Kategorie: Kurzgeschichten (Seite 1 von 6)
Im Ulisses-Blog gibt es eine Vorstellung des kommenden Kurzgeschichten-Bandes Stunden der Sehnsucht, der im Rahmen des Rahjas-Gunst-Crowdfundings ermöglicht wurde.
Bei Facebook gibt es den nächsten Abschnitt des interaktiven Aventuria-Spiels aus Unter dem Nordlicht.
Quellen: Ulisses-Blog, Facebook
Im DSA-Forum ist die für den letzten Adventskalender von Irike geschriebene Kurzgeschichte Hargenbach nun in einem Stück veröffentlicht worden.
Quelle: DSA-Forum
In Dnalors Fantasy-Blog gibt es eine neue Kurzgeschichte mit dem Titel Die Bepelzten jenseits der Götterberge, von der sich Ingame-Auszüge in der aktuellen Ausgabe 4 der Derenzeit finden.
Quelle: Dnalors Fantasy-Blog
Im Scriptorium Aventuris gibt s eine neue Kurzgeschichte von Eike Büchse. Das süße Gift der Spinne umfasst 25 Seiten und kann zum selbst festlegbaren Preis erworben werden.
Quelle: Scriptorium Aventuris
Die Ausgabe 66 des Fanzines Memoria Myrana ist erschienen. Neben Artikeln für die Settings Myranor, Vesayama und Rakshazar gibt es dieses Mal auch einen ersten Artikel zum Kontinent Uthuria.
Quelle: Memoria Myrana
Golgolgol hat eine weitere Lagerfeuergeschichte bei Norisburg veröffentlicht. Dieses Mal ist es die Geschichte des Abenteuers „Himmelsfeuer“ aus Sicht eines Spielercharakters.
Quelle: Norisburg
Auf dem Blog Norisburg gibt es eine neue Lagerfeuergeschichte mit dem Titel „Das große Fest„. Golgolgol setzt damit die Kurzgeschichte „Das Attentat“ fort.
Quelle: Norisburg
Golgolgol hat eine weitere Lagerfeuergeschichte auf dem Blog Norisburg veröffentlicht. Dieses Mal ist es die Kurzgeschichte zum Heldenwerk-Abenteuer „Kaiser der Diebe„.
Quelle: Norisburg
Golgolgol schildert aus der Perspektive eines SC die Geschehnisse im Heldenwerk-Abenteuer „Die Thorwalertrommel„. Der Beitrag auf dem Blog Norisburg ist Teil der Reihe Lagerfeuergeschichten.
Quelle: Norisburg
Im DSA-Forum findet sich hinter Tor 11 das zweite Rezept für maraskanisches Gebäck, dieses Mal für Sinoder Zwillingsdisken.
Das DSA-Sammlerarchiv zeigt bei Instagram verschiedene DSA-Aufkleber, die dank transparenter Folie zum Bekleben verschiedener Untergründe geeignet waren.
In Mias Zeichenblog gibt es ein Bild der Elfe Feyana samt einer Geschichte zu dieser, geschrieben von der Auftraggeberin des Bildes.
Kai Frerich zeigt bei YouTube im Kanal von Vier Helden und ein Schelm, wie man die DSA-Sammelkarten in Ordnern verstauen und transportieren kann.
Quellen: DSA-Forum, DSA-Sammlerarchiv (Instagram), Mias Zeichenblog, Vier Helden und ein Schelm (YouTube)
Neueste Kommentare