Kategorie: D&D 5e
Von der Adaption Aventuriens für die Regeln der 5e von D&D gibt es nun ein umfassendes Update. Es gibt eigenen Artikel, der die Änderungen und Ergänzungen vorstellt. Es geht im Einzelnen um Aventurische Helden 5e, Aventurische Monster 5e und Aventurische Widersacher 5e.
Quelle: Aventurien 5e
Zwei neue Sachen sind im Scriptorium Aventuris verfügbar:
Einmal ist dies ein Kartenpaket von C.M. Meisterinformationen. Isaldirs Höhle liegt in Weiden und wurde im Rahmen der Sieben-Gezeichneten-Kampagne aufgesucht. Das Paket enthält 6 Karten, ihr erhaltet es zum selbst festlegbaren Preis.
Außerdem gibt es eine Umsetzung von Stefan Urabls Aventurische Helden 5e für Foundry VTT. Sie stammt von VTTom und Fulla und ist für 5 € erhältlich.
Quelle: Scriptorium Aventuris (Karten, 5e VTT)
Im Scriptorium Aventuris hat Stefan Urabl seine beiden Myranor-Konversionswerke für die 5e – Myranor 5e und Myranische Monstren 5e – aktualisiert. Der Sternenwanderer hat deshalb auch seine Rezension der beiden Spielhilfen aktualisiert.
Quellen: Scriptorium Aventuris (Myranor 5e, Myranische Monstren 5e), Sternenwanderer
Im Sternenwanderer-Blog gibt es eine neue Rezension zu Stefan Urabls D&D 5e Adaptionen für DSA. Dieses Mal geht es um die Werke zur Umsetzung für Myranor: Myranor 5e und Myranische Monstren 5e
Quelle: Sternenwanderer
Im Blog des Sternenwanderers gibt es eine neue Rezension. Diese behandelt die im Scriptorium Aventuris zu findenden Werke von Stefan Urabl, die das Bespielen des DSA-Settings mit den Regeln von D&D 5e ermöglichen sollen. Insgesamt gibt es ein positives Fazit:
»Den drei Büchern ist der große Aufwand anzumerken, der in die Umsetzung Aventuriens mit den D&D-Regeln geflossen ist. Etwas Eigenrecherche lässt sich nicht vermeiden, wenn für Archetypen von Klassen oder Zaubersprüche verschiedene Erweiterungsbände von D&D zum Einsatz kommen. Wer den Hintergrund von DSA und die Regeln von D&D mag oder mal was neues ausprobieren will, macht mit den Werken nichts verkehrt.«
– aus dem Fazit
Quelle: Sternenwanderer
Stefan Urabl bietet für seine Umsetzung von DSA auf 5e die Regelteile der Abenteuer Donnerwacht und Klingen der Nacht sowie ein verbindendes Zusatzszenario an. Das 64-seitige PDF mit dem Titel „Elfenbund und alter Feind“ kostet € 5,00.
Quelle: Scriptorium Aventuris (Elfenbund und alter Feind)
Mit „Aventurien 5e: Das Geheimnis des Drachenritters“ transportiert Stefan Urabl die Inhalte der DSA5-Einsteigerbox auf die Regeln von D&D 5e. Der Preis dafür kann im Scriptorium selbst festgelegt werden.
Quelle: Scriptorium Aventuris
Autor Stefan Urabl hat im Scriptorium Aventuris zwei Spielhilfen für das Bespielen von Myranor mit den Regeln von D&D 5e. Das 60-seitige PDF Myranor 5e bietet die Grundlagen für das Spiel myranischer Charaktere, im 87-seitigen Myranische Monstren 5e geht es um Kreaturen, die man als Gegner nutzen kann. Beide Werke könnt ihr für jeweils 5 € erwerben.
Quelle: Scriptorium Aventuris (Myranor 5e, Myranische Monstren 5e)
Von Stefan Urabl gibt es ein weiteres DSA-Produkt nach den Regeln der 5e im Scriptorium Aventuris: Aventurische Widersacher 5e enthält 130 aventurische NSC. Ihr erhaltet es für den Preis von 5 €.
Quelle: Scriptorium Aventuris
Der Umgang mit dem Tod von Spielercharakteren ist das aktuelle Thema auf Frostys Blog. Er betrachtet bzw. streift diverse Systeme und Settings wie Cthulhu, Dread, Das Schwarze Auge, Dungeons & Dragons, Fate, Game of Thrones, GURPS, Pathfinder, Song of Ice and Fire, Ten Candles und Warhammer 40.000.
Von der Niederlage über Stress und schwere Wunden, Rufschädigung einer Gemeinschaft, dem Wahnsinn anheimfallen oder klassischerweise dem Tod des Charakters werden vielfältige Folgen aufgezeigt.
Frosty plädiert insgesamt für weniger Splatterfaktor am Spieltisch und erinnert andere Spielleiter daran, welche Verantwortung bei ihnen liegt.
Quelle: Frosty Pen&Paper
Neueste Kommentare