Kategorie: Pfotenwerk (Seite 1 von 7)
Im F-Shop ist die Januar-Welle der Neuheiten vorbestellbar. Für DSA sind dabei:
- Bande aus Silber – Brandans Pakt 2 ist der zweite Teil der Zwergenkampagne, kostet 29,95 € und soll im April erscheinen.
- Jagd nach dem Primoptolithen ist ein Rätselbuch, kostet 24,95 € und soll ebenfalls im April erscheinen.
- Das Acrylmarker-Set Geschuppte Tyrannen kostet 39,95 € und soll im Februar erscheinen.
- Das Acrylmarker-Set Vielfarbene Verderbnis kostet 34,95 € und soll ebenfalls im Februar erscheinen.
- Das Acrylmarker-Set Brandans Pakt 1 & 2 kostet 39,95 € und soll im April erscheinen.
- Buch der Weggefährten ist ein Band für Eintragungen der Ingame-Freunde und -Begleiter, kostet 19,95 € und hat auch den April als Erscheinungstermin.
- Die Attentäter ist die remasterte Version des DSA2-Abenteuers, kostet 12,95 € und soll im März erscheinen.
Für DSK sind dabei:
Für das Schwarze Auge sind in der Dezemberwelle vorbestellbar:
- die Anthologie Legendenherz mit den Abenteuern Der goldene Tannenzapfen im Finsterkamm, Der Flügelschlag der Schmetterlinge auf Maraskan und Trauben des Mondes in Almada kostet 34,95 € und soll im März erscheinen
- das Pyrdacor-Vademecum kostet 19,95 € und soll ebenfalls im März erscheinen
- die DSA-Bibliographie (2004 – 2013) kostet 69,95 € und ist auch für den März angekündigt
- die remasterte Ausgabe von Die Seelen der Magier kostet 12,95 € und soll im Januar erscheinen
Erschienen sind zudem für DSA:
- die Anthologie Entfesselte Schöpfungen gedruckt für 34,95 € und als PDF für 19,99 €
- das Foundry-Modul für Der Preis des Greifen, dem fünften Teil der Rabenkrieg-Kampagne für 27,95 €
- die Werkzeuge-des-Meisters-Gesamtbox für 119,95 €
- die Schicksal-und-Verdammnis-Sets von Brazoragh und Mokosha für jeweils 14,95 €
- das Abenteuer Die Rache der Riesenamöbe, dem dritte Teil der neuen DSA1-Kampagne Die dunkle Gabe, gedruckt für 19,95 € und als PDF für 11,99 €
- das remasterte DSA2-Abenteuer Stromaufwärts gedruckt für 12,95 €, als PDF für 7,99 €
- der Saltatio-Mortis-Finsterwacht-Bierhumpen für 24,99 €
Für Die Schwarze Katze ist das Pfotenwerk Das Putzerrudel für 2,99 € vorbestellbar, es soll im Februar erscheinen, erschienen ist das Pfotenwerk Lustige Pilze, das es für 4,99 € gibt.
Im Collector’s Club sind die meister den Vorab-PDFs der November-Welle erschienen: Stoerrebrandts Städteatlas und die Anthologie Schrecken der Meere für DSA sowie Endlose Dunkelheit als vierter Teil der Anhnenfall-Kampagne für DSK. Es fehlt noch das Pfotenwerk Tage des Regens.
