Kategorie: DSA4 (Seite 1 von 15)
Im F-Shop sind die Produkte der März-Welle vorbestellbar:
- Das Erbe von Blaustein ist ein größtenteils regelfreier Band, der etwa zwei Dutzend Gebäude und Orte in einem Koscher Dorf samt Burg und Meisterpersonen. Für die Gebäude stehen dabei BlueBrixx-Modelle Pate. Der Band kostet 39,95 € und soll im Juni erscheinen.
- Auf ins Abenteuer – Der Fluch von Ash-Grabaal ist das Vorabenteuer mit spielfertigen Helden für die Kampagne Göttin der Chimären. Das Abenteuer kostet 19,95 € und soll im Juni erscheinen.
- Das Heldenwerk-Archiv IX in der blauen KRK Ausgabe enthält die sechs Heldenwerke 49 bis 54 (Die Akte Ilumkis, Wellen von Wert, Magica Lucis, Zwist der Raben, Verschollen in Ras Tabor und Wolf und Wal) und das diesjährige Convention-Abenteuer Die Seele des Mantikors. Es kostet 39,95 € und soll im April erscheinen.
- Der vierte und abschließende Band der DSA-Bibliographie für die Jahre 2014 bis 2023 kostet 69,95 € und soll im Juni erscheinen.
- Die remasterte Ausgabe der DSA4-Kamolagne Im Schatten Simyalas kostet 39,95 € und soll im Mai erscheinen.
- Die remasterte Ausgabe des DSA2-Abenteuers Der Zorn des Bären kostet 12,95 € und soll ebenfalls im Mai erscheinen.
- Für Die Schwarze Katze gibt es das reine PDF-Pfotenwerk Königsfeder – Möwenchroniken 3. Es kostet 4,99 € und soll auch im Mai erscheinen.
Bereits vor ein paar Tagen ist zudem ein weiteres Modul für Foundry VTT erschienen. Geschöpfe der Anderswelt für Foundry VTT kostet 26,95 €.
In seiner neuesten Rezension schaut Krassling bei Nandurion auf die DSA4-Abenteueranthologie Kar Domadrosch. Er bescheinigt den Abenteuern, intensive Stimmung zu liefern, sieht aber auch einen durchaus hohen Grad an nötiger Aufarbeitung durch die Spielleitung:
»Die Abenteuer in Kar Domadrosch bieten Kontakte mit den verschiedenen zwergischen Völkern, beinhalten natürlich unterirdische Dungeons (außer bei den Hobbits) und verlangen erstaunlich oft kriminalistische Tätigkeiten. Alle Abenteuer liefern intensive Stimmung und lassen sich daher sicher zu gelungenen Spielerlebnissen schmieden. […] Wie in Anthologieabenteuern der vierten Edition üblich, ist die Ausarbeitung oftmals eher spartanisch zu nennen. Dadurch sind die Abenteuer wohl eher für erfahrene Spielleiterinnen oder Meister der Improvisation zu empfehlen.«
– aus dem Fazit
Quelle: Nandurion
Beim Wolfsfrost ist das nächste Vorab-PDF verschickt worden: Das Heldenbrevier des Wolfsfrosts ging an die Unterstützer:innen.
Bei der Rückkehr nach Myranor sind nun die überarbeiteten Nachdrucke beim Drucker und sollen wohl Anfang März verschickt werden, wie man bei Game On Tabletop lesen kann. Konkret geht es um Unter dem Sternenpfeiler, Jenseits des Nebelwalds und Legatin des Bösen.
Quellen: E-Mail an Unterstützer:innen, Game On Tabletop
In der neuesten Rezension von DSA-Soloabenteuer geht es um Krieg um die Krone, das finale Handy-Solo zum Jahr des Feuers.
Quelle: DSA-Soloabenteuer
Im Ulisses-Blog gibt es eine Kolumne zu den verfügbaren DSA-Editionen. Vorgestellt werden unter dem Titel „Dein Aventurien, Deine Wahl!“ die erhältlichen Ausgaben der Regelwerke von DSA 1 bis DSA 5.
