Im aktuellen Redax-Insight (aktuell bei Twitch zu finden) mit Zoe und Niko geht es schwerpunktmäßig um den Stand bei Rohals Erben und Informationen bspw. zum Grimorium Cantiones. Unter den weiteren Neuigkeiten wurde Weiteres zum kommenden Ork-Let’s-Play mit dem Heldenwerk Blutiger Pelzerklärt. Von Interesse dürfte sein, dass es während des Let’s Plays ein Link zu einem Code geben wird, mit dem während der Live-Sendung die angekündigte Spielhilfe zum Erstellen von Ork-Helden als pay what you want erhältlich ist. Nach der Sendung wird der Code deaktiviert, die Spielhilfe wird später aber zu einem festen Preis erhältlich sein. Schließlich wurde auch noch verkündet, zu welcher Region die nächste Regionalspielhilfe erscheinen wird: Unter dem Titel Das Wüstenreich geht es um die Wüste Khôm und Thalusien.
Bei Facebook hat Alex Spohr die zuletzt von Ulisses gemachten Ork-Ankündigungen aufgelöst: Am 22. Juni leitet er auf Twitch das Heldenwerk Blutiger Pelz, angepasst für eine Orkgruppe, die wiederum gespielt wird von Niko Hoch, Felix Pietsch, Katharina Wagner und dem Autoren des Werks, Christoph Trauth. Exklusiv während des Streams wird zudem eine pay-what-you-want-Spielhilfe zum Download angeboten werden, die die Spielwerte zur Generierung von Orks enthalten wird.
Im Twitch-Kanal von Hinter dem Auge wird heute wieder Aventuria gespielt. Konkret geht es mit Akt 2 von Der Wald ohne Wiederkehr weiter. Start ist um 19:30.
Ein weiteres Review in schriftlicher Form gibt es bei Schock² (auch PC Games und GameStar haben das Spiel bereits bewertet, wie wir berichteten). Bei Best Indie Games wird das Spiel zusammen mit weiteren in Kurzform vorgestellt.
Im Twitch-Kanal von Hinter dem Auge geht es morgen mit der Aventuria-Kampagne weiter. In Teil 4 wird Der Streuner soll sterben gespielt. Los geht es am 12. Mai um 20 Uhr.
Am Montag, den 02.05.2022, ab 20 Uhr geht bei Hinter dem Auge auf Twitch die Aventuria-Alpha-Kampagne weiter. Dieses Mal spielt die Runde Der Streuner soll sterben.
Die Aufzeichnung wird später – wie gewohnt – auch auf YouTube erscheinen, wo auch die ersten beiden Teile bereits zu finden sind.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten. Die Cookie-Informationen werden im Browser gespeichert und dienen u. a. dazu, dass die Seite erkennt, wenn Sie zu ihr zurückkehren, und wir Informationen bekommen, welche Teile der Seite besonders genutzt werden.
Notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten immer aktiv sein, damit ihre Präferenzen für die Cookie-Einstellungen gespeichert werden können.
Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.
Neueste Kommentare