Quelle: E-Mail an Vorbsteller:innen
Als nächstes Pfotenwerk hat sich Engor Die Abenteuer des Jael Panzerschild angeschaut. Er bescheinigt dem Werk einen spannenden Ansatz, sieht es aber aufgrund des geringen Umfangs nur als Appetithappen:
»Die Abenteuer das Jael Panzerschild liefert im Ansatz eine spannende Geschichte, die aber einmal mehr aufgrund der absoluten Minimal-Anzahl an Seiten nicht mehr als ein kurzer Appetithappen bleibt.«
– Engor in seinem Fazit
Quelle: Engors Dereblick
Gestern war der monatliche Erscheinungstermin von Ulisses. Regulär erschienen sind damit die Produkte der Echsensümpfe:
- der regelfreie Regionalband Die Echsensümpfe – Selem und das Reich der Achaz gedruckt für 39,95 € und als PDF für 23,99 €
- der Spielerband Helden der Echsensümpfe gedruckt für 34,95 € und als PDF für 19,99 €
- der Spielleiterband Mysterien der Echsensümpfe gedruckt für 34,95 € und als PDF für 19,99 €
- das Kompendium der Echsensümpfe mit dem Zusatzmaterial aus dem Crowdfunding gedruckt für 44,95 € und als PDF für 26,99 €
- das H’Ranga-Vademecum gedruckt für 19,95 € und als PDF für 11,99 €
- das Heldenbrevier der Echsensümpfe gedruckt für 19,95 € und als PDF für 11,99 €
- das Landkartenset Die Echsensümpfe gedruckt für 19,95 € und als PDF für 11,99 €
- das Spielplanset Die Echsensümpfe gedruckt für 17,95 € und als PDF für 10,99 €
- der Sphärenklang-Soundtrack Die Echsensümpfe als CD für 19,95 € und als MP3s für 9,99 €
- das Acrylmarker-Set Die Echsensümpfe (Region) für 14,95 € – momentan aber nicht im Shop gelistet
- das Acrylmarker-Set Die Echsensümpfe (Mysterien) für 19,95 € – momentan aber nicht im Shop gelistet
- die Würfelsets Stammesachaz und Archaische Achaz für je 4,95 €
- die Stoffkarte Die Echsensümpfe für 19,95 €
- die leere Sammelbox Die Echsensümpfe für 29,95 €
- die Universalschirm-Einleger Die Echsensümpfe digital für 2,99 €
- die Heldenbögen Die Echsensümpfe digital für 2,99 €
Außerdem sind für DSA noch erschienen:
- der erste Teil der Zwergenkampagne Brandans Pakt 1: Stelen aus Kupfer gedruckt für 29,95 € und als PDF für 17,99 €
- das zugehörige Bonus-PDF Der Rat von Okdrâgosch für 6,99 €
- das neu aufgeteilte Regionalpaket zur Siebenwindküste bestehend aus regelfreiem Band Die Siebenwindküste (gedruckt für 39,95 €, PDF für 23,99 €), die Helden der Siebenwindküste (gedruckt für 34,95 €, PDF für 19,99 €) und die Mysterien der Siebenwindküste (gedruckt für 34,95 €, PDF für 19,99 €)
- die Schicksal-und-Verdammnis-Sets der Erzdämonen Aphestadil und Heskatet für je 14,95 €
- der zweite Teil der neuen Jubiläums-DSA1-Abenteuerkampagne Der Blutsauger von Belhanka gedruckt für 19,95 € und als PDF für 11,99 €
- das remasterte DSA2-Abenteuer Der Bund der Schwarzen Schlange als Abschluss der Südmeer-Tetralogie für gedruckt 12,95 € und als PDF für 7,99 €
- die remasterte DSA3-Ausgabe Die Helden mit Mantel, Schwert und Zauberstab für gedruckt 59,95 €
Für Die Schwarze Katze sind zudem erschienen:
- Xorlosch – Ewige Suche gedruckt für 49,95 € und als PDF für 29,99 €
- das Bestiarium – Ewige Suche gedruckt für 19,95 € und als PDF für 11,99 €
- das Xorlosch-Kompendium für gedruckt 19,95 € und als PDF für 11,99 €
- die Settingerweiterung Jenseits der Stollen für gedruckt 19,95 € und als PDF für 11,99 €
- die Abenteueranthologie Der Tiefe versprochen für gedruckt 19,95 € und als PDF für 11,99 €
- der Soundtrack Klänge von Xorlosch als CD für 19,95 € (momentan nicht gelistet) und als MP3s für 9,99 €
- die Xorlosch-Archetypen als PDF für 4,99 €
- das Pfotenwerk Profession: Futtersucher als PDF für 2,99 €
Die Novemberwelle des Collector’s Clubs ist nun vorbestellbar. Für DSA sind dabei:
- Stoerrebrandts Städteatlas präsentiert auf 128 Seiten 16 aventurische Städte, wobei gesagt wird, dass sowohl bereits bekannte Städte mit neuen Details als bisher wie auch unter DSA5 noch nicht beschriebene Städte enthalten sind. Der Band kostet 39,95 € und soll im Februar erscheinen.
