Für das Aventurische Nekromanthäum gibt es nun auch ein Modul für Foundry VTT. Das Paket kostet im F-Shop 17,95 €.
Wer sich für den aktuellen Stand der Produktveröffentlichungen und die in der Zukunft zu erwartenden interessiert, findet zudem die von GTStar aktualisierte Produktvorschau bei uns.
Bei Game On Tabletop gibt es von Markus Plötzeine aktuelle Information zum Stand vor Rohals Erben. Die Bücher sind demnach in verschiedenen Stadie der Fertigstellung. Er ist dabei zuversichtlich, dass erste PDFs noch diesen Monat an die Unterstützer:innen gehen. Dank einer glücklichen Fügung ist zudem die Sammelbox bereits fertiggestellt und bereits eingetroffen.
Mit dem Anbruch des neuen Jahrs hat GTStar auch die Produktvorschau überarbeitet und das Jahr 2021 archiviert.
Im Collector’s Club ist die fünfte Welle gestartet mit den Collectibles „DSA5 – Spielkartenset Aventurisches Transmutarium“ und „Rabenbrut Hardcover Roman-Sammelband“. Ende letzten Jahres wurde die FAQ (Menüpunkt) des Clubs erweitert.
Das Produkt für den Laden-Preview im Dezember ist Die Hexe vom Schattenwasser. Auf dem Ulisses Blog gibt es eine Übersicht der Inhalte und eine Liste der teilnehmenden Händler.
Das Kampf & Abenteuer Spielkartenset für DSK erscheint am 17. Dezember für 17,95 €, wie man ebenfalls im Ulisses Blog nachlesen kann.
Beim Crowdfunding Thorwal und das Gjalskerland könnt ihr den Werkstattbericht für das Heft Auf ins Abenteuer von Rafael Knop nachlesen.
Beim Bluebrixx-KlemmbausteinsetMagierturm zu Yol Ghurmak wurde die Teilezahl auf 1793 aktualisiert.
Der dritte Teil der Sternenträger-Kampagne Der Abgesang Ometheons wurde auf Mai 2021 verschoben.
Gernot und Adrian vom Podcast Hinter dem Auge besprechen in den aktuellen zwei Episoden die Neuigkeiten der letzten Zeit. Einmal geht es dabei um die DSA-Produktvorschau, inklusive den Crowdfunding-Updates und Spekulationen zu den kommenden Vademecums. Zum Zweiten um die allgemeinen DSA-News wie den Themen DSA in der Jugendarbeit, schelmischen Würfelergebnissen und Rezensionen von Engor. Außerdem gab es noch ein Special, in dem es darum geht, wie die Zuhörer den Podcast unterstützen können.
Die elfte Episode des Podcasts Hinter dem Auge von GTStar dreht sich um die neu herausgebrachten Produkte der letzten Woche, wobei intensiv auf die Regionalspielhilfe Die Dampfenden Dschungel eingegangen wird. Schwerpunkte der Episode sind neben der Produktvorschau insbesondere das zweite Redaktions-Update mit Johannes und Niko, die neusten Beiträge auf den DSA-Blogs sowie das Gasthaus Zum rollenden Würfel. In den Tavernengesprächen wird ein möglicher Leak einer kommenden Regionalspielhilfe diskutiert.
In knapp 45 Minuten fasst GTStar in der aktuellen Folge des Podcasts Hinter dem Auge die Neuigkeiten und Änderungen der Ulisses Online Con zusammen. Die Umfrage zum Podcast und das Gewinnspiel laufen noch bis morgen, Freitag, den 31. Juli.
Mit-Botenvogel GTStar hat nun die erste reguläre Folge seines DSA-Info-Podcasts Hinter dem Auge veröffentlicht. In dieser geht es um die DSA-Produktvorschau für das Jahr 2020 und danach.
Nun ist die Ratcon Limburg 2019 seit etwas über einem Monat vorbei. Doch neben den üblichen Spielrunden und Let´s Plays erschienen vor allem in den Kategorien „Infos“, „Rezensionen“, „Specials“ und „Tutorials“ viele Videos rund um die Convention und Dinge, die dort vorgestellt wurden. Sicher werden uns auch noch im nächsten Monat einige Videos von dort erwarten.
Dass vor allem auf dem Kanal von Ulisses Spiele selbst sich besonders viele Videos zur RatCon finden lassen, sollte wenig verwundern. Die aufgezeichneten Twitch-Streams der Panels und Vorträge wurden häppchenweise in den YouTube-Kanal des DSA-Verlegers verschoben.
Neben diesen erschien dort auch das lange ersehnte Video zur KRK-Zusammenkunft, in dem ein kleines Theaterstück allen KRK-Teilnehmern (und nun auch uns) erklären sollte, welches übergeordnete Thema alle Spielrunden auf der DSA-Deluxe-Con beeinflusst hatte. Was haltet ihr von dem Ergebnis?
Eine der interessantesten Ankündigungen der RatCon wird wohl auch in Zukunft noch in vielen weiteren Videos Thema sein. Die Rede ist von Book of Heroes, dem neuen DSA-Computerspiel. Zeitgleich mit der Ankündigung erschien auch auf YouTube der erste Trailer. Die meisten Informationen bekommt man, neben dem Video zum RatCon-Panel, wohl aus den Interviews, die Orkenspalter TV schon mehrfach mit den Entwicklern, auf der Ratcon oder auch der GamesCom, führten.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten. Die Cookie-Informationen werden im Browser gespeichert und dienen u. a. dazu, dass die Seite erkennt, wenn Sie zu ihr zurückkehren, und wir Informationen bekommen, welche Teile der Seite besonders genutzt werden.
Notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten immer aktiv sein, damit ihre Präferenzen für die Cookie-Einstellungen gespeichert werden können.
Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.
Neueste Kommentare