Quelle: Ulisses-Blog
Michael Prim hat im Scriptorium Aventuris ein Tool für DSA4 eingestellt. Der Artefaktgenerator erlaubt die computergestützte Herstellung von magischen Artefakten nach DSA4-Regeln und ihr erhaltet es zum selbst festlegbaren Preis.
Quelle: Scriptorium Aventuris
Fortisvol hat bei reddit Karten für die Villa von Irschan Perval eingestellt. Diese sind zur Verwendung im DSA4-Abenteuer Das Erbe des Magiers in der Anthologie Questadores gedacht.
Quelle: reddit
Kai Frerich hat bei YouTube eine neue SchelmSchau eingestellt. Thema der neuen Ausgabe nach dem üblichen Blick auf die Neuigkeiten ist die DSA4-Kampagne Das Jahr des Feuers.
Quelle: YouTube
Bei Dnalor ist Rallye-Monat – es geht um Verfolgungsjagden im Rollenspiel. Thematisch passend geht es in einer neuen Rezension um die aventurische Neuauflage des Donnersturmrennens im Abenteuer Donner & Sturm, zu dem es im Blog nun eine Rezension gibt. In seinem Fazit sieht er Licht und Schatten:
»Also ich finde es schon mal gut, dass die Regeln deutlich ausführlicher (und vollständiger) als im Das große Donnersturmrennen sind. Jede Eventualität, jede Kampfsituation wird durch Regeln dargestellt, auch spezielle Manöver gibt es (für Experten), um den Kampf interessanter zu gestalten. Trotzdem, meine erste Wahl, um ein Wagenrennen in einem Fantasy-Setting zu gestalten, wäre dieses Regelsystem leider nicht.
Das Abenteuer selbst ist episch und durchaus interessant. Das Skript stößt mir halt sauer auf. Das müsste man heute tatsächlich anders schreiben, um die Wirkmacht der Persinagen besser in den Vordergrund zu stellen. Die SCs sollen die Spielwelt verändern, nicht die NSCs.«
– Dnalors Fazit
Quelle: Dnalors Fantasy-Blog
Heute ist der letzte Donnerstag im Monat und demnach erscheinen heute wieder eine ganze Reihe neue Produkte. Für Das Schwarze Auge:
- die Abenteueranthologie zu 40 Jahren DSA Der Fluch des Schwarzen Keilers, gedruckt für 39,95 €, als PDF für 23,99 €
- die Abenteueranthologie Seelenqualen, gedruckt für 29,95 €, als PDF für 17,99 €
- der Ingame-Band Catalogus Heptasphaericum, gedruckt für 44,95 €, als PDF für 26,99 €
- die neu strukturierten Bände Mysterien des Gottwals, gedruckt für 29,95 €, als PDF für 17,99 € und Helden des Gottwals, gedruckt für 29,95, als PDF für 17,99 €. Die gedruckte Version von der eigentlichen Regionalspielhilfe Die Gestade des Gottwals verschiebt sich um einen Monat, das PDF ist aber für 23,99 € erhältlich.
- das Aventurisches Transmutarium für Roll20 VTT für 24,99 €
- die Schicksal-und-Verdammnis-Sets Himmelswölfe und Nagrach für jeweils 14,95 €
- an Miniaturen das Set Epische Begegnung – Pentagramma, physisch für 39,95 €, als STL für 15 US-$, das Set Epische Begegnung – der geschändete Boronanger, physisch für 39,95 € als STL für 15 US-$, Azaril Scharlachkraut in klein für 8,95 €, in groß für 39,95 € und als STL für 5 US-$, sowie Yppolita von Kurkum in klein für 8,95 €, in groß für 39,95 € und als STL für 5 US-$
- die remasterten DSA4-Bände Liber Liturgium, gedruckt für 49,95 €, als PDF aktuell herabgesetzt für 17,99 €, und Liber Cantiones, ebenfalls gedruckt für 49,95 €, als PDF aktuell herabgesetzt für 17,99 €
- der remasterte DSA1-Abenteuerband Elfenblut, gedruckt für 12,95 €, als PDF für 4,99 €
Für die Schwarze Katze ist erschienen:
Neueste Kommentare