruppenabenteuer auch in anderer Form (als Solo) erlebbar gemacht hat.«

– aus dem Fazit

Quelle: DSA-Soloabenteuer

 

Satinavs Ketten: Kostenlos bei GOG

Für noch etwas über zwei Tage gibt es die englische Version des DSA-Computerspiels Satinavs Ketten kostenlos bei GOG. Da es bei GOG keine deutsche Version des Spiels gibt, ist bereits seit längerer Zeit bei Compiware ein Patch verfügbar, um die deutsche Version zu ergänzen.

Quellen: GOG, Compiware

Rollenspiel-Blog rezensiert Wolves on the Westwind

Im Rollenspiel-Blog gibt es eine neue Rezension zum Computerspiel Wolves on the Westwind. Dieses schneidet in weiten Teilen gut ab, insbesondere bei der Grafik und der Geschichte, deutliche Abstriche gibt es aber beim Schreibstil:

»In mir kämpfen meine Abneigung gegen die Stilblüten mit meiner Begeisterung über den wirklich gelungenen Plot.

Würde ich mir eine weitere DSA-Visual-Novel kaufen?

  • Wenn jemand anders schreibt: Ganz klares: Ja!
  • Mit demselben Autoren… vermutlich immer noch ja? Aber nur in der Hoffnung, dass aus dieser Erfahrung gelernt wurde, vor allem in Bezug auf: Den angemessen Stil für das Medium finden, in dem man schreibt. […]«

– aus dem Fazit

Quelle: Rollenspiel-Blog

Schwarzkuppenwacht: Beitrag zu 30 Jahren Sternenschweif

Sternenschweif, der zweite Teil der Nordlandtrilogie, feiert dieses Jahr sein 30-jähriges Jubiläum. Im YouTube-Kanal Schwarzkuppenwacht gibt es dazu ein Video zur Erinnerung an das Spiel.

Quelle: YouTube

Engor schaut auf das Computerspielprojekt „A Furry Tale“

In seiner neuesten Kolumne schaut Engor auf das Computerspielprojekt A Furry Tale für Die Schwarze Katze. Er hat in die aktuelle Demoversion im Early Access hineingespielt und Präsentiert seine Meinung zum Spiel und dem Marketing dazu.

Quelle: Engors Dereblick

Neue SchelmSchau zu Drakensang

Es gibt eine neue SchelmSchau bei YouTube. Thema der neuen Folge ist das DSA-Computerspiel Drakensang. Kai Frerich spielt sich durch den ersten Teil der Drachenqueste.

Quelle: YouTube

Neue Nachrichten von Hinter dem Schwarzen Auge

Bei Hinter dem Schwarzen Auge gibt es die neuen DSA-Nachrichten in 3W20 Minuten. Bei den Themen geht es u. a. um das Myranor-Crowdfunding und das DSK-Computerspiel. Wie üblich könnt ihr euch die Folge über die Projektseite als Podcast anhören oder bei YouTube ansehen.

Quellen: Hinter dem Schwarzen Auge, YouTube

Die Schwarze Katze – A Furry Tale als Demo und bald im Early Access

Das kommende Computerspiel zu Die Schwarze Katze, benannt nach der englischsprachigen Bezeichnung A Furry Tale mit dem Zusatz A Night in Havena, ist bei Steam nun als kostenloses Demo verfügbar. Im Ulisses-Blog gibt es eine Vorstellung, zudem steht auch die Veröffentlichung im Early Access bei Steam bevor. Dabei können Spieler:innen das noch nicht fertiggestellte Spiel testen und Feedback geben. Für die Early-Access-Phase werden aktuell 9 bis 12 Monate Dauer angegeben. Mit dem fertigen Spiel ist demnach 2025 zu rechnen.

Quelle: Ulisses-Blog, Steam

Alternativer Soundtrack für „Schatten über Riva“

violeverde hat in Crystals DSA-Foren geschrieben, alternative Soundtrack-Stücke für den dritten Teil der Nordlandtrilogie, Schatten über Riva, bei Soundcloud einzustellen. Der erste Track Riva ist bereits verfügbar.

Quellen: Crystals DSA-Foren, Soundcloud

 

« Ältere Beiträge