Kategorie: Heldenwerk (Seite 1 von 25)
Engor hat sich das neueste Heldenwerk angeschaut. Das Werk bekommt eine gute Wertung, Abstriche sieht er bei der Einstiegsmotivation:
»Die Schilfschade ist ein durchaus gelungenes Heldenwerk-Abenteuer, das gut mit der Western-angehauchten Atmosphäre des Svelltlands arbeitet und eine Goldgräber-Siedlung gut in Szene setzt. Die Handlung ist im Ganzen eher konventionell, liefert aber eine passende Ereigniskette, wobei mir etwas die Einstiegsmotivation fehlt und mehr falsche Spuren.«
– aus dem Fazit
Quelle: Engors Dereblick
André Frenzer vom Ringboten hat sich das Heldenwerk Die Schilfscharade angeschaut. Das Werk bekommt eine Empfehlung:
»„Die Schilfscharade“ bietet einen überschaubaren Handlungsrahmen, der gut aufbereitet und mit reichlich Lokalkolorit angereichert wurde. Alles in allem empfehlenswert.«
– aus dem Fazit
Quelle: Ringbote
Die Aprilwelle des Collector’s Clubs ist vorbestellbar. Für DSA sind dabei:
Als PDF nun auch für Nicht-Abonnenten verfügbar ist nun außerdem das Heldenwerk Die Schilfscharade für 3,49 € sowie der dazugehörige Aventurische Bote 230 zum selbst festlegbaren Preis. Gedruckt sollen beide ebenfalls noch diesen Monat erscheinen und kosten so zusammen 5,95 €.
Für Die Schwarze Katze ist das Nur-PDF-Pfotenwerk Die Offenbarten dabei. Es kostet 2,99 € und soll im Juni erscheinen. Regulär erschienen ist das Nur-PDF-Pfotenwerk Zweibeiner Fasars, das es ebenfalls für 2,99 € gibt.
Abonnenten der digitalen Ausgabe des Aventurischen Boten haben die aktuelle Ausgabe 230 und das zugehörige Heldenwerk Die Schilfscharade erhalten.
Das Heldenwerk Die Schilfscharade von Henning von Bassi spielt im Sternental und in Bryns Rast im Svelltland im Frühjahr/Sommer ab 1040 BF. Als Genre sind Detektivgeschichte, Dorf- und Wildnisabenteuer angegeben, als Erfahrungsgrad durchschnittlich bis kompetent.
Der Bote enthält folgende Artikel (ohne Spoiler):
- Krise um Arraned! – Nostrische Stadt von Frühlingsfluten geraubt: Andergaster und Nordmärker unter einer Decke! (PHE 1047 BF, Leitartikel, Nostrische Kriegsposaune, Eig)
- Ein neuer Tempel für Uhdenberg (PER 1046 BF, Neu)
- Für die Publikationsprofanisierung! (ING 1045 BF, Salamander, Vet)
- Araniens Blüte der Freiheit (PHE 1045 BF, Zorganer Kurier, Vet, Ser)
- Woher stammen die Roten Segel? (RAH 1047 BF, Hesindespiegel, Vet, Ser)
- Gerechtigkeit für Drôl? (FIR 1046 BF, Märkische Postille, And)
- Feinde vor den Toren (RAH 1046 BF, Uthurischer Tempelrufer, Eig)
- Ghurenia im Angesicht des Raben! (RAH 1046 BF, Tempelrufer, Eig, Ser)
Neu: für Neueinsteiger, Vet: für Veteranen, Brf: Briefspiel, Eig: Plothooks für eigene Abenteuer, And: verknüpft mit anderen Werken, Ser: Artikelserie
Der Bote enthält außerdem folgende Artikel mit Bezug auf die Kampagne um Brandans Pakt (zum Lesen markieren):
- Expedition zum geborstenen Schlund – Gesandtschaft des Hochkönigs erkundet die Trümmer (ING 1046 BF)
- Kauft keine Zwergenware! (ING 1046 BF)
- Krieg auf der Handelsstraße – Zwergische Handelskarawanen durch Drachen gefährdet! (ING 1046 BF)
- Gerüchte über Sternenfieber stark übertrieben (RAH 1046 BF, Salamander)
- Von der Erschaffung eines Schwarzen Auges (RAH 1046 BF, Salamander)
Quelle: E-Mail an Abonnent:innen
Im F-Shop sind die Produkte der März-Welle vorbestellbar:
- Das Erbe von Blaustein ist ein größtenteils regelfreier Band, der etwa zwei Dutzend Gebäude und Orte in einem Koscher Dorf samt Burg und Meisterpersonen. Für die Gebäude stehen dabei BlueBrixx-Modelle Pate. Der Band kostet 39,95 € und soll im Juni erscheinen.
- Auf ins Abenteuer – Der Fluch von Ash-Grabaal ist das Vorabenteuer mit spielfertigen Helden für die Kampagne Göttin der Chimären. Das Abenteuer kostet 19,95 € und soll im Juni erscheinen.
- Das Heldenwerk-Archiv IX in der blauen KRK Ausgabe enthält die sechs Heldenwerke 49 bis 54 (Die Akte Ilumkis, Wellen von Wert, Magica Lucis, Zwist der Raben, Verschollen in Ras Tabor und Wolf und Wal) und das diesjährige Convention-Abenteuer Die Seele des Mantikors. Es kostet 39,95 € und soll im April erscheinen.
- Der vierte und abschließende Band der DSA-Bibliographie für die Jahre 2014 bis 2023 kostet 69,95 € und soll im Juni erscheinen.
- Die remasterte Ausgabe der DSA4-Kamolagne Im Schatten Simyalas kostet 39,95 € und soll im Mai erscheinen.
- Die remasterte Ausgabe des DSA2-Abenteuers Der Zorn des Bären kostet 12,95 € und soll ebenfalls im Mai erscheinen.
- Für Die Schwarze Katze gibt es das reine PDF-Pfotenwerk Königsfeder – Möwenchroniken 3. Es kostet 4,99 € und soll auch im Mai erscheinen.
Bereits vor ein paar Tagen ist zudem ein weiteres Modul für Foundry VTT erschienen. Geschöpfe der Anderswelt für Foundry VTT kostet 26,95 €.
Heute sind einige DSA-Neuheiten erschienen:
Von der Regionalspielhilfe Der Wolfsfrost ist das Vorab-PDF an die Unterstützer:innen verschickt worden.
Regulär erschienen sind:
- Stoerrebrandts Städteatlas, gedruckt für 39,95 € und als PDF für 23,99 €
- die Abenteueranthologie Schrecken der Meere, gedruckt für 19,95 € und als PDF für 11,99 €
- das remasterte DSA2-Abenteuer Xeledons Rache, gedruckt für 12,95 € und als PDF für 7,99 €
Außerdem sind nun auch für Nicht-Abonnenten das Heldenwerk Das große Lorenrennen und der Aventurische Bote 229 verfügbar, gedruckt zusammen für 5,95 €, das Heldenwerk als PDF für 3,49 €, der Bote als PDF zum selbst festlegbaren Preis.
Beim Ringboten gibt es eine Rezension zum aktuellen Heldenwerk Das große Lorenrennen. Grundsätzlich wird es als lohnendes Abenteuer beschrieben, das aber noch Arbeit benötigt:
»„Das große Lorenrennen“ ist ein action- und spaßbetontes Abenteuer, welches noch einige Aufbereitung durch die Spielleitung verlangt. Ich behaupte allerdings, dass es die Mühe durchaus wert ist!«
– aus dem Fazit
Quelle: Ringbote
Engor hat sich das aktuelle Heldenwerk Das große Lorenrennen angeschaut. Das Abenteuer wird insgesamt als abwechslungsreich und gut beschrieben, allerdings die Informationsaufbereitung kritisiert:
»Das große Lorenrennen ist ein ausgesprochen spaßiges Abenteuer, das ein abwechslungsreiches Rennen beinhaltet und viele spannende Details bietet. Erzählerisch ist das Abenteuer sehr konventionell ausgefallen und bietet wenig Überraschungen, zudem empfinde ich die Informationen innerhalb des Gesamttextes als mehrfach sehr ungünstig aufbereitet.«
– aus Engors Fazit
Quelle: Engors Dereblick
In seiner neuesten Rezension schaut Engor auf das Heldenwerk-Archiv VIII. Er verweist darin auf seine Rezensionen der ursprünglichen Ausgaben der Abenteuer und sagt dann jeweils etwas zum neuen Zusatzmaterial. Das zusätzliche Material empfindet er als sehr durchwachsen:
»Das Bonusmaterial empfinde ich als sehr durchwachsen, weil es meist nicht an den Schwächen der Abenteuer arbeitet, in einem Fall sogar auf eine völlig andere Textsorte zurückgreift. Umgekehrt gibt es auch gute Ergänzungen.«
– aus Engors Fazit
Quelle: Engors Dereblick
Abonnenten der digitalen Ausgabe des Aventurischen Boten haben die aktuelle Ausgabe 229 und das zugehörige Heldenwerk Das große Lorenrennen erhalten.
Das Heldenwerk Das große Lorenrennen von Sean Kollak spielt im Ort Hammerschlag in der Koscher Baronie gleichen Namens bzw. in einer stillgelegten Mine ab 1046 BF. Als Genre sind Wettkampf und Intrigenspiel angegeben, als Erfahrungsgrad erfahren bis kompetent.
Der Bote enthält folgende Artikel (ohne Spoiler):
- Die Nebel lichten sich – Heiligtum Boronia ist geweiht (PRA 1047 BF, Leitartikel, Vet)
- Recken für die Rückkehr der ›Concabella‹ (HES 1047 BF, Nordmärker Greifenspiegel, Brf)
- Die Räder rollen wieder! (RON 1047 BF, Fantholi, Brf, Eig)
- Das Schweigen des Schweigenden Kreises (ING 1046 BF, Vet)
- Vom Versagen der Grauen Gilde (PHE 1046 BF, Spiegel der Schwarzmagie, Vet, And)
- Neue Drachenart entdeckt! – Versteigerung mit Spannung erwartet (RON 1047 BF, Al’Anfaner Tempelrufer, Neu, And)
- Orgien in den Weinbergen? (TRA 1047 BF, Nordmärker Greifenspiegel, Brf)
- Überraschender Schulterschluss (TRA 1046 BF, Festumer Flagge, Eig)
- Ein freier Hafen (PHE 1047 BF, Allgemeine Schiffsglocke, Eig, And)
Neu: für Neueinsteiger, Vet: für Veteranen, Brf: Briefspiel, Eig: Plothooks für eigene Abenteuer, And: verknüpft mit anderen Werken, Ser: Artikelserie
Der Bote enthält außerdem folgende Artikel mit Bezug auf die Kampagne um Brandans Pakt (zum Lesen markieren):
- Kriegsrat zu Okdrâgosch – Treffen der Bergkönige auf der Schwarzdrachenwacht (PER 1046 BF)
- Großes Geodentreffen an Brandans Ring (ING 1046 BF)
- Kaiserin berät über Katastrophe am Schlund (ING 1046 BF)
- Der Zyklop von Angbar (RAH 1046 BF)
- Die Verhüttung von Sternenmetall (RAH 1046 BF, Salamander)
Quelle: E-Mail an Abonnent:innen
Neueste Kommentare