- Schrecken der Meere ist eine neue Abenteueranthologie, die drei Werke mit Bezug zur Seefahrt enthält: Das Narrenschiff, Das Erbe der Blutigen See und Die versunkene Sturminsel. Sie kostet 19,95 € und soll im Februar erscheinen.
- Die Schicksal-und-Verdammnis-Sets für Mokoscha und Brazoragh kosten jeweils 14,95 € und sollen im Dezember erscheinen.
- Der letzte Sammelband zur Phileasson-Romanserie mit dem Titel Königsträume enthält die Romane Elfenkönig und König der Meere. Er kostet in der Echtleder-Ausgabe 169,95 €, in der Leinen-Ausgabe 99,95 € und soll im Januar erscheinen.
- Das remasterte DSA2-Abenteuer Xeledons Rache kostet 12,95 € und soll im Februar erscheinen.
- Der DSA-Saltatio-Mortis-Finsterwacht-Bierhumpen kostet 24,99 € und soll noch im Dezember erscheinen.
Für DSK sind dabei:
- Das Abenteuer Endlose Dunkelheit ist der vierte Teil der Ahnenfall-Kampagne, Es kostet 19,95 € und soll im Februar erscheinen.
- Das Nur-PDF-Pfotenwerk Tage des Regens kostet 4,99 € und soll im Januar erscheinen.
Für das mit Hilfe der Community konzipierte DSK-Abenteuer (wir berichteten) wird nun noch ein Titel gesucht. Bis Freitag könnt ihr über Kommentare noch Vorschläge abgeben.
Quelle: Instagram
Von der September-Welle des Collector’s Clubs sind die ersten drei Vorab-PDFs erschienen. Dabei sind die Abenteueranthologie Entfesselte Schöpfungen, das Zwergenkampagnen-Zusatz-PDF Der Rat von Okdrâgosch und das DSK-Pfotenwerk Profession: Futtersucher. Noch ausstehend sind die zum zweiten Teil der Bibliographie und zum DSA1-Abventeuer Die Rache der Riesenamöbe.
Quelle: E-Mail an Vorbesteller:innen
In seiner neuesten Rezension schaut Engor auf das DSK-Pfotenwerk Don Gatos Schatzkammer. Die Spielhilfe schneidet dabei positiv ab:
»Don Gatos Schatzhort liefert einige gelungene Ideen in Form einer kleinen Artefaktsammlung, wobei die Funktionsweise der Gegenstände absolut dem Charakter des Settings entspricht, sind sie doch wahlweise nützlich oder kurios. Zudem wird hier sein Rudel verfügbar gemacht, womit man ein Mittel erhält, Don Gatos Wirken mit konkreten NSC zu verbinden, ebenso hat sein Charakter über die Hintergrundgeschichte mehr Facetten.«
– Engor in seinem Fazit
Quelle: Engors Dereblick
In seiner neuesten Rezension schaut Engor auf das DSK-Pfotenwerk Was ein Zirkus. Er hält die Grundidee für reizvoll, macht aber Abstriche bei der Darstellung der Antagonisten und vermisst eine Karte:
»Das Anknüpfen an das vorherige Pfotenwerk und die Verbindung zum Havena der Menschen erzeugt eine spannende Grundidee für Was ein Zirkus, in der Umsetzung halte ich aber insbesondere die Darstellung der Antagonisten für sehr unrealistisch angelegt, wenn deren normale Möglichkeiten als Maßstab ansetzen würde und Erwägung zieht, was gerade für diese Bewegung auf dem Spiel steht. Für ein Heist -Abenteuer fehlt mir zudem Kartenmaterial als Hilfestellung für die Spielleitung. Als sehr reizvoll empfinde ich die Interaktion mit den Zirkuserwachten.«
– Engor in seinem Fazit
Quelle: Engors Dereblick
Neueste Kommentare