Kategorie: Allgemein (Seite 1 von 4)
Byandraa Crafts (@byandraacrafts) zeigt den Bodenplan der Spieler-Taverne Zur frechen Hexe. (IG)
Mia Steingräber (@mausgezeichnet) präsentiert den Rondrianer Helme Rodrik. (IG)
@pen.and.pinsel hat das Bild einer Thorwaler Skaldin erstellt. (IG)
Ramona von Brasch (@rvb.illustration / @Sarafina) hat nicht nur das Bild eines Bornländers (also: des Hundes) erstellt (IG / OS), sondern zeigt auch dessen Entstehung (OS).
Johanna Schmidt (@schwarky.art) zeigt das Bild eines Rabenmund-Charakters. (IG)
Quellen: IG Instagram / OS Orkenspalter
Engor hat sich nun auch das Heldenbrevier Spurlos verschwunden aus dem Crowdfunding Schleichender Verfall für Die Schwarze Katze angeschaut. Er findet das Werk spannend, mit gelungen eingesetztem Humor, nur das Ende findet er etwas unspektakulär:
»Spurlos verschwunden ist eine spannende Detektiv-/Agentengeschichte, die den zentralen Konflikt des neuen DSK-Settings genauer beleuchtet und gerade die Intrigen, die zwischen den Erwählten und den Freien Krallen herrschen, als Hintergrund verwendet. Als gelungen betrachte ich dabei die oft auch humorige Interaktion zwischen den drei Protagonisten, während mir das Ende etwas zu unspektakulär ausfällt.«
– aus Engors Fazit
Quelle: Engors Dereblick
Zwei weitere Vorab-PDFs aus dem Schleichender-Verfall-Crowdfunding von Die Schwarze Katze wurden verschickt: Jenseits des Wasserfalls und das Donnerbach-Kompendium.
Für das Gunst-der-Göttin-Crowdfunding wurde zudem das Digitalset aktualisiert. Enthalten sind nun auch die Meisterpersonen-Referenzen, die Reisebegleiter-Dokumente und die Bodenpläne.
Quellen: E-Mail an Unterstützer:innen
In einer Kolumne des Ulisses-Blogs stellt Alex Spohr den NSC-Band Rahjas Diener aus dem Crowdfunding Die Gunst der Göttin vor. Den Aufbau der Beschreibungen illustriert er dabei an der Kaiserinwitwe Alara Paligan.
Quelle: Ulisses-Blog
Der neueste NSC in der Reihe der NPCWednesdays des The Dark Eye Blogs steht gleich doppelt unter dem Einfluss des Namenlose. Larissa ist eine Honinger Stadtwache, wird aber vom Namenlosen Vergessen und von Namenlosen Zweifeln geplagt.
Quelle: The Dark Eye Blog
Neetya (@auka_windesweberin) zeigte die Zeichnung einer Gänseritterin. (IG)
Franca (@bardicmischief) hat seine Streunerin gezeichnet. (IG)
Helge C. Balzer (@helgecbalzer) präsentiert ein Monster, das er für DSA gezeichnet hat. (IG)
Lisa Schaude (@hyacinthley) zeigt Chibi-Versionen ihrer DSA-Charaktere. (IG)
Jaenis (@Jaenis) präsentiert seine Heldengruppe inklusive Amaunierin beim Abstieg im Abenteuer Die Einsiedlerin. (OS)
Von Kristin Heldrung (@kristinheldrung) stammen die Bilder einer Dryade, einer horasischen Medica und die einäugige Mo. (IG)
@pen.and.pinsel zeigt ein Bild der Göttin Tsa. (IG)
Von Spacegryphon (@real_zaphod) stammen eine Reihe von Bilder aventurischer Götterdiener: Praios, Efferd, Firun, Rahja und Namenloser. Dazu gesellen sich eine Magierin im Beschwörungsgewand, ein Magier im Großen Gewand und eine Dame im Ballkleid. (IG)
Franziska Detlefsen (@rpg_teatime)hat ihre Elfe Amariel skizziert. (IG)
Quelle: IG Instagram / OS Orkenspalter
Im Scriptorium Aventuris gibt es zwei neue Werke:
Aventurische Hexenzirkel stammt aus der Feder von Anton Weste und laut Beschreibung geht es auf 32 Seiten um Die Organisation aventurischer Hexen, Zirkelführerinnen, Oberhexen und Festköniginnen, Flugsalbe und wie sie gebraut wird, Hexenzirkel von A – Z, Großzirkel von Thorwal bis Aranien und Offizielle DSA-Abenteuer rund um Hexenzirkel. Ihr erhaltet die Spielhilfe für 4 €.
Jonas Geilert stellt Informationen zum Thema Gruppenvertrag & Spielkonsens vor. Ihr erhaltet das Dokument zum selbst festlegbaren Preis.
Quelle: Scriptorium Aventuris (Hexenzirkel, Gruppenvertrag)
In der Reihe der #NPCWednesdays des The Dark Eye Blogs gibt es dieses Mal einen magiekundigen Charakter. Vorgestellt wird die Auelfe Mandara Birkenblatt.
Quelle: The Dark Eye Blog
Bei Hinter dem Schwarzen Auge gab es einen Blick auf di Neuigkeiten der letzten Wochen in den Nachrichten in 2W20 Minuten: Erster Blick ins Wüstenreich, untote Drachen & viel mehr DSA! (DSA-Nachrichten KW46/22-02/23) #040. Außerdem wurde Aventuria gespielt: Gegen die Borbaradianer! – Kampf um Ilsur – AVENTURIA-α-Kampagne 12 und Helden die auf Spiele starren – Leute, die nicht spielen – AVENTURIA-α-Kampagne 10 sowie Horror-Urlaub auf dem Bauernhof – Zwischenspiel – AVENTURIA-α-Kampagne 11.
Bei Lurch und Lama war jemand zu Gast, der zum DSA-Urgstein gehört – Zu Gast: Tom Finn.
Bei Vier Helden und ein Schelm gab es einen Blick auf die kommende Regionalspielhilfe in der SchelmSchau 105: Das Wüstenreich.
VTTom blickte auf die Neuerungen bei Foundry VTT für DSA: Changelog 4.2 – Foundry DSA
Hörspiele
Weiterlesen
Auf Facebook gibt es eine Vorstellung der Geschichte im kommenden Heldenbrevier des Wüstenreichs. Der Roman zur angekündigten Regionalspielhilfe Das Wüstenreich begleitet Dschinja saba Malkillah, die Tochter des Kalifen, auf der Flucht durch die Lande der Anhänger:innen Rastullahs.
Quelle: Facebook
Neueste Kommentare