Kategorie: Pfotenwerk (Seite 1 von 3)

Engor rezensiert Pfotenwerk „Überlandreisen“

In seiner neuesten Rezension schaut Engor auf das Pfotenwerk Überlandreisen für Die Schwarze Katze. Er findet das Werk eine sinnvolle Ergänzung für die wachsende Welt von DSK, sieht im knappen Seitenumfang aber das Problem, dass die Beschreibung nur Ansätze liefere:

»Überlandreisen ist eine sinnvolle Spielhilfe, die der wachsenden Spielwelt von DSK angepasst ist und die eine ganze Reihe von spannenden Ideen für verschiedenste Reisearten und -mittel bietet. Allerdings werden hier aufgrund des knappen Seitenraums wirklich nur ansatzhafte Skizzen geliefert, sämtliche Details muss eine Spielleitung noch ergänzen.«

– aus dem Fazit

Quelle: Engors Dereblick

Blick auf die neuen DSK-Werke

Im Ulisses-Blog gibt es einen Artikel zu den vorbestellbaren Werken für Die Schwarze Katze. Philipp Baas stellt darin die Spielhilfe Wüstenmärchen vor, die Regionalspielhilfe, Regelerweiterungen und Abenteuer umfasst, und Die Abenteuer von Mog Suulakkralle, einem Pfotenwerk, das ein neues Konzept austestet, nämlich eine Geschichte über ingame-Zitate zu erzählen.

Quelle: Ulisses-Blog

Engor rezensiert Pfotenwerk „Die drei Streuner“

Die drei Streuner ist ein Abenteuer aus der Pfotenwerk-Reihe für Die Schwarze Katze. Engor bewertet das Abenteuer als gut, auch wenn ihm der Einstieg etwas zu überladen ist und er etwas mehr Optionen gut gefunden hätte:

»Die drei Streuner ist ein gelungenes Abenteuer, bei dem vor allem die gut ausgearbeitete Recherche im Mittelteil überzeugt. Der Einstieg ist sehr atmosphärisch ausgefallen, allerdings ist die Vorgeschichte etwas überladen, während an anderen Stellen etwas mehr Optionen aus meiner Sicht hilfreich gewesen wären (z.B. eine Individualisierung der Feen oder mehr falsche Spuren).«

– aus Engors Fazit

Quelle: Engors Dereblick

Drei Vorab-PDFs der September-Welle erschienen: Divinarium Liturgia, Rahjakavalier-Vademecum, Pfotenwerk Was ein Zirkus

Vorbesteller:innen des Collector’s Cubs haben gestern vier Vorab-PDFs erhalten. Dabei waren das Divinarium Liturgia, das Rahjakavalier-Vadmecum und für Die Schwarze Katze das Pfotenwerk Was ein Zirkus. Die noch fehlende Spielhilfe Kaiser Retos Waffenkammer dürfte bald ebenfalls in einer Vorabversion verschickt werden. Es gibt heute übrigens ab 17 Uhr den nächsten einen Redax-Insight bei Twitch, bei dem sicher auch Fragen zu den neuen Sachen an Alex und Niko gerichtet werden können.

Quelle: E-Mail an Vorbesteller:innen, Twitch

Neu erschienen: Ungeheuer, Paläste, Gottheiten, Kaiserwitwe, Schwarze Sichel und Schwarze Katze

Am heutigen letzten Donnerstag des Monats ist mal wieder Erscheinungstag für neue Produkte. Veröffentlicht wurden für DSA:

  • der nächste Ingame-Band Almanach der Ungeheuer gedruckt für 39,95 € und 23,99 € als PDF.
  • die Spielhilfe Paläste der Pracht, zunächst noch nur als PDF für 8,99 €, die gedruckte Ausgabe folgt nächsten Monat
  • die Schicksal-und-Verdammnis-Sets für Rastullah und Satuaria, jeweils für 14,95 €
  • die Miniatur von Alara Paligan in klein für 7,95 € und in groß für 39,95 € sowie als STL-Datei für 5 US-$
  • das remasterte DSA1-Soloabenteuer Die Schwarze Sichel gedruckt für 12,95 € und 4,99 € als PDF

Für Die Schwarze Katze ist zudem die finale Version des Pfotenwerks Überlandreisen als PDF für 1,99 € erschienen.

 

Vorab-PDFs der Augustwelle erschienen: Göttersplitter

Für Vorbesteller:innen des Colletor’s Clubs sind gestern drei Vorab-PDFs erschienen: Für DSA die KRK-Abenteueranthologie Göttersplitter sowie für Die Schwarze Katze Im Reich der Königinnen und das Pfotenwerk Ein Rennen in Fasar.

Quelle: E-Mail an Vorbesteller:innen

Oktoberwelle vorbestellbar: Liturgien, Kaiser Reto

Die Oktoberwelle des Collector’s Clubs ist nun vorbestellbar. Für Das Schwarze Auge sind darin:

  • Die Spielhilfe mit den gesammelten Liturgien, Zeremonien und Segnungen, das Divinarium Liturgia. Es soll im Dezember erscheinen und kostet 69,95 €.
  • Kaiser Retos Waffenkammer, die Sammlung besonderer Waffen, soll ebenfalls im Dezember erscheinen und kostet 44,95 €.
  • Das Rahjakavaliere-Vademecum kostet 19,95 € und soll auch im Dezember erscheinen.
  • Das Acrylmarker-Set Heldenwerk-Archiv 7 enthält 50 Marker, soll im Oktober erscheinen und kostet 19,95 €.
  • Zwei weitere Schicksal-und-Verdammnis-Sets, einmal für Ingerimm und das erste Erzdämonen-Set für Agrimoth kosten beide je 14,95 € und sollen auch im Oktober erscheinen.
  • Die Miniatur von Dexter Nemrod in klein für 7,95 € und in groß für 39,95 € soll ebenfalls im Oktober erscheinen.
  • Als remasterte DSA4-Regelwerke sollen Wege der Zauberei für 59,95 € und das Liber Cantiones für 49,95 € im November erscheinen.
  • Als remastertes DSA2-Abenteuer gibt es Die Bettler von Grangor für 12,95 € soll ebenfalls im November erscheinen.

Für Die Schwarze Katze gibt es das reine PDF-Pfotenwerk Was ein Zirkus für 4,99 € vorbestellbar, erscheinen soll auch dieses im November.

 

Heute erschienen: Kräuterarchiv, Arcylmarker, Meeres-Schicksal, Waldemar, Bote, Süße Gelüste, Nebelmoor, Spielleiterschirm und Pfotenwerk

Heute ist eine ganze Reihe an Produkten erschienen. Für Das Schwarze Auge sind seit heute erhältlich:

  • Das Archiv der Kräuter, die kombinierte Neuauflage der beiden Aventurischen Herbarien,  gedruckt für 59,95 € und als PDF für 34,99 €.
  • Das zugehörige Acrylmarkerset Archiv der Kräuter für 14,95 €.
  • Das Acrylmarkerset Gehörnte Gefahren für 19,95 €.
  • Die Schicksal-und-Verdammnis-Sets für Efferd und für Swafnir für jeweils 14,95 €.
  • Die Miniatur von Waldemar von Weiden in klein für 7,95 € und in groß für 39,95 €.
  • Der Aventurische Bote 220 samt Heldenwerk Die Akte Ilumkis gedruckt für 5,95 € oder einzeln als PDF zum selbst festlegbaren Preis (Bote) bzw. für 3,49 € (Heldenwerk).
  • Die Kurzgeschichten-Anthologie Süße Gelüste gedruckt für 19,95 € und als ePub für 11,99 €.
  • Das remasterte DSA1-Abenteuerdouble Der Zug durch das Nebelmoor / Die Sümpfe des Lebens gedruckt für 12,95 € und als PDF für 4,99 €.

Für Die Schwarze Katze sind erschienen:

  • Der Universal-Spielleiterschirm im A4-Format physisch für 24,95 €, die Einleger digital für 0,99 €.
  • Das rein digitale Pfotenwerk Die drei Streuner für 3,99 €.

Kodex des Schwertes erschienen, neue Sachen vorbestellbar: Göttersplitter, Heldenwege, Göttersets, Kaiserinwitwe, Hexennacht, Königinnen und ein Rennen in Fasar

Der Kodex des Schwertes ist nun auch in gedruckter Form in den Versand gegangen und hat diverse Vorbesteller bereits erreicht. Die gedruckte Version kostet 59,95 €, die PDF-Version wird vermutlich im Laufe des heutigen Tages erscheinen.

Die Augustwelle des Collector’s Clubs ist nun vorbestellbar:

Für Das Schwarze Auge:

  • Die KRK-Abenteueranthologie Göttersplitter mit den drei Einzelabenteuern Klänge der Klage, Spieglein, Spieglein … und Die Ungaben der Unsterblichen sowie ein zusätzlicher Handlungsrahmen und weitere Szenarien, um die Abenteuer zu einer Kampagne zu verbinden. Der Band kostet 29,95 €und soll im November erscheinen.
  • Zum Band gibt es zudem das Acrylmarker-Set Göttersplitter mit 33 Acrylmarkern für 19,95 €. Es soll ebenfalls im November erscheinen.
  • Die Neuauflage vom DSA4-Regelwerk zur Generierung Wege der Helden, versehen mit dem Cover der ursprünglichen DSA4-Box Das Schwarze Auge. Der Band kostet 49,95 € und soll im September erscheinen.
  • Als nächste Schicksal-und-Verdammnis-Sets gibt es die für Rastullah und für Satuaria. Sie kosten jeweils 14,95 € und sollen im September erscheinen.
  • Die Miniatur der Kaiserinwitwe Alara Paligan, in klein für 7,95 €, in groß für 39,95. Sie soll ebenfalls im September erscheinen.
  • Das remasterte DSA2-Abenteuer Hexennacht für 12,95 €- Es soll im Oktober erscheinen.

Für Die Schwarze Katze:

  • Die Regionalbeschreibung samt Abenteuer Im Reich der Königinnen. Sie kostet 19,95 € und soll im November erscheinen.
  • Das wie üblich nur als PDF erscheinende Pfotenwerk Ein Rennen in Fasar, das an das erste Pfotenwerk Ein Fest in Fasar anknüpft. Es kostet 4,99 € und soll im Oktober erscheinen.

 

Vorab-PDFs erschienen: Ungeheuer und drei Streuner

Für Vorbesteller des Collector’s Clubs sind gestern zwei Vorab-PDFs erschienen. Für Das Schwarze Auge ist dies der Ingameband Almanach der Ungeheuer, für Die Schwarze Katze ist dies das Pfotenwerk Die drei Streuner. Aktuell läuft für diese nun die Feedbackphase, bevor die finalen Versionen erscheinen. Die Vorab-PDFs zu den drei Flusslande-Werken werden auch noch erscheinen, verzögern sich aber etwas – hier gab es ja erst nachträglich die Entscheidung, diese auch zu feedback-Produkten zu machen.

Quelle: E-Mail an Unterstützer:innen

« Ältere Beiträge