Steve Barnes hat in den letzten Jahren drei Solo-Abenteuer im Scriptorium Aventuris veröffentlicht: Speerspitze, Flammenspitze, Sternenspitze. Als neue Möglichkeit könnt ihr diese nun auch auf der neuen Seite von DSA-Soloabenteuer direkt im Browser spielen.
Im Ulisses-Blog gibt es einen Beitrag zu Ulisses Auftritt auf der Play! Con in Trier. Dort konnten Besucher einen Prototypen des kommenden Computerspiels zu Die Schwarze Katze testen. Das Spiel trägt den Titel A Furry Tale – A Night in Havena und spielt, wie der Untertitel verrät, in Havena.
Das Crowdfunding zu Die Gunst der Göttin hat die 200.000 € überschritten. Genauer gesagt, tragen die 853 Unterstützer:innen aktuell 204.098 € bei (Stand: 12:50) – das sind etwa 239 € pro Nase. Als weiteres Bonusziel wurden drei weitere digitale Bodenpläne und die Reisegefährten-Dokumente nun auch in gedruckter Form freigeschaltet.
Eine betrübliche Nachricht gibt es zum Kaiser-Raul-Konvent: Aufgrund der aktuellen Situation wird es im Jahr 2023 keinen KRK geben. Die Meldung mit der Erklärung des Warums findet ihr im Ulisses-Blog.
Bis zum 11. Dezember gibt es Wolves on the Westwind in der Apple-Ausführung verbilligt. Ihr findet es in Apples App Store.
Heute um 21 Uhr gibt es die nächste SchelmSchau. Thema wird das Tool RPG in a Box sein, mit dem Kai Frerich das Wirtshaus zum Schwarzen Keiler nachbauen will. Dabei sein könnt ihr wie üblich bei YouTube und bei Twitch.
Hinter dem Schwarzen Auge geht es heute mit Aventuria weiter. Hier geht es bei Twitch schon um 19 Uhr los mit „Leute, die nicht spielen“.
Im Ulisses‘ E-Book-Shop gibt es im Rahmen der Black-Friday-Rabatte eine größere Anzahl an digitalen Produkten heruntergesetzt. In der Liste finden sich neben anderen System auch sehr viele Werke von DSA.
Beim Crowdfunding Die Gunst der Göttin wurde ein weiteres Bonusziel erreicht. Der bereits digital freigeschaltete Belhankaner Beobachter wird nun auch gedruckt im Format das Aventurischen Boten erscheinen. Aktuell (Stand 8:00) tragen 543 Unterstützer:innen 131.300 € bei, das sind etwa 242 € pro Nase.
Bei Facebook weist Ulisses darauf hin, dass nun Spiele für die Steam Awards nominiert werden können und bittet Fans von Wolves on the Westwind, das Spiel dort einzureichen.
Bis zum 29. November könnt ihr Wolves on the Westwind bei Steam im Autumn Sale günstiger erwerben. Für das Spiel alleine zahlt ihr aktuell 33% weniger, nämlich 12,05 € statt 17,99 . Die Büdel der Deluxe-Edition ist zusammen mit dem normalen Bündel-Rabatt damit sogar um 53% günstiger für 18,44 € zu haben.
Lorraine Wilson gibt in einem neuen Artikel im Ulisses-Blog Einblicke in die Entwicklung von Wolves on the Westwind. Das Interview mit der Entwicklerin führt Vanessa Heilmaier.
Bei Facebook schreibt Ulisses, dass es demnächst ein Interview mit Lorraine Wilson, der Hauptautorin und Entwicklerin des DSA-Computerspiels Wolves on the Westind, geben wird. Dabei können auch Fragen der Community beantwortet werden – wer also Fragen hat, kann diese vorher einsenden.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten. Die Cookie-Informationen werden im Browser gespeichert und dienen u. a. dazu, dass die Seite erkennt, wenn Sie zu ihr zurückkehren, und wir Informationen bekommen, welche Teile der Seite besonders genutzt werden.
Notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten immer aktiv sein, damit ihre Präferenzen für die Cookie-Einstellungen gespeichert werden können.
Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.
Neueste Kommentare