Im Scriptorium Aventuris gibt es eine überarbeite Version des Handbuch der Spielenden für die Rakshazar/Riesland-Region Das Tal der Klagen. Ihr könnt das Werk zum selbst festlegbaren Preis erwerben.
Quelle: Scriptorium Aventuris
Im Scriptorium Aventuris gibt es eine überarbeite Version des Handbuch der Spielenden für die Rakshazar/Riesland-Region Das Tal der Klagen. Ihr könnt das Werk zum selbst festlegbaren Preis erwerben.
Quelle: Scriptorium Aventuris
Im F-Shop sind die Produkte der März-Welle vorbestellbar:
Bereits vor ein paar Tagen ist zudem ein weiteres Modul für Foundry VTT erschienen. Geschöpfe der Anderswelt für Foundry VTT kostet 26,95 €.
In seiner neuesten Rezension schaut Krassling bei Nandurion auf die DSA4-Abenteueranthologie Kar Domadrosch. Er bescheinigt den Abenteuern, intensive Stimmung zu liefern, sieht aber auch einen durchaus hohen Grad an nötiger Aufarbeitung durch die Spielleitung:
»Die Abenteuer in Kar Domadrosch bieten Kontakte mit den verschiedenen zwergischen Völkern, beinhalten natürlich unterirdische Dungeons (außer bei den Hobbits) und verlangen erstaunlich oft kriminalistische Tätigkeiten. Alle Abenteuer liefern intensive Stimmung und lassen sich daher sicher zu gelungenen Spielerlebnissen schmieden. […] Wie in Anthologieabenteuern der vierten Edition üblich, ist die Ausarbeitung oftmals eher spartanisch zu nennen. Dadurch sind die Abenteuer wohl eher für erfahrene Spielleiterinnen oder Meister der Improvisation zu empfehlen.«
– aus dem Fazit
Quelle: Nandurion
Beim Wolfsfrost ist das nächste Vorab-PDF verschickt worden: Das Heldenbrevier des Wolfsfrosts ging an die Unterstützer:innen.
Bei der Rückkehr nach Myranor sind nun die überarbeiteten Nachdrucke beim Drucker und sollen wohl Anfang März verschickt werden, wie man bei Game On Tabletop lesen kann. Konkret geht es um Unter dem Sternenpfeiler, Jenseits des Nebelwalds und Legatin des Bösen.
Quellen: E-Mail an Unterstützer:innen, Game On Tabletop
In der neuesten Rezension von DSA-Soloabenteuer geht es um Krieg um die Krone, das finale Handy-Solo zum Jahr des Feuers.
Quelle: DSA-Soloabenteuer
Im Ulisses-Blog gibt es eine Kolumne zu den verfügbaren DSA-Editionen. Vorgestellt werden unter dem Titel „Dein Aventurien, Deine Wahl!“ die erhältlichen Ausgaben der Regelwerke von DSA 1 bis DSA 5.
Quelle: Ulisses-Blog
Michael Prim hat im Scriptorium Aventuris ein Tool für DSA4 eingestellt. Der Artefaktgenerator erlaubt die computergestützte Herstellung von magischen Artefakten nach DSA4-Regeln und ihr erhaltet es zum selbst festlegbaren Preis.
Quelle: Scriptorium Aventuris
Fortisvol hat bei reddit Karten für die Villa von Irschan Perval eingestellt. Diese sind zur Verwendung im DSA4-Abenteuer Das Erbe des Magiers in der Anthologie Questadores gedacht.
Quelle: reddit
Kai Frerich hat bei YouTube eine neue SchelmSchau eingestellt. Thema der neuen Ausgabe nach dem üblichen Blick auf die Neuigkeiten ist die DSA4-Kampagne Das Jahr des Feuers.
Quelle: YouTube
Bei Dnalor ist Rallye-Monat – es geht um Verfolgungsjagden im Rollenspiel. Thematisch passend geht es in einer neuen Rezension um die aventurische Neuauflage des Donnersturmrennens im Abenteuer Donner & Sturm, zu dem es im Blog nun eine Rezension gibt. In seinem Fazit sieht er Licht und Schatten:
»Also ich finde es schon mal gut, dass die Regeln deutlich ausführlicher (und vollständiger) als im Das große Donnersturmrennen sind. Jede Eventualität, jede Kampfsituation wird durch Regeln dargestellt, auch spezielle Manöver gibt es (für Experten), um den Kampf interessanter zu gestalten. Trotzdem, meine erste Wahl, um ein Wagenrennen in einem Fantasy-Setting zu gestalten, wäre dieses Regelsystem leider nicht.
Das Abenteuer selbst ist episch und durchaus interessant. Das Skript stößt mir halt sauer auf. Das müsste man heute tatsächlich anders schreiben, um die Wirkmacht der Persinagen besser in den Vordergrund zu stellen. Die SCs sollen die Spielwelt verändern, nicht die NSCs.«
– Dnalors Fazit
Quelle: Dnalors Fantasy-Blog
© 2025 Nuntiovolo.de
Theme von Anders Norén — zum Anfang ↑
Neueste Kommentare