Kategorie: Kolumne (Seite 1 von 3)

Zum Lachenden Schruuf: Analyse der Ankündigungen zu DSA

Im Blog Zum Lachenden Schruuf gibt es eine Kolumne zu den DSA-Ankündigungen von der vergangenen Collector’s Club Convention. Der alte Wanderer analysiert dabei aus seiner Sicht die angekündigte Trennung von Fluff und Crunch sowie die Neuauflage der DSA4-Regelbände.

Quelle: Zum lachenden Schruuf

 

Engors Einschätzung zur DSA-Roadmap

Engor hat nun auch eine Kolumne zur DSA-Roadmap von der Collector’s Club Convention geschrieben. Darin geht er auf die Vorstellungen ein und gibt jeweils seine Einschätzung zu diesen aus seiner Sicht ab.

Quelle: Engors Dereblick

Study Game History: Die Schicksalsklinge als Fallstudie

Im Blog Study Game History findet sich eine Fallstudie zum DSA-Computerspiel Die Schicksalsklinge. Der Text wurde als Abschlussarbeit für einen Kurs an der Heinrich-Heine Universität Düsseldorf erstellt und vor kurzem überarbeitet im Blog veröffentlicht.

Quelle: Study Game History

Hinter dem Schwarzen Auge und Norisburg blicken auf die Roadmap

Am Samstag wird auf der Collector’s Club Convention die Roadmap zu DSA vorgestellt werden. Welche Neuerungen, Änderungen und Entwicklungen darin enthalten sein werden, darüber wird aktuell spekuliert:

Bei Hinter dem Schwarzen Auge gibt es eine Kolumne, die sich dem Thema widmet.  Darin präsentiert er auch die gesammelten Aussagen zum Thema bis jetzt. Zudem wird er am Samstag live von der Vorstellung berichten, dazu gibt es am 26. Mai auch noch einen Fantalk dazu.

Auch bei Norisburg geht es in einer eigenen Kolumne um die Roadmap. Stefan Will spricht über seine eigenen Wünsche und Vermutungen.

Quellen: Hinter dem Schwarzen Auge, Norisburg

Blick auf Aventuria: Kommende Elementarbegleiter

In der Kolumnenreihe zu den kommenden neuen Aventuria-Heldendecks gibt es dieses Mal einen Blick auf die Elementare aus dem Heldendeck des Elementaristen. Dazu stellt Christian Lonsing auch die neue Teamherausforderung vor.

Quelle: Ulisses

Engors Dereblick: Kolumne zur Roadmap

In einer neuen Kolumne widmet sich Engor dem Thema Produktvorschau bzw. Verlagsplan. Er schaut, wie es früher war, wie es sich bis heute entwickelt hat und geht auf sein Sicht zur angekündigten Präsentation durch den Verlag ein.

Quelle: Engors Dereblick

RPGMarkt: Anton Weste schaut auf die Historie der DSA-Zaubersprüche, Teil 1

Beim RPGMarket gibt es eine neue Kolumne von Anton Weste. Unter dem Titel Magische Formeln für Das Schwarze Auge: Wie viele Zauber braucht ein Rollenspiel? geht er auf die Entwicklung der DSA-Zaubersprüche bei DSA1 ein. In diesem ersten Teil geht es dabei um DSA1 und 2, im kommenden zweiten Teil dann um DSA3, 4, und 5.

Quelle: RPGMarket

Norisburg: Einsteiger nach Aventurien bringen

In einer neuen Kolumne berichtet Stefan Will im Norisburg-Blog davon, wie er eine Runde Neulinge zu DSA gebracht hat. Dabei geht er auch darauf ein, wie das Konzept der Aventurische-Abenteurer-Boxen für ihn dabei hilfreich war.

Quelle: Norisburg

DSA-spielen.de: DSA und Eskapismus

Im Blog DSA-spielen.de gibt es eine neue Kolumne. Diese dreht sich um das Thema Eskapismus und DSA und warum dieses Ausweichen in fantastische Welten in Zeiten der Krise so wichtig sei.

Quellen: DSA-spielen.de

Katzenmusik im Fokus: Schleichender Verfall

In einer neuen Kolumne zum kommenden Crowdfunding Schleichender Verfall von Die Schwarze Katze geht es um den dabei auch eingeplanten Soundtrack. Zwei der von Ralf Kurtsiefer komponierten Tracks kann man sich im Beitrag auch anhören.

Quelle: Ulisses-Blog

« Ältere Beiträge