Kategorie: Anthologie (Seite 1 von 9)

Engor rezensiert die Märchenanthologie „Legendenherz“

Engor hat sich die vor kurzem veröffentlichte Märchenanthologie Legendenherz angeschaut. Er sieht die enthaltenen Abenteuer als abwechslungsreich und mit gut eingebundenen Märchenstoffen an, bemängelt aber eine basal zu ähnlichen Handlungsablauf:

»Legendenherz ist als Märchenanthologie sehr abwechslungsreich angelegt, was vornehmlich die Inhalte und Schauplätze angeht, allerdings ist der basale Handlungsablauf für mich mit zu vielen Ähnlichkeiten angelegt. Die Märchenstoffe sind gut in die Abenteuerhandlungen eingewoben, in der Umsetzung für mich aber unterschiedlich gelungen.«

– aus dem Fazit

Quelle: Engors Dereblick

Heute erschienen: Mosaik der Märchen, Pyrdacor, Legendenherz, Bib 4, Acrylmarker und Attentäter

Heute sind eine ganze Reihe von DSA-Produkten regulär erschienen:

  • Die Werke aus dem Crowdfunding Mosaik der Märchen, darunter das Buch Mosaik der Märchen selbst für gedruckt 49,95 € und als PDF für 29,99 €, das Notizbuch für 19,95 €, die Art-Prints für 29,95 €, der Crowdfundingpack für 7,95 € und das digitale Ausmalbuch als PDF für 2,99 €.
  • Das Pyrdacor-Vademecum für gedruckt 19,95 € und als PDF für 11,99 €.
  • Die Abenteueranthologie Legendenherz gedruckt für 34,95 € und als PDF für 19,99 €.
  • Die Bibliographie des Schwarzen Auges (2004 bis 2013) gedruckt für 69,95 € und als PDF für 41,99 €.
  • Die Acrylmarkersets für Schrecken der Meere für 19,95 € und für Legendenherz für 19,95 € sowie Geschuppte Tyrannen und Vielfarbene Verderbnis, die aktuell nicht mehr gelistet sind.
  • Das remasterte DSA2-Abenteuer Die Attentäter gedruckt für 12,95 € und als PDF für  7,99 €

Werkstattbericht zur Anthologie „Legendenherz“

Es gibt einen neuen Werkstattbericht im Ulisses-Blog. Dieses Mal geht es um die Märchenabenteuer-Anthologie Legendenherz.

Quelle: Ulisses

Engor rezensiert Abenteueranthologie „Schrecken der Meere“

In seiner neuesten Rezension schaut Engor auf die Abenteueranthologie Schrecken der Meere. Er sieht darin drei gute Abenteuer, für die ers ich aber noch eine tiefere Ausarbeitung gewünscht hätte:

»Schrecken der Meere ist eine gute Anthologie, in der man sich auf drei sehr abwechslungsreiche Seereisen freuen darf, die völlig unterschiedliche Anforderungen stellen und sich auch atmosphärisch unterscheiden. In allen Fällen hätte ich mir aber eine etwas tiefere Ausarbeitung gewünscht, so muss die Spielleitung eine anspruchsvolle Aufgabe erfüllen.«

– aus Engors Fazit

Quelle: Engors Dereblick

Heute erschienen: Vorab-Wolfsfrost, Städteatlas, Schrecken der Meere, Xeledons Rache und Lorenrennen

Heute sind einige DSA-Neuheiten erschienen:

Von der Regionalspielhilfe Der Wolfsfrost ist das Vorab-PDF an die Unterstützer:innen verschickt worden.

Regulär erschienen sind:

  • Stoerrebrandts Städteatlas, gedruckt für 39,95 € und als PDF für 23,99 €
  • die Abenteueranthologie Schrecken der Meere, gedruckt für 19,95 € und als PDF für 11,99 €
  • das remasterte DSA2-Abenteuer Xeledons Rache, gedruckt für 12,95 € und als PDF für 7,99 €

Außerdem sind nun auch für Nicht-Abonnenten das Heldenwerk Das große Lorenrennen und der Aventurische Bote 229 verfügbar, gedruckt zusammen für 5,95 €, das Heldenwerk als PDF für 3,49 €, der Bote als PDF zum selbst festlegbaren Preis.

Werkstattbericht „Vielfarbene Verderbnis“

Zur kürzlich erschienenen Abenteueranthologie Vielfarbene Verderbnis gibt es nun einen Werkstattbericht von Zoe Adamietz. Darin geht sie auch auf die Möglichkeit ein, die Anthologie als Prolog-Kampagne zur kommenden Skrechu-Kampagne Göttin der Chimären zu spielen.

Quelle: Ulisses

Orkenspalter TV: Rezension von „Stumme Schreie“

In der neuesten Ausgabe der Late Nerd Show von Orkenspalter TV geht es u. a. auch um die DSA-Abenteueranthologie Stumme Schreie. Die drei Abenteuer werden mit gut, sehr gut und okay bewertet, was dem Band eine ordentliche Gesamtwertung gibt.

Quelle: Orkenspalter TV

Engor rezensiert Anthologie Vielfarbene Verderbnis

Engor hat sich die Abenteueranthologie Vielfarbene Verderbnis angeschaut. Das Werk bekommt eine gute Wertung:

»Vielfarbene Verderbnis ist ein guter Abenteuerband, in dem vor allem das titelgebende Abenteuer mit einer düsteren Zukunftsvision herausragt, aber auch generell die Gefährlichkeit der Skrechu und ihrer Anhänger nachhaltig demonstriert wird, eingebunden in drei spannende und fordernde Abenteuerhandlungen.«

– aus Engors Fazit

Quelle: Engors Dereblick

Erschienen: Geschuppte Tyrannen, Vielfarbene Verderbnis

Heute erschienen:

  • die Drachen-Spielhilfe Geschuppte Tyrannen gedruckt für 44,95 € und als PDF für 26,99 €
  • die Abenteueranthologie Vielfarbene Verderbnis gedruckt für 39,95 € und als PDF für 23,99 €
  • die DSA-Bibliographie (1994 – 2003) gedruckt für 49,95 € und als PDF für 29,99 €
  • das DSA2-Abenteuer Die Seelen der Magier gedruckt für 12,95 € und als PDF für 7,99 €
  • das nur-PDF Pfotenwerk Tage des Regens für Die Schwarze Katze für 4,99 €

Engor rezensiert Anthologie „Entfesselte Schöpfungen“

In seiner neuesten Rezension schaut Engor auf die Märchenanthologie Entfesselte Schöpfungen. Das Werk wird als gelungen bezeichnet, er sieht ein gewisses Problem in sehr ähnlichen Ausgangssituationen der drei enthaltenen Werke.

»Die drei Abenteuer schließen meiner Meinung nach an die gelungene Historie der Märchenanthologien von DSA an. Etwas ungünstig ist, dass die Ausgangssituation quasi immer dem gleichen Ansatz folgt, daraus ergeben sich aber völlig verschiedene Inhalte mit gänzlich anderen Hintergründen und Herausforderungen, in denen Recherche- und Krimiparts mit alten Legenden verwoben werden.«

– Engors Fazit

Quelle: Engors Dereblick

« Ältere Beiträge
Nuntiovolo.de
Datenschutzübersicht

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten. Die Cookie-Informationen werden im Browser gespeichert und dienen u. a. dazu, dass die Seite erkennt, wenn Sie zu ihr zurückkehren, und wir Informationen bekommen, welche Teile der Seite besonders genutzt